Klimaservice ja oder nein?
Hallo Leute.
Hatte meinen Passat 3c im Jahr 2012 gebraucht gekauft.
Die Klima kühlte nicht mehr also wurde die Klimaflüssigkeit aufgefüllt jedoch nach 1 Jahr wieder leer.
Beim 2. mal auffüllen wurde Kontrastmittel beigement und seit dem fahre ich ohne Probleme seit 4 Jahren.
Hat das Kontrastmittel irgendeine abdichtende Wirkung?
Jetzt wollte ich einfach mal ein Service machen lassen jedoch befürchte ich das dann wieder diese Undichtigkeit entsteht.
Was meint ihr?
Service machen oder nicht?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ben-Witt schrieb am 19. Juni 2017 um 21:37:05 Uhr:
Ach, dann hast du also die berühmte Glaskugel, aus der du alles auslesen kannst, aber wo bleibt dein Senf dazu?
...
Ich habe doch keine Ahnung von so einem Zeug, aber es ist doch ehe alles gesagt.
Zitat:
@Ben-Witt schrieb am 19. Juni 2017 um 21:37:05 Uhr:
...
Nochmals..., ich denke..., der TE sollte einen Werkstatt aufsuchen, oder so weiter fahren wie bisher.
Warum nochmals? Hast du ihm das bereits empfohlen gehabt?
19 Antworten
Zitat:
@_ChrisE_ schrieb am 20. Juni 2017 um 07:01:43 Uhr:
Mir geht es speziell um das beigemengte Kontrastmittel das die Schmierung des Klimakompressors beeinflussen soll.
Ein VW Mechaniker sagt so lange die Klima gut funktioniert sollte nicht ins System eingegriffen werden.
Die Anlagen sind wartungsfrei.
Und damit ist im Grunde wirklich alles gesagt! Bei diesem Thema scheiden sich ja bekanntlich die Geister und es führt immer wieder zu Diskussionen. So lange kein Defekt an der Anlage ist und/oder die Kühlleistung nicht eingeschränkt ist, lass sie laufen, das bisschen Kontrastmittel schadet dem Kompressor sicher nicht. Die kann jahrelang ohne besondere Zuwendung gut funktionieren, genau so wie ein Kühlschrank zu Hause.
Wartungsarm.
Jeder der den Begriff Wartungsfrei verwendet, will Kunden beruhigen.
Never touch a running system!!
Eine intakte Klimaanlage ist ein geschlossenes System, da darf nix verlustig gehen.
Oder befüllst du deinen Kühlschrank auch alle 3 Jahre neu.
Das ist eine Marketingerfindung.
Nur dumm dass die Kondensatoren oft durch Steinschlag leck schlagen.
Und wenn der Wagen dann schon älter ist wird das oft nicht mehr repariert,
richtig, die Halter sagen dann, ach lohnt sich ja nimmer...
bei den Fanderlhändlern geht bei 8 von 10 keine Klima...
Mein 18Jahre alter Golf bekam letztes Jahr nen neuen Kondi, kühlt vom feinsten.
Solange das so ist wird auch nix dran gefummelt!!😉
Zitat:
@Masterb2k schrieb am 21. Juni 2017 um 12:06:21 Uhr:
Wartungsarm.Jeder der den Begriff Wartungsfrei verwendet, will Kunden beruhigen.
Die Climatronic an meinem Rentnergolf hat jetzt 11 Jahre auf der Uhr, noch nie was dran gemacht. Die Kühlleistung hat aber etwas nachgelassen. Mal schauen, ob sie im nächsten Frühjahr, ne Neubefüllung bekommt.
Zitat:
@_ChrisE_ schrieb am 19. Juni 2017 um 20:35:17 Uhr:
Es wurde 2012 ein Kontrastmittel beigemengt da die Anlage nach nem Jahr wieder Kältemittel verloren hatte.
Jetzt fahr ich seit dem mit dem Kontrastmittel rum und es wurde bis heute nichts undicht.
Nur hab ich gelesen das es gut wäre wieder neues Kältemittel reinzugeben zwecks Schmiermittel (es wird im laufe der Jahre weniger) für den Klimakompressor.
Ist das beigemengte Kontrastmittel auf Dauer schädlich für den Klimakompressor?
Theoretisch ist das System dicht, praktisch ist es genau so dicht wie z.B. ein Reifen, es diffundiert langsam was raus.
Vergleich mit Kühlschrank ist nicht ganz zutreffend, dieser wird weder mechanischen Schwingungen, noch thermischen Belastungen ausgesetzt, hat keine flexiblen Teile und keine Verbindungselemente.
VW füllt von Werk aus kein Kontrastmittel ein.
Wahrscheinlich wurde bei dir beim ersten mal zu wenig Kältemittel rein gemacht.
Du müsstest ein Messprotokol bekomen haben.
Hier mehr dazu:
https://www.motor-talk.de/.../...len-lassen-sinnvoll-t4977649.html?...