Klimaservice ja oder nein?

VW Passat B6/3C

Hallo Leute.
Hatte meinen Passat 3c im Jahr 2012 gebraucht gekauft.
Die Klima kühlte nicht mehr also wurde die Klimaflüssigkeit aufgefüllt jedoch nach 1 Jahr wieder leer.
Beim 2. mal auffüllen wurde Kontrastmittel beigement und seit dem fahre ich ohne Probleme seit 4 Jahren.
Hat das Kontrastmittel irgendeine abdichtende Wirkung?

Jetzt wollte ich einfach mal ein Service machen lassen jedoch befürchte ich das dann wieder diese Undichtigkeit entsteht.

Was meint ihr?
Service machen oder nicht?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ben-Witt schrieb am 19. Juni 2017 um 21:37:05 Uhr:


Ach, dann hast du also die berühmte Glaskugel, aus der du alles auslesen kannst, aber wo bleibt dein Senf dazu?
...

Ich habe doch keine Ahnung von so einem Zeug, aber es ist doch ehe alles gesagt.

Zitat:

@Ben-Witt schrieb am 19. Juni 2017 um 21:37:05 Uhr:


...
Nochmals..., ich denke..., der TE sollte einen Werkstatt aufsuchen, oder so weiter fahren wie bisher.

Warum nochmals? Hast du ihm das bereits empfohlen gehabt?

19 weitere Antworten
19 Antworten

Ich würde sagen, ja auf jeden Fall.
So wie es heißt, verliert man um die 10-12% des Kühlmittels pro Jahr.
Außerem sollte der Kompressor nicht ohne Öl und Kühlmittel nur mitlaufen, da es ihn wohl zerstören könnte, zumindest habe ich es so von der Werkstatt vermittelt bekommen.
Das ein Kontrastmittel eine abdichtende Wirkung haben sollte, halte ich für ein Gerücht.
Ein kompletter Klima Service mit Dichtigkeits- & Kontrastmittelprüfung, als auch das Absaugen von KM & Öl, sowie das Wiederbefüllen kostet in der Regel um die € 65,00.
Den Trockner (€ 12,00) würde ich alle 3 Jahre dabei wechseln lassen.
Dazu kommt noch das Auffüllen des verloren gegangenen KM (pro Jahr ca. 80 bis 120g), wobei kaum Kosten entstehen, die aber immernoch preiswerter sind als eine defekte Anlage (Kompressor) und mal davon abgesehen, dass du keine Kühlung an den heissen Tagen hast.

Kann man den Trockner selbst wechseln?

Zitat:

@_ChrisE_ schrieb am 16. Juni 2017 um 21:24:28 Uhr:


Kann man den Trockner selbst wechseln?

Nein, soviel ich weiß, hängt er zwischen der Klimaanlage und dem Kühler.
Du kannst ihn zwar selbst wechseln, jedoch musst du dafür erst die Klimaanlage entleeren.
Denn sobald du einen Klimaschlauch lösen solltest, geht das Klimamittell in einem gasförmigen Zustand über und entweicht in die Umwelt.
Das wechseln durch die Werkstatt ist ja auch nicht das große Problem, da sie eh deine Anlage vorher absaugen, um zu sehen wieviel Kältemittel du überhaupt noch in der Anlage hast.

Wie kann es sein das meine Anlage wieder dicht wurde?

Zitat:

@_ChrisE_ schrieb am 16. Juni 2017 um 12:21:43 Uhr:


Was meint ihr?
Service machen oder nicht?

„No risk, no fun!“

Warum sollte das System denn undicht werden? Es ändert sich ja nichts. Zudem heißt der Klima-Service nicht, dass dein Kühlmittel getauscht wird. Es wird lediglich die fehlende Menge aufgefüllt.

Ich denke, es ist hier bereits alles gesagt und einen Klimaservice sollte man alle 2-3 Jahre machen.

Es wurde 2012 ein Kontrastmittel beigemengt da die Anlage nach nem Jahr wieder Kältemittel verloren hatte.
Jetzt fahr ich seit dem mit dem Kontrastmittel rum und es wurde bis heute nichts undicht.
Nur hab ich gelesen das es gut wäre wieder neues Kältemittel reinzugeben zwecks Schmiermittel (es wird im laufe der Jahre weniger) für den Klimakompressor.
Ist das beigemengte Kontrastmittel auf Dauer schädlich für den Klimakompressor?

Zitat:

@Ben-Witt schrieb am 19. Juni 2017 um 20:3:09 Uhr:


Ich denke, es ist hier bereits alles gesagt ...

Ich lese nur:

"Ich würde sagen..."

"Soviel ich weiß..."

"Ich denke..."

„No risk, no fun!“

Zitat:

@AOLM schrieb am 19. Juni 2017 um 21:03:51 Uhr:



Zitat:

@Ben-Witt schrieb am 19. Juni 2017 um 20:3:09 Uhr:


Ich denke, es ist hier bereits alles gesagt ...

Ich lese nur:
"Ich würde sagen..."
"Soviel ich weiß..."
"Ich denke..."
„No risk, no fun!“

Ach, dann hast du also die berühmte Glaskugel, aus der du alles auslesen kannst, aber wo bleibt dein Senf dazu?
Nochmals..., ich denke..., der TE sollte einen Werkstatt aufsuchen, oder so weiter fahren wie bisher.

Zitat:

@Ben-Witt schrieb am 19. Juni 2017 um 21:37:05 Uhr:


Ach, dann hast du also die berühmte Glaskugel, aus der du alles auslesen kannst, aber wo bleibt dein Senf dazu?
...

Ich habe doch keine Ahnung von so einem Zeug, aber es ist doch ehe alles gesagt.

Zitat:

@Ben-Witt schrieb am 19. Juni 2017 um 21:37:05 Uhr:


...
Nochmals..., ich denke..., der TE sollte einen Werkstatt aufsuchen, oder so weiter fahren wie bisher.

Warum nochmals? Hast du ihm das bereits empfohlen gehabt?

@Ben-Witt schrieb am 19. Juni 2017 um 21:37:05 Uhr:
...
Nochmals..., ich denke..., der TE sollte einen Werkstatt aufsuchen, oder so weiter fahren wie bisher.

Zitat:

@AOLM schrieb am 19. Juni 2017 um 23:27:55 Uhr:

Warum nochmals? Hast du ihm das bereits empfohlen gehabt?

Spätzünder? 😁😁

Zitat:

@Ben-Witt schrieb am 20. Juni 2017 um 00:41:10 Uhr:


Spätzünder?

Denkst du?

Mir geht es speziell um das beigemengte Kontrastmittel das die Schmierung des Klimakompressors beeinflussen soll.
Ein VW Mechaniker sagt so lange die Klima gut funktioniert sollte nicht ins System eingegriffen werden.
Die Anlagen sind wartungsfrei.

Deine Antwort