Klimaservice wann?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo !
Eine Frage an alle die mir weiter helfen können.

Bei meinen vorherigen Fahrzeugen(VW-Passat usw.) war grundsätzlich ein Klimaservice alle 2 Jahre vorgesehen.
Diesen habe ich dann entweder bei anstehenden Inspektionen oder selbstständig durch autorisierte
Werkstätten durchführen lassen.
Es hat auch jedes mal ein paar Gramm Kühlmittel gefehlt.Nach dem Service kühlte demnach die Anlage auch wieder deutlich besser.Also habe ich mich daran gewöhnt alle 2 Jahre diesen Service durchführen zu lassen.

Nun zu meiner Frage.
Im Serviceheft oder der Bedienungsanleitung,und auch sonstnirgendwo habe ich einen Hinweis darauf gefunden das überhaupt ein Klimaservice durchgeführt wird.

Weiss irgend jemand genaueres darüber?

Beste Antwort im Thema

Wer lässt den ein Klimaservice an seinen Kühlschrank machen ???

Wie schon erwähnt, wenn die Anlage kühlt " Finger weg " nicht fummeln oder fummeln lassen.

Ich kenne Autos die laufen schon über 30 Jahre mit der Werksfüllung und andere die jedes Jahr nachgefüllt werden müssen weil die undichte nicht auffindbar ist. Klimaanlagen sind/sollten Hermetisch dicht sein und ein Austausch des Kühlmittels ist nur Geldschneiderei. Es ist möglich ein Verlust über Druck und Temperatur festzustellen dieses aber nur wenn die Füllung schon Grenzwertig ist. Meistens fällt die Anlage aus wenn man gerade im Urlaub fahren will deshalb sollte es jeder so handhaben wie er meint nur nötig ist es nicht.

Gruß Andy

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kaltmacher

Wer lässt den ein Klimaservice an seinen Kühlschrank machen ???

Niemand, da in stationär verbauten Anlagen keine Gummischläuche verbaut werden durch die das Kühlmittel diffundieren kann. Dort ist auch der Elektromotor komplett im Kompressorgehäuse aus Metall verbaut und kann somit auch kein Kühlmittel durch Dichtungen an den Kolben oder der Antriebswelle verlieren. Das ist überhaupt nicht mit einer Klimaanlage im Auto vergleichbar.

Genau sas ist die Antwort die ich hören wollte.
Also liege ich mit meiner Vermutung richtig. Da in allen Fahrzeugen auch Kunststoff-oder Flexible Schleuche verbaut werden verliert jede Anlage im laufe der Zeit ein paar Gramm Flüssigkeit.
Deshalb bieten auch alle Hersteller in Bestimmten Intervallen einen Klimaservice an.
Diese flexiblen teile müssen ja auch verbaut werden weil das Fahrzeug in bewegung ist und nicht an einem fessten Standort verbleibt wie ein Kühlschrank.

Ich habe mich eigendlich nur gewundert weil es bei Mercedes nicht im Serviceheft erwähnt wird.

Jetzt weiss ich aber das ich mich ca. alle 4 Jahre drum kümmern kann.

Ich danke allen die mir hier ihre Erfahrungen mitgeteilt haben.

mfg Entenpedaler

Deine Antwort
Ähnliche Themen