Klimanlage geht nicht bei 25.000km ?
Hallo,
Mein 5er 1,6er hat 37.000km drauf . Seit km Stand 25.000 geht die Klimaanlage nicht mehr . Mein Vater hatte ohne mein Beisein zu Atu 😁 genommen und überprüfen lassen da die keinen Fehlerspeciher auslesen können haben se nur Kühlmittel aufgefüllt.
Der Klimakompressor wird ja nonich hinsein oder ? Welche Nr hat die Klimakompressor sicherung?
An wat kann et liegen ?
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hypuh
sein fahrzeug ist bj 04....heisst es nicht nach 2 jahren ODER 30tkm muss man zum service?
Das sind die Festen Intervalle, ich bin davon ausgegangen das sein Auto neuer ist. In der Zeit hätte er schon längst beim Service sein müssen.
Zitat:
Der Klimakompressor wird ja nonich hinsein oder ? Welche Nr hat die Klimakompressor sicherung?
warum gehst du nicht alle sicherungen mal durch und überprüfst sie. einen geeigneten tester gibt's um ein paar euro. die sicherungsbelegung muss aber auch in der betriebsanleitung sein oder hier:
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=87461ist alles eher suspekt - könnte ein fall für mein spray sein... 😁
(ist als witz gemeint)
so handelt keiner, außer er hat zu viel geld - dann ist das mit dem kompressor aber auch egal.
(bei meinem 4er golf ist auch mal ein kompressor kaputt gegangen (im zweiten jahr), weil ich den im winter nicht mal angeschaltet habe... - zu lange aus ist nicht gut)
Zitat:
Original geschrieben von tomold
ist alles eher suspekt - könnte ein fall für mein spray sein... 😁
(ist als witz gemeint)so handelt keiner, außer er hat zu viel geld - dann ist das mit dem kompressor aber auch egal.
(bei meinem 4er golf ist auch mal ein kompressor kaputt gegangen (im zweiten jahr), weil ich den im winter nicht mal angeschaltet habe... - zu lange aus ist nicht gut)
Hey ,
das könnte sein da ihn davor ein Rentner gefahren hatte und er dann mit 10.000km gekauft wurde.
Die Sechskantschraube iin der Unterem Riemenscheibe dreht sich nicht mit, weder mit Klima an noch Klima aus. (bei laufendem Motor) Wie sicher ist dat der Kompressor hin is ?
Und welche Nummer hat die Sicherung blicke in dem oberen Link nicht durch oder ich bin zu müde die Sichrung zu finden 😉
Ähnliche Themen
Hallo,
Du kannst noch, nachdem der Motor steht einen passenden Schlüssel drauffummel, kommst sehr bescheiden, dran. wenn sich da nichts drehen lässt, ist der Kompressor fest. Nimm einen Spiegel und schau auf den Kompressor, steht bestimmt ZEXEL VALEO drauf. Ist genau die Serie, die Schrott ist. Für die Schlauberger mit der fehlenden Inspektion: Bei der Inspektion schauen die höchstens von unten auf den Kompressor, mehr auch nicht. Am besten gehst Du zu einem Klimaanlagendienst, bischen telefonieren und rumfragen. Bei VAG kostete die Rep ca. 1100€, kannst beim Freien viel sparen. Beim Golf V läuft der Kompressor immer mit, es wird nur ein Ventil geschaltet, Bedienungsfehler sind nicht nicht möglich, ist halt eine beschissene Konstruktion.
Viel Glück
Bernhard
Zitat:
Original geschrieben von hydraulikberni
Hallo,
Du kannst noch, nachdem der Motor steht einen passenden Schlüssel drauffummel, kommst sehr bescheiden, dran. wenn sich da nichts drehen lässt, ist der Kompressor fest. Nimm einen Spiegel und schau auf den Kompressor, steht bestimmt ZEXEL VALEO drauf. Ist genau die Serie, die Schrott ist. Für die Schlauberger mit der fehlenden Inspektion: Bei der Inspektion schauen die höchstens von unten auf den Kompressor, mehr auch nicht. Am besten gehst Du zu einem Klimaanlagendienst, bischen telefonieren und rumfragen. Bei VAG kostete die Rep ca. 1100€, kannst beim Freien viel sparen. Beim Golf V läuft der Kompressor immer mit, es wird nur ein Ventil geschaltet, Bedienungsfehler sind nicht nicht möglich, ist halt eine beschissene Konstruktion.
Viel Glück
Bernhard
Okay mit einem Schraubenschlüssel etwas bewegen ist gut gesagt , man kommt fast überhaupt nicht dran man kann es ja grad so sehen mit ner taschenlampe...=) evt mit ner Knarre leicht versuchen zu drehen ? Weil mim Gabelschlüssel kann man das vergessen.
Ich hab in ebay orginale gesehen die kosten neu und generalüberholt 300euro .. die werden aber auch heben. Ist der Ausbau schwer?
Die Sache mit dem Spiegel , steht das unterm Kompresssor?
An alle Inspektionsspezies .. Ich mach die Inspektionen selber Ölwechsel usw. oder meint ihr euere Vw Werkstatt zerlegt bei ner Inspektion den Kompressor? kann immer kapput gehen.
es ging darum das VW vielleicht etwas Kulanz gewährt hätte da es ja damals irgendwann eine Klimakompressorbaureihe gab die fehlerhaft war.......
Zitat:
Original geschrieben von hypuh
es ging darum das VW vielleicht etwas Kulanz gewährt hätte da es ja damals irgendwann eine Klimakompressorbaureihe gab die fehlerhaft war.......
Jap. Mein Vater hat en Opel Astra bj glaube ich 2003. Der bekommt jetzt ne neue Achse rein weil die anrostet und die dort falsche Materialien eingebaut haben .Alles auf Kulanz von Opel.
Wenn es eine Rückrufaktion war bzw Kulanz wegen schlechten Kompressoren müsste ich ja 100% ersetzt bekommen ? oder wie stehen die Chancen? Klar kein Serviceheft .Aber die wenigen km.
gruß
Hallo,
vorne auf dem Kompressor ist dessen Typenschild. Die Neupreise bei Ebay kriegst Du auch beim Klimaspezi. Ausbau ist nur nach unten möglich, sind nur paar Schrauben, Fummelei. Aber vorher Kühlmittel absaugen und danach wieder auffüllen kann man nur mit den speziellen Klimageräten. Ich habe mir seinerzeit zwei kompressoren bei Ebay gekauft, eine hatte das Ventil kaputt, der andere hatte einen Schlag in der Riemenscheibe, mit Versand waren das keine 80€. Der jetzt eingebaut ist hatte nur 13tkm gelaufen,war auch nicht von Zexel, von Sanden.
M.f.G.
Bernhard
Hier mal die Seite zum Klimaproblem des GV von Autobild. KLICK
Vorne auf dem Kompressor ist vielfältig😁
Kann ich von oben draufschauen? oder muss man die Unterbodenverkleidung wegnehmen?
Werde das mal morgen mit der Rätsche probieren en bisschen die schraube zu bewegen , und hoffe das er nur nicht mehr bewegt weil er solang nimmer bewegt wurde 🙄
Weis einer ob es Kulanz für den Komprressor gibbet?
Zitat:
Original geschrieben von HEWE
Hier mal die Seite dazu. KLICK
Danke dir !
Sieht doch gut aus oder ?
Da steht
Ersatzteilkosten werden bis zu einem Fahrzeugalter von fünf Jahren voll übernommen, vorausgesetzt, der Wagen hat weniger als 150.000 Kilometer gelaufen.
Morgen mal beim Vw Händler anrufen . Wie frage ich es am besten ? Ob ich Kulanz bekomme? da wirft er mich gleich uasser Leitung 😁
Zitat:
Original geschrieben von hydraulikberni
Für die Schlauberger mit der fehlenden Inspektion: Bei der Inspektion schauen die höchstens von unten auf den Kompressor, mehr auch nicht.
Darum geht es nicht, sicher wäre das bei einer Inspektion keinem auf gefallen, aber der erste Blick den VW macht wenn es um einen Kulanzantrag geht, ist der Blick ins Serviceheft.
Da steht ja dummerweise nichts drin, also wird der Antrag schon von vornherein abgelehnt ohne das sich jemand die Sache genauer angesehen hat.
okay..
Kann man aber au nix mehr dran ändern .
Steht ja in dem Link das man Kulanz bekommt und lediglich die Arbeitszeit bezahlen muss im vierten Jahr zu 50%. Mal sehen wies im 5ten Jahr ist weil dies wär ja genau das 5te Jahr.. und unter 150.000km isser auch d.h die Teile bekomm ich auf jeden Fall bezahlt ? Also morgen mal anfragen beim Freundlich? Was meint ihr?
Kannst ja anfragen. Fragen kostet ja nix.
Ob sie irgendwas übernehmen, obwohl dein Auto nie zur Inspektion war, ist die andere Frage