Klimatisierung hinten
Moin @ all,
ich hatte gestern das zweifelhafte Vergnügen in meinem eigenen Auto hinten zu sitzen.
Der Grund? Siehe Foto....😁
Nun ja. Was soll ich sagen? Es war Arschkalt😠. Extreme Kälte kam von der Seitenscheibe und dem Türbereich (Aussentemp. +2.5°C)
Aus dem Ausströmer an der B-Säule kam karkeine, wenn dann kaum fühlbar Luft. Was auch dazu führte, das die Scheibe der Seitentüre beschlug.
Wo Mann die klimatisierung hinten einstellen kann, hab ich noch niergendwo gefunden.....
Reklamation? Oder Bedienungsfahler?
17 Antworten
Zitat:
... Was genau ist dann ein ordentliches Auto??
Ich meine damit, dass man sich über die vielen nervigen Mängel (knarzende Armaturenbretter, klappernde Rücksitze, undichte Panoramadächer, Ausfall Keyless-Türgriffe in Serie, Verschmutzung Außenspiegel, klemmende Tankklappen etc.) nicht wundern darf, wenn man nur sooo wenig Geld bereit ist auszugeben.
Ich meine das IRONISCH. Jetzt angekommen?
Aber im Ernst: Teils sind solche nervigen Macken nicht zu beheben oder gleich für richtig Geld, das man beim Kauf eigentlich schon hingelegt hat. Beim Blinkerausfall ist's dann auch kein Birnchen, sondern gleich ein Leuchtenträger für 140 € + MwSt. Oder einer der beiden Staudruckdifferenz-Sensoren des DPF gibt auf. Da muss das Getriebe abgelassen werden, um ranzukommen. Die Nachrüstung für saubere Außenspiegel will man mit 100 oder 150 € pro Seite bezahlt haben. Ja, merken die noch was?
Schönes Auto, macht Spaß zu fahren, aber vielleicht doch ein Fall von Over-Engineering i.V.m. Nichtbeherrschung von Basics.
Ich fahre meinen 4,2er weiter, aber ob ich nochmal so viel Geld für ein Auto ausgebe, weiß ich nicht. Weniger ist vielleicht mehr. Zumindest weiß ich dann, warum manches nicht perfekt ist.
Gruß aus HH
Das hört sich nach back to the roots an. Ein Auto, dass du beschreibst wäre BJ 1990. Zu der Zeit fing der ganze Spaß an. Du wirst heutzutage kein Auto mehr finden, dass so einfach zu reparieren ist, wie Autos aus der "guten alten Zeit". Gott sei Dank kenn ich mich sehr gut mit Autos aus und kann Dies und Das selber wieder in Ordnung bringen. Mir tun die ganzen alten Leutchen Leid oder Leute, die keinen blassen Schimmer von der Materie haben und sich dann auf die sogenannten Fachwerkstätten verlassen müssen, die bestimmt keine Garantie für Kompetenz oder Ahnung sind. Ich halte mir immer gerne mal den alten A6 4.2 von meinem Vater vor Augen. Wenn man bei dem die rechte Standlichtbirne tauschen wollte musste die ganze Luftansaugzuführung demontiert werden. Auf dem Zeichenbrett sind die heutigen Autos für die entwickelnden Ingenieure super. Das ganze aber solange keiner irgendeine Kleinigkeit ausbauen möchte.
Was ich aber damit zum Ausdruck bringen möchte ist, dass es heute wohl kein Auto mehr gibt, das in 2Min ohne Aufwand mal repariert ist. Wir sind mit der Kuh sehr zufrieden. Was das Thema betrifft gibt es für die Leute, die viel mit Fondbeifahrern unterwegs sind die 4 Zonen KA. Genauso wie es für die Leute, die den Wagen unübersichtlich finden, die Rückfahrkamera gibt. In meinen Augen gibts eigentlich keinen Grund zu meckern, denn egal was man über die heutigen Autos sagt, im Prinzip kann jeder Wunsch über die Aufpreisliste erfüllt werden.
Zitat:
Original geschrieben von HHammonia
Ich meine damit, dass man sich über die vielen nervigen Mängel (knarzende Armaturenbretter, klappernde Rücksitze, undichte Panoramadächer, Ausfall Keyless-Türgriffe in Serie, Verschmutzung Außenspiegel, klemmende Tankklappen etc.) nicht wundern darf, wenn man nur sooo wenig Geld bereit ist auszugeben.Zitat:
... Was genau ist dann ein ordentliches Auto??
Ich meine das IRONISCH. Jetzt angekommen?
Is klar. Für meinen (alten) Allraoad hätte ich das auch unterschrieben. Aber für meine aktuelle Q kann ich nur sagen: 1a, jeden Cent wert.🙂😁. Es klappert nichts, es knarzt nirgendwo, der Wagen ist höchstwertigst verarbeitet und überhaupt: Das beste Auto das ich bis dato hatte, sowohl von der Preis/Leistung als auch von der Verarbeitung.
Mag sein, das ich (nur) ein Einzelfall bin oder die Mängel noch kommen (9 Monate alt und 16kKm gelaufen), aber bis dato bin ich einer der zufriedensten Audi Kunden🙄 (Diese Worte aus dem Mund eines Oberkorintenkackers....da kann Audi sich was drauf einbilden😁)