Klimasteuergeraet

Audi A6 C5/4B

Kann mir jemand sagen, wo das Steuergeraet für Klimaanlage sitzt? Das Problem ist: das der Lüfter von der Klimaanlage sich ständig dreht, sobalt ich die Zündung Schalte, legt er lous. Wenn ich Klimaanlage Aus Schalte/Off , der Lüfter dreht sich trotzdem weiter, ich habe das Reale überprüft, ist ok. Jetzt tippe ich auf das Steuergeraet, kann aber nicht finden wo er Sitzt.

12 Antworten

vermute ,das das gebläsesteuergerät defekt ist-sitzt im luftkanal hinter dem handschuhfach.

klimasteuergerät ist gleichzeitig das bedienteil unter dem Radio(Navi)-ist bestimmt ok.

Zitat:

Original geschrieben von Kfz-Meister


vermute ,das das gebläsesteuergerät defekt ist-sitzt im luftkanal hinter dem handschuhfach.

klimasteuergerät ist gleichzeitig das bedienteil unter dem Radio(Navi)-ist bestimmt ok.

Hallo,

Danke für die Info, habe Handschuhfach abmontiert und sehe vier nebeneinander (Steuergeraete), habe alle nach einander den Stacker abgezogen, um zu sehen ob der Lüfter aus geht, aber der läuft immer noch. Wo sitzt sein Steuergaeret?! :-(

siehe Bild...

zieh mal den roten stecker ab-gebläsewiderstand ist mit nur einer schraube im schacht befestigt

Zitat:

Original geschrieben von Kfz-Meister


zieh mal den roten stecker ab-gebläsewiderstand ist mit nur einer schraube im schacht befestigt

den Roten Stecker abgezogen, Schraube gelöst, Steuergeraet rausgenohmen, siehe Bild aber der Lüfter läuft immer noch?

Ähnliche Themen

12v +bekommt der motor über sicherung 25 30A und dem Kältemitteldruckschalter-Klima -stg.

bei zündung ein liegt was an den 3 kontakten an(Stecker-rot)????

braunes kabel-Masse
braun-grün-geschaltete masse v .Widerstand
grü-schwarz-steuerung masse vom klimsstg

bei abgesteckten widerstand darf am braun-grünen keine Masse anliegen-wenn doch kommt sie vom pin c14 am klimasteuergerät.

dann fc auslesen und messwertblöcke genauestens anschauen-irgendwie wird das gebläse gebrückt.

wenn kein fc gespeichert ist und du nicht irgendwo was abgezweigt hast,würde ich zu guter letzt auch nur auf ein defektes stg tippen.

bau es mal aus und löt mal die platine nach.

Zitat:

Original geschrieben von Kfz-Meister



12v +bekommt der motor über sicherung 25 30A und dem Kältemitteldruckschalter-Klima -stg.

bei zündung ein liegt was an den 3 kontakten an(Stecker-rot)????

braunes kabel-Masse
braun-grün-geschaltete masse v .Widerstand
grü-schwarz-steuerung masse vom klimsstg

bei abgesteckten widerstand darf am braun-grünen keine Masse anliegen-wenn doch kommt sie vom pin c14 am klimasteuergerät.

dann fc auslesen und messwertblöcke genauestens anschauen-irgendwie wird das gebläse gebrückt.

wenn kein fc gespeichert ist und du nicht irgendwo was abgezweigt hast,würde ich zu guter letzt auch nur auf ein defektes stg tippen.

bau es mal aus und löt mal die platine nach.

danke für Gute Tips, werde morgen Schreiben wie es aus geht.

Das STG für den Kühlerlüfter ist, WENN verbaut, von unten an den linken vordern
Längsträger geschraubt.

Viele 4B haben die Lüfter steuerung aber über eine zweifach Relais-Schaltung
(Zusatz Relaisträger Fussraum Fahrerseite- ganz hinten unten) realisiert.

Kommt mir beinahe so vor,als wenn er den Lüfter aussen meint ?!

beim 3.0l sitzt es zwischen den beiden Lüftern oben auf dem Frontmittelteil und sorgt schon mal für eine "Malfunction"-aber mit FC.

werde den Verdacht auch nicht los dass er den Kühlerlüfter meint.

dann könnte es der 2-stufige druckschalter sein,der die lüftersteuerung in den notlauf bringt-schnellste stufe klimalüfter

ich glaube der sitzt an der trocknerflasche oder dem kondensator................?!!!

Zitat:

Original geschrieben von Kfz-Meister


beim 3.0l sitzt es zwischen den beiden Lüftern oben auf dem Frontmittelteil und sorgt schon mal für eine "Malfunction"-aber mit FC.

werde den Verdacht auch nicht los dass er den Kühlerlüfter meint.

dann könnte es der 2-stufige druckschalter sein,der die lüftersteuerung in den notlauf bringt-schnellste stufe klimalüfter

ich glaube der sitzt an der trocknerflasche oder dem kondensator................?!!!

leute es ist im Motorraum zwei Ventilatoren, einer Groß und einer etwas Kleiner, wenn ich vor dem dem Auto stehe (Motorhaube auf) es ist der linke Kleine Ventilator der imer läuft, sobalt ich die Zündung an mache, der Kleine ist doch für Klimaanlage!? und der große für den Motor oder lige ich da falsch?

dann bau das handschuhfach wieder ein -war wohl ein kommunikationsproblem............

fc auslesen-es könnte der druckschalter sein

Zitat:

Original geschrieben von Kfz-Meister


dann bau das handschuhfach wieder ein -war wohl ein kommunikationsproblem............

fc auslesen-es könnte der druckschalter sein

Sory, ist nicht so gemeint gewesen, ich binn sehr Dankbar für eure unterstützung!!

war heute bei bekanten in der Werkstatt, er hat den Fehlerspeicher abgelesen dort waren zwei Fehlermeldungen (bezug auf Klima), die Fehler hat er gelöscht. Er besorgt Morgen von AUDI/VW die TechDaten von/für Klima, wie es aufgebaut ist. Dann sehen wir weiter. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Kfz-Meister


dann bau das handschuhfach wieder ein -war wohl ein kommunikationsproblem............

fc auslesen-es könnte der druckschalter sein

Hallo,

habe gestern den Wagen Verkauft, aber die Ursache warum der Klima Ventilator sich ständig dreht habe ich nicht raus gekriegt. :-( Wollte mich nochmal Bedanken für die Guten Tips und Gute zusammenarbeit.🙂

Danke.

MfG

sapwer

Deine Antwort
Ähnliche Themen