Klimatronic A3 / Rückfahrscheinwerfer

Audi A3

Hallo ihr,

kann mir vieleicht jemand sagen,: wie man die 2-Zonen
Klimatronic im A3 richtig bedient ???"

Manchmal kann ich mit dem "linken" Regler beide Tempa-
raturen einstellen und manchmal aber nicht ???

Sonst bin ich sehr zufrieden. Ambition 2.0 TDI, Bose, Klima
Alarm, Xenon, Ebonyschwarz u.s.w.

Wäre toll wenn mir jemand helfen könnte......

P.S. Aber es ist schon schäbig das er nur einen
Rückfahrscheinwerfer hat ! oder ?

21 Antworten

Hallo,

das ist so mit der Klimatronic. Wenn du beide über den Fahrerregler bedienen möchtest mußt du die AUTO-Taste ca.5 Sekunden gedrückt halten, dann geht die Klimatronic in den Modus das du Sie über den Fahrerregler bedienen kannst, wenn dann wieder der Beifahrerregler betätigt wird, ist der Modus wieder ausgeschaltet.

Gruß René
A3 TDI 2.0 Ambition

Ich habe da auch gleich mal ne Frage: Was ist eigentlich beim Econ-Modus anders als ohne?

Und 2. Frage: Wenn ich Umluftautomatik (also mit Luftgütesensor) nutze, dann kann ich doch theoretisch ständig diese Funktion anlassen oder? Weil es ist ja eine Automatik! Oder gibts da Bedenken?

Hallo R.Däfner ! Perfeckt Danke dir !!!

Ciao ................

An Ramon

Hallo Ramon,

die econ Taste ersetzt, die Taste um den Klimakompressor auszuschalten, also wenn du die econ Taste gedrückt hast fährst du ohne Klimaanlage, ich würde diese Taste nur betätigen wenn du mit offenen Fenstern fährst. Deine Klimatronic schaltet den Kompressor in der AUTO-Phase ab wenn er nicht benötigt wird, deshalb würde ich fast nur in der AUTO-Funktion fahren.

Gruß René

Ähnliche Themen

Danke Rene!

Jetzt weiß ich, warum ich letztens nen halben Liter weniger verbraucht habe, dafür aber geschwitzt habe *lach*

Naja ich sollte mal die Bedienungsanleitung lesen!

Und die Pfeile rechts sind sicher für Kühlung oben/unten bzw. Fenster stimmts?

Du meinst sicherlich die drei Tasten rechts übereinander, diese sind zu einstellen des Luftflusses(manuell) die oberste führt die Luft nach oben richtung Frontscheibe, die mittlere ist für die 4Düsen im Amaturenbrett und die untere Taste leitet die Luft in Richtung Füße. Wenn du aber keine gedrückt hast, und die AUTO-Funktion eingeschaltet hast, regelt die Klimatronic von alleine den Luftfluß.

Ok vielen Dank!!!

Und wie stehts um die automatische Umluftschaltung? Am besten immer einschalten oder besteht da die Gefahr, dass nicht genug Frischluft reinkommt?

Automatische Umlufttaste,

Ich schalte Sie nur ein wenn es sehr warm im Auto ist, um die Raumtemperatur schneller herunter zu bekommen, weiß auch nicht genau was mit der Taste auf sich hat, habe nur die Empfehlung bekommen die Taste nicht immer an zu haben, es gibt eine Meinung das diese Taste nur hingekommen ist weil noch ein Schalter frei war, wegen der Optik, aber diese Taste hat ja eine Funktion die ich als Leihe nicht überprüfen kann, wenn du wieder mal zu deinem Audi Händler kommst, frage ihn doch mal dieser Taste was für ein Vorteil Sie gegenüber der anderen Umlufttaste hat.

Na das ist doch eine Klima mit Luftgütesensor! Und wenn dieser feststellt, dass Schadstoffe in der Luft sind, sollte die Klima automatisch auf Umluft schalten!

Und genau das ist der Schalter für diese Funktion - denke ich 🙂

Eigentlich würde das bedeuten, dass man die Funktion dann ständig an haben können muss... nur ich bin auch unsicher, ob ich das so richtig interpretiere...

Denn wenn ich bei Schadstoffen weiterhin per Hand auf Umluft schalte, dann brauche ich ja keine Automatik! Das macht ja nur Sinn, wenn ich es ständig laufen lasse! Oder?!?!?

Also ich bin ja auch nur eine Leihe, und verlasse mich auch manchmal auf andere meinungen, deshalb schalte ich halt noch manuell, aber ich werde ab sofort für mich mal einen kleinen Privaten Test machen und fahre die nächste Woche nur mal mit der Automatik-Funktion.

Hallo Ramon,

erstmal auch von mir Glückwunsch zum "Neuen", wurde ja auch langsam mal Zeit 😉

Zwei Anmerkungen von mir: Wenn man auf ECON schaltet, bleiben alle Klimaautomatik-Funktionen erhalten (d. h. automatische Wahl der Ausblasöffnung, automatische Steuerung der eingeblasenen Luftmenge, automatische Aufheizung der Luft), lediglich die KÜHLUNG wird abgeschaltet. Die Klimaautomatik kann dann also lediglich mit der Aussentemperatur kühlen.

Die Umluft-Funktion kannst du getrost auf "Auto" lassen. Es muss draußen schon ordentlich dicke Luft sein, bevor die auf Umluft schaltet. Leider kann man die Umschaltung nicht sehen, eine Kontrolleuchte, ob gerade Umluft oder Normal, wäre schön gewesen. Der Laguna von meinem Bruder hat das, der fährt auch immer auf "Auto", und der Wagen schaltet nur ganz selten (und nur kurz) auf Umluft.

Ciao!

Vielen Dank!

Jetzt muss ich nur noch vorsichtig fahren, damit er lange hält... 🙂

Das ist gar nicht so leicht!!!

Das mag vielleicht bei diesen Temperaturen nicht ganz so entscheidend sein, aber ECON bedeutet auch, das der elektrische Zuheizer für die Innenluft abgeschaltet ist. Es macht also durchaus Sinn, auch im Winter mit AUTO zu fahren, da erstens der Innenraum schneller warm wird, und zweitens der Motor auch, da er ja keine (bzw weniger) Wärme an die Lüftung abgeben muss.

Was habt Ihr denn gegen die Automatik!?

Einmal einstellen und NIE mehr verstellen! (zumindest theoretisch) Ob Winter oder Sommer spielt keine Rolle! Deswegen heißt es ja AUTOMATIK, oder? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen