KLimalüfter 1,9TDI

Audi A6 C5/4B

Hallo. Weiß zufällig irgendwer ob der Klimalüfter mit der Nr. 8D0 959 455 C baugleich ist wie der mit gleichen Nr. nur mit einem "R" am Ende?? Oder wo der Unterschied besteht? Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Danke für die Antwort Christian,

hab in einem anderen Beitrag was von Staub im Lüfter gelesen, oder das die Kohlebürsten abgenutzt sein könnte und das man die einzeln kaufen kann.

Hab dann meinen nach der Arbeit in der Firma ausgebaut und mit Druckluft bearbeitet, da kam soviel Staub raus das kann man sich nicht vorstellen...
Danach hab ich den Lüfter weiter zerlegt um an die Kohlebürsten ranzukommen, auch dort alles saubergemacht und mit Druckluft ausgeblasen.
Hab dann gesehen das die Kohlebürsten noch genügend Material haben, obwohl noch der erste Lüfter (Datum - Sticker).

Dann hab ich ihn an 12Volt angeschlossen und siehe da - er funktioniert einwandfrei ;-)

Alles wieder eingebaut und angeschlossen, Funktionstest - alles OK

Also an alle die das selbe Problem haben oder vielleicht mal haben werden, zuerst diese Methode ausprobieren ;-)

LG

20 weitere Antworten
20 Antworten

Der Klimalüfter hat doch zwei Leistungsstufen wenn ich mich recht erinnere, oder? Welche der beiden Stufen nun ausgefallen ist dürfte man am Geräusch hören.
Ist er laut wie ein riesiger Fön, dann läuft er auf Stufe 2, dreht er sich ist aber kaum zu hören dann ist es Stufe 1.

Zitat:

Original geschrieben von daric


Der Klimalüfter hat doch zwei Leistungsstufen wenn ich mich recht erinnere, oder? Welche der beiden Stufen nun ausgefallen ist dürfte man am Geräusch hören.
Ist er laut wie ein riesiger Fön, dann läuft er auf Stufe 2, dreht er sich ist aber kaum zu hören dann ist es Stufe 1.

Er ist schon sehr laut.

Wenn er 2 Stufen haben sollte muss er 3 Anschlusskabel haben oder hab ich mich falsch informiert, meiner hat nämlich 2 Kabel.

Es ist noch der original verbaute von "Gate" hat einen Durchmesser von 280mm und hat eine Leistung von 300W.

2 Kabel sind korrekt - dennoch wird der Lüfter angeblich in 2 Stufen betrieben (vom Steuergerät bzw. Relais aus)

Bei meinem kenne ich aber irgendwie nur Stufe 2 - also Klima an = elektrisches Triebwerk wird vorne gezündet und saugt das Auto quasi vorwärts 😁

Zitat:

Original geschrieben von ReCoNtY


2 Kabel sind korrekt - dennoch wird der Lüfter angeblich in 2 Stufen betrieben (vom Steuergerät bzw. Relais aus)

Bei meinem kenne ich aber irgendwie nur Stufe 2 - also Klima an = elektrisches Triebwerk wird vorne gezündet und saugt das Auto quasi vorwärts 😁

Genau diese Stufe kenne ich ;-)

sonst keine andere .....

Ähnliche Themen

Die erste Stufe gibt es, wenn der Kompressor aus ist und der Motor dennoch etwas warm wird. Dann schaltet sich der Lüfter zu, aber mit mäßiger Drehzahl. Ist der Kompressor an, dreht der Lüfter bei meinem gleich voll hoch, wie ein Flugzeugtriebwerk beim Start.

sag ich doch 😁  Klima an = Turbine an 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen