Klimatronic - Frage an alle!!

Opel Vectra C

hello,

folgender umstand:

auto steht draußen auf der strasse - es hat sagen wir 5 grad. ihr steigt am nächsten morgen ein - im innenraum hat es 5 grad 🙂
soweit alles ok 😁

jetzt fahrt ihr los und stellt die klima auf sagen wir 22 grad im auto modus (also mit kompressor). es wird langsam warm im auto - aber eben nur langsam! eigentlich müsste ja überall aus allen düsen maximal heiße luft rauskommen, damit sich der wagen so schnell wie möglich erwärmt!
tut er aber nicht. es kommt ein laues lüftchen raus!
jetzt stellen wir die klima händisch auf alle drei düsen um im menü - schwubs wird es viel schneller warm und es bekommst auch die 22 grad im innenraum!

frage: wieso ist die klimatronic so 1. lahm 2. erreicht nie die temperatur (probiert es mal mit einem termometer aus - bei manueller steuerung erreicht er die temp ganz genau) und 3. wieso kommt bei "manuell" viel wärmere luft raus als bei auto - wo bei auto ja alles schneller und automatisch passieren sollte!
oder 4. meine klima is hin 😁
Liebe Grüße
Matthias

36 Antworten

Zitat:Original geschrieben von silveros
Gab`s das als "Extra"? ...
----------------------------------------------------------------------------------------

Hast Du serienmäßig und ist ab MY06 sogar noch edler geworden.

---------------------------------------------------------------------------------------

Gesichtsdüsen ja aber was da bei Schoko rauskommt naja! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Schokolade_18


also meine "gesicht-düsen" 😁 - werden von der "auto" nur außen belüftet - d.h. es kommt nur an den äußeren lust raus

lol 😁 😁

da hab ich mich aber schlimm verschrieben *gg*

interessanterweise hab ich heute beim audi a4 feststellen können, dass bei dem bei den mittleren lust 😁 - düsen auch keine warme luft rauskommt - wie bei mir!
viell. gehört das so?!?!?!

naja ich werd mal beim foh vorbeischauen - der soll checken, ob da vielleicht ein sensor falsche werte gibt!

Zitat:

Original geschrieben von Schokolade_18


viell. gehört das so?!?!?!

Zugluftvermeidung war ja schon die Vermutung von ultra$oni( in der ersten Antwort und auch meine ECC verhält sich nicht anders. Im Winter kommt aus den "Gesichtsdüsen" weder Lust noch Luft, trotzdem muss ich nicht frieren.

Anscheinend hast Du andere Vorlieben als der Durchschnitt, lusttechnisch gesehen. Ein Defekt ist trotzdem möglich, denn die eingestellte Temp. sollte die Vollautomatik erreichen und halten.

Zitat:

Original geschrieben von stbufraba


Im Winter kommt aus den "Gesichtsdüsen" weder Lust noch Luft, trotzdem muss ich nicht frieren.

HAtten heut ne längere Strcke und es kommt Luft aus den mittleren Düsen !! WARME Luft :-) .. zwar kein Orkan aber deutlich zu Spüren der warme ""hauch"" 🙂 .. aber erheblich softer als aus den seitlichen Düsen ... kann eventuel daher rühren .. Fahrerseite 23° -> Beifahrerseite 20° das er da versucht eine Luftwand zu schaffen !?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Schokolade_18


also mit der motortemp. kanns mal nix zu tun haben!
DENN: wenn ich von auto auf manuel umstelle, kommt plötzlich sehr warme luft raus!
ach ja - zuheizer ist installiert!

geh ich auf manuell - ist der innenraum viel schneller warm!
also muss ich in der früh immer auf manuell einstellen. dann wirds warm - und dann stell ich auf auto zurück! nur selbst dann hält er die temp. nicht sondern man merkt, dass es wieder kälter wird! )

__________________________________________________________

Ich vermute mal das Dein Ausentemperatursensor nen defekt hat.
Hatte nämlich vor kurzem das gleiche Problem.
Es wurde nur noch im manuellen Modus richtig warm , aber auch nur dann wenn ich die Temperatur richtig weit hochgedreht habe , sobald ich dann auf Auto umgeschaltet habe külte die Lüftung sofort wieder runter egal ob mit eingeschaltetem Klimakompresor oder auf Eco.
Meine Ausentemperaturanzeige zeigte mir zum Schluß sommerliche Plusgrade an obwohl es gerade mal 5 Grad waren.
Durch diese Fehlmessung geriet die komplette Lüftung/Heizung durch einander.
Hab dann nen neuen Sensor eingebaut und alles ist wieder gut....

Luftstrom mittlere Düsen

Hi,

bei mir kommt zunächst auch so gut wie nix aus den mittleren Düsen im Amaturenbrett.
Wer gelenkig ist, diese Ausstattung hat, kann sich ja mal den Rücken verdrehen und den Luftstrom der mittleren Düsen "hinten" kontrolieren...

Aus denen strömmt (so sie geöffnet sind) fast Augenblicklich die ganze schöne Wärme des Motors/ oder der Standheizung in das Fahrzeug!

Kein Wunder.... Dort sollten ja auch nach Opel Markt-Strategie die Vorstandsmittglieder verschiedenster Firmen Platz nehmen... *lol*

Schließt man die Düsen kommt vorn trotzdem nicht entsprechend mehr raus, scheint irgendwie ein Logigfehler in der Climatronik zu sein.

Re: Luftstrom mittlere Düsen

Zitat:

Original geschrieben von nim©


Dort sollten ja auch nach Opel Markt-Strategie die Vorstandsmittglieder verschiedenster Firmen Platz nehmen... *lol*

In Wirklichkeit sitzt dort, also gaaanz hinten mit teilweise umgeklappter Rückbank oder Durchlade mein

Aussie

und sie bekommt auch nur gelegentlich die warme Luft aus den hinteren Ausströmern. Die ist in der Tat deutlich zu spüren.

Die Dame scheint trotzdem die Aussicht in Reihe 3 in unserem Zafira A zu bevorzugen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen