Klimakondensator und Trockner selbst wechseln V70 I TDI '97

Volvo V70 1 (L)

Hallo Elchtreiber,
da meine manuelle Klimaanlage seit einigen Jahren inkontinent ist und innerhalb weniger die Tage die Klimaflüssigkeit vollständig verliert, habe ich bei einer KFZ-Werkstatt eine Stickstoffprüfung durchführen lassen. Ergebnis: Klimakondensator und Trockner defekt. Kostenvorschlag lag bei 500 Euro,
die Teile bei Ebay bei unter 100 Euro.

Ist es möglich diese beiden mit ein wenig technischem Grundverständnis selbst zu tauschen?
Gibt es etwas Besonderes zu beachten?
Das Fahrzeug hat keine Kühlflüssigkeit mehr.

Einen schönen Restsonntag und viele Grüße von mir und meinem TDI,
Christian

Beste Antwort im Thema

Habs gerade wider mal gemacht. Da war die Spring-lock-Verbindung von einer Fachwerkstat nicht richtig eingeklickt eund nach dem Befüllen aufgegangen. 100Euronen gerade mal verblasen, weil nicht abgedrückt.
Ist ne hakelige Sache auch mit dem Werkzeug. Ich schiebe die Muffen zusammen und mache dann auf die Arretierung etwas WD 40. Man muß genau darauf achten, dass das Werkzug bis Anschlag drin sitzt. Sollte man mit einer Lampe kontrolliern. Dieses mal habe ich mit einem Gummihammer einen leichten Schlag auf das Werkzug gegeben und dann hats gefunzt vorher habe ich mir die Finger abgebrochen. Jetzt sitzt die Sachen und die Füllung hält.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

@sand-own schrieb am 13. August 2018 um 23:07:47 Uhr:


....Jedenfalls habe ich für eine neue Füllung nach Kompressortausch glaube ich auch so ~100€ hingelegt ....

Genau; bei Elch1 (komplett leer) neulich auch so etwa 110EUR.

Freie Preisgestaltung ... könnte das auch Abzocke bedeuten...

Ich denke man muss einfach Glück haben. Wenn da noch eine Flasche rumsteht, die im EK nicht gar so teuer war, bekommt man sicher einen besseren Preis, als wenn erst vor kurzem eine Flasche gekauft wurde, die deutlich teurer war...

Ein Freund von mir arbeitet bei Opel, die haben noch vor 1,5-2 Jahren ca 120,- für 12kg bezahlt... Mittlerweile sind es ca. 600,-!
Ein Nachbar arbeitet bei einer Kältetechnikfirma, die bezahlen gut die Hälfte... Scheint also so, als würde tatsächlich gezielt in der Autobranche abgezockt...

Ähnliche Themen

Ja bitter aber nicht zu ändern. Nur immer mit offenem Fenster fahren ist für mich keine Alternative.
Trotzdem bin ich immer noch nicht sicher wie viel Öl da rein gehört. 20ml ist glaub ich zu wenig gewesen, 50ml ist geschätzt denke ich @sulphur (oder?) und wenn 2 von 4 Komponenten im System das 200ml fasst neu sind ist das irgendwie gefühlt auch zu wenig (die 50ml). Gelesen hab ich von 90ml alleine im Trockner. Kann das irgendjemand nachschauen oder weiß was sicher? :-/ bin am verzweifeln. Ohne eindeutige fundierte Aussage kann ich denen dort nicht auf die Finger klopfen... Hat irgendwer dieses VADIS und kann da reinschauen? Steht das da überhaupt drin? Wäre echt super...

Hab leider ken VADIS...50ml waren für den Trockner eher geschätzt. Wobei ich in mehreren 8ern und 70er Bauteile getauscht habe und da kaum Öl rausgelaufen ist . Wenn im Trockner oder auch im Kondenser so viel Öl drin gewesen wäre, müsste da auch einiges rausgelaufen sein. Ist aber nicht.

Verstehe den Gedankengang. Ich kann mir vorstellen, dass das Granulat im Trockner einiges bindet, aus dem kondensator kam bei mir aber auch nichts. Was ja nicht heißt dass das gut ist oder vorher die richtige Menge drin war. Ich hab nur einfach keinen Bock auf nen kaputten Kompressor mangels Schmierung und den damit eingehenden Aufwand und die Kosten. Deshalb suche ich eine fundierte Quelle. Also deinen Gedankengang kann ich verstehen, ich wüsste nur nicht wo die 200 ml die definitiv im System sein müssen sein sollten wenn nicht in den beiden größten Behältern ein erheblicher Teil vom Öl sein muss.

Bei meinem hatten die mal "alles" rausgesaugt. War ne ziemliche Pampe. Derjenige der das Teil dann wieder befüllt hat, meinte die Maschine macht das alles beim Befüllen automatisch. Kompressor läuft seither ohne Mucken diese und letzte Saison.

Moin. Habe demnächst vor, Trockner und Kondensator zu erneuern.
Aus den Beiträgen ist nicht so ganz ersichtlich, ob der Aus- und Einbau des Trockners auch ohne dieses Spezialwerkzeug machbar ist.
Da das Teil für den einmaligen Einsatz mit 22€ meiner Meinung nach zu teuer ist, frage ich hier mal vorsichtig an, ob jemand von Euch so ein Teil besitzt und gg. einen kleinen Obolus evtl. ausleihen würde.

Guten Morgen,
schau mal in einem Onlinekaufhaus deiner Wahl nach Springlock-Werkzeug. Ich kanns dir auch gerne ausleihen.
LG
Christian

Geht auch mit einer kleinen Schraubschelle. Den Schraubenteil wegschneiden, sodass sich der Rest eng um die Leitung anlegen lässt, WD40 in den Spalt, damit der Ring schön unter die Spiralfeder flutscht, und mit leichtem Drehen gleichmäßig reinschieben.

Beim Zusammenstecken hab ich das Ding gar nicht benötigt, ist einfach mit einem satten schnapper eingetastet

Zitat:

@polihoil schrieb am 24. April 2020 um 00:19:43 Uhr:


Moin. ..... Da das Teil für den einmaligen Einsatz mit 22€ meiner Meinung nach zu teuer ist, .....

... wenn Du es in der Werkstatt machen lässt, was kostet die Aktion dann ? So rechne ich das immer gegen ;-) .

Zitat:

@polihoil schrieb am 24. April 2020 um 00:19:43 Uhr:


Moin. Habe demnächst vor, Trockner und Kondensator zu erneuern.
Aus den Beiträgen ist nicht so ganz ersichtlich, ob der Aus- und Einbau des Trockners auch ohne dieses Spezialwerkzeug machbar ist.
Da das Teil für den einmaligen Einsatz mit 22€ meiner Meinung nach zu teuer ist, frage ich hier mal vorsichtig an, ob jemand von Euch so ein Teil besitzt und gg. einen kleinen Obolus evtl. ausleihen würde.

https://www.ebay.de/.../253452896109

Immer noch zu teuer? Nimm das Werkzeug, wenn du das Ding beschädigst musst du die ganze Leitung tauschen die sicher teurer ist selbst gebraucht.

Solltest auf scuty hören...

Jo. Werde mir dieses Werkzeug bestellen.
Braucht man ja immer wieder mal.....

Der Tipp mit der Schelle ist zwar auch gut, aber so Gefriemel macht am Ende mehr kaputt als heil.
Vielen Dank an Euch, especially @ muzzel123.

Deine Antwort
Ähnliche Themen