Klimanalagencheck
Hallo Gemeinde,
was haltet ihr von diesem Klimanalgencheck?
Sollte man ichn machen wenn die Kühlleistung nachlässt oder ist was wahres drann das der Kompresser defekt gehen kann wenn zu wenig Kältemittel drin ist. Es sind ja auch wieder 50-60 € die man lieber in Diesel investieren kann.
FoFo I 2003,101 PS TDCI, 139000km
Danke
21 Antworten
Auf jeden fall machen lassen!!! Da wird nicht nur Kältemittel sondern auch dringend benötigtes Öl nachgefüllt. Spätestens wenn die kühlleistung schon anfängt nachzulassen. Denk dran, der Sommer hat begonnen wer will da schon ohne Klima fahren.
Gruß
Zu der Thematik gab es letztes Wochenende einen interessanten Beitrag in Auto+Verkehr auf ARD.
Dort hat man bezüglich der Problematik mal bei den Autoherstellern nachgefragt. Diese haben be-
stätigt, dass die Klimaanlagen ein Autoleben lang halten sollen und eingentlich wartungsfrei seien.
Die empfohlenen (zweijährigen) "Klimainspektionen" seien nach ARD- Aussagen somit reine Geld-
macherei der entsprechenden Werkstätten und Werkstattketten. Lediglich bei nachlassender Kühl-
leistung sollte man diesen Service in Anspruch nehmen und die Klimaanlage einmal durchreinigen
lassen.
Allgemeine Tipps zur Erhöhung der Langlebigkeit der Klimaanlagen waren: Klimaanlage ein paar
Minuten vor Ende der Fahrt ausschalten und die Lüftung noch einmal etwas höher laufen lassen,
damit sich keine Bakterien, kein Kondenzwasser und kein Geruch bilden.
über weitere Anregungen zum Thema, vornehmlich Fachleute, würde auch ich mich sehr freuen, da
auch mein FF ja langsam in die Jahre kommt 😉
Gruß
spo08
Schöne zwei Beiträge, gebau das meine ich. Der eine sag so der andere so.
Mein Vater hat einen Mazda 6 und hat den Check machen lassen anschließend sagte man ihm in der Werkstatt das er es eigentlkich nicht bräuchte.
Bei zuwenig Kältemittel im sistem, wird der Kompressor automatisch abgeschaltet.
Den Kompressor nach möglichkeit nicht bei hoher Motordrehzahl einschalten (besonders dan wen er lange nicht benutzt wurde).
Einschalten bei einer niedrigen Drehzahl im Lehrlauf das schohnt den Kompressor und die Kompr.Kupplung.
Das mit dem Schonen der Kupplung kannst du vergessen! DENN: Der Kompressor wird im Betrieb der Klima immer wieder ein und aus geschaltet. Nach deiner These dürftest du mit Klima nur mit niedrieger Drehzahl fahren!
Wenn du schneller unterwegs bist, hat die Klima mehr Leistung und die Schalthäufigkeit des Kompressors steigt.
Der Klimacheck alle 2 Jahre ist meiner Meinung nach unnötig! Wer auf nummer Sicher gehen möchte, kann ggf. alle 4-5 Jahre einen Check machen lassen.
MfG
Ab mitte Juli bietet Ford den Klimacheck (laut autobild) kostenlos an. Aktion soll wohl bis ende august gehen. Kann man sich ja mal informieren ob das stimmt (da nehmen bestimmt nicht alle Händler teil), und was da noch bezahlt werden muss (vermutlich kältemittel wenn welches aufgefüllt wird, und öl). Aber wird wohl dann nich allzuteuer werden. Nem (fast) geschenkten gaul guckt man ja bekanntlich nicht ins maul.
Das Problem bei den Klimaanlagen ist das keiner sagen kann wieviel Kühlmittel sie pro Jahr verlieren, beim einen kann eine Füllung locker 10 Jahre halten und Andere stehen jährlich in der Werkstatt beim neu befüllen.
In meiner Werkstatt haben die die Faustformel das die erste gründliche Inspektion der Anlage nach 3 Jahren fällig ist und dann alle 2 Jahre,die Anlage wird mit den Jahren ja nicht dichter sondern eher durchlässiger.
Zitat:
Mein Vater hat einen Mazda 6 und hat den Check machen lassen anschließend sagte man ihm in der Werkstatt das er es eigentlkich nicht bräuchte.
Ein Grundproblem der ganzen Geschichte ob was fehlt oder nicht kann man nur feststellen wenn man die Kühlflüssigkeit absaugt und wiegt und dann neu befüllt.
In meiner Stammwerkstatt hatten sie schon Kunden die 1-2 Wochen nach der Inspektion bei der die keine Klimawartung machen liesen wieder auf der Matte standen weil sie nicht mehr kühlte,vorzugsweise dann kurz vor Feierabend.
Zitat:
Bei zuwenig Kältemittel im sistem, wird der Kompressor automatisch abgeschaltet.
Wenn der Druckschalter funktioniert ja,dummerweise kann auch der Defekt sein und bis man das dann merkt ist die Anlage kaputt.
Ich persönlich werde nächste Jahr die Anlage neu befüllen lassen,auf die paar Kröten kommt es bei den gesamten Autokosten auch nicht an,im Gegensatz zu den Kosten wenn die Anlage wegen Kühl-/Schmiermittelmangel eingeht.
Ich war mit meinem FoFo bislang 2x bei der Klimawartung. Das erste Mal, nach 2 Jahren, fehlte die Hälfte des Kühlmittels. Das zweite Mal, weitere zwei Jahre später, fehlte so gut wie nix. Jetzt fahre ich seit 4 Jahren ohne Check und die Anlage kühlt immer noch gut.
Zitat:
Ab mitte Juli bietet Ford den Klimacheck (laut autobild) kostenlos an. Aktion soll wohl bis ende august gehen.
Gibt es schon Infos zum Klimacheck bei Ford? Es dient zwar sicherlich nur der Befriedigung eines subjektives Gefühl, aber wenn Ford sowas wirklich anbietet, werde ich im August einfach mal dort vorbeischaun...
Ich wäre also bezüglich aktuellen Infos sehr interessiert.
Gruß
spo08
...der schon seit 6 Jahren mit einer Füllung fährt...
Zitat:
Ich wäre also bezüglich aktuellen Infos sehr interessiert.
guckst Du bei lang-lebe-ihr-auto.de
da steht ab 15.7. --grmpfbl......
Gruß
henrycool
... der am 4.7. für teuer Geld 160g nach 6 1/2 Jahren nachfüllen lassen hat ...
@henrycool: Vielen Dank für den Link! Hast Du bei Ford nachfüllen lassen und was hast Du hierfür bezahlt?
So wie es aussieht, beinhaltet dieses Programm nur einen Klima-Check; Auffüllen und reinigen wird man wohl trotzdem noch teuer bezahlen müssen, naja...
Werde mich im August mal schaun, was genau hinter dem Angebot steckt.
Zitat:
Original geschrieben von henrycool
guckst Du bei lang-lebe-ihr-auto.deZitat:
Ich wäre also bezüglich aktuellen Infos sehr interessiert.
da steht ab 15.7. --grmpfbl......
Gruß
henrycool
... der am 4.7. für teuer Geld 160g nach 6 1/2 Jahren nachfüllen lassen hat ...
Danke für die Info. Und: Nimms nicht so schwer, dass du elf Tage zu früh warst. Mir passiert das immer beim Tanken. War ich da und hab Tank voll gemacht, dauert das keine zwei Stunden und die senken die Preise.
Irgendwann klopp ich denen nochmal sämtliche Kameras ab, damit die nicht mehr sehen können, wann ich da war.
Erstmal danke für das Beileid ;-)
Zitat:
Original geschrieben von spo08
@henrycool: Vielen Dank für den Link! Hast Du bei Ford nachfüllen lassen und was hast Du hierfür bezahlt?So wie es aussieht, beinhaltet dieses Programm nur einen Klima-Check; Auffüllen und reinigen wird man wohl trotzdem noch teuer bezahlen müssen, naja...
Werde mich im August mal schaun, was genau hinter dem Angebot steckt.
Ich war bei Ford, die Werkstatt ist recht gut und war bisher nicht unverschämt teuer (Erfahrung aus Kurbelwellendichtring und Zahnriemen).
Die Rechnung sieht so aus:
Klima-check = reinigen, absaugen, neu befüllen --> 73,53 €
160g Kältemittel --> 4,06 €
100ml Kompressoröl --> 4,13 €
Innenraumfilter --> 22,90 € (nach 170tkm durfte der mal neu, jetzt kommt endlich wieder Sturm aus den Düsen)
Dazu noch Märchensteuer, macht 124,50 €. Desinfiziert wurde auch, hat gut geholfen. Rechnet man den Pollenfilter raus, finde ich den Preis noch ganz o.k.
Fraglich bleibt, ob in der Aktion der gesamte erste Posten wegfällt - ich vermute mal eher nicht...
@henrycool: Vielen Dank für die Aufschlüsselung Deiner Rechnung. Das klingt doch
nach einer vernünftigen (fairen) Preisgestaltung und wie Du bereits geschrieben
hast, wird wohl kaum etwas vom ersten Posten Deiner Rechnung wegfallen - wir
werden sehen...
Zieht man den Preis für den Innraumfilter ab, dann ist man schon bei den Preisen,
die einige Werkstätten als "Super-Sonderangebot" bewerben. Also dürfte sich Deine
"Trauer" wohl in Grenzen halten ;-)