Klimakondensator: Reparatur 900€ ! Gehts auch preiswerter?
hi jungs,
mein klimakondensator hat das zeitliche gesegnet...
bmw will 900€ für die reparatur haben...das ist mir aber arg viel.
gibts alternativen?
Gruß Martin
23 Antworten
Ich versuche es mal zusammen zubringen, aber keine Garantie das ich nichts wichtiges vergesse😉
Wie ich gesehen habe hast du wie ich M-Paket, Automatik und Sechszylinder(sehr schönes Auto übrigens), müsste also sehr ähnlich aufgebaut sein.
Als erstes hab ich die Schürze, die Nieren und die grosse vordere schwarze Kunststoffabdeckung abgebaut. Der Kondensator wird, soweit ich mich erinnere, nur von 4 Blechschrauben SW 8 oder 10 gehalten, die sind durch die Nierenöffnungen zu erreichen( mit Fingerbrechen🙂).
Vielleicht ist es hilfreich die Scheinwerfer auszubauen, war aber zu faul sie wieder auszurichten. Der Kondensator hat 2 Kühlmittelanschlüsse die ab müssen, dann kann man ihn nach unten raus ziehen.
Beim Einbau vorsichtig sein, damit die Lamellen nicht zerstört werden, es ist alles verdammt eng. Ganz wichtig, die 4 Blechschrauben am neuen Kondensator probieren, ich hatte andere Blechmuttern am Kondensator und hab mich gewundert warum ich keinen Halt bekomme, also alles wieder raus😠
Auch wichtig keine normalen 0-Ringe verwenden, für Klima gibt es spezielle, sind nicht teuer. Zur Trocknerpatrone kann ich nicht viel schreiben, Dichtungen erneuern, es ist auch da eng mit den grossen Maulschlüsseln.
Ich hoffe, ich hab nichts entscheidendes vergessen, aber mit etwas geschickt ist es machbar.
Wen es interessiert mich hat der Spass ca. 260€ gekostet, mit Diagnose und Füllung.
mfG Jürgen
hallo jürgen,
super vielen dank!!!
hab mir heute früh die teile bestellt...trocknerflasche 35€ und Kondensator knapp 100€, sollten morgen da sein.
eine frage hätte ich noch: was sind "0-Ringe" ?
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
eine frage hätte ich noch: was sind "0-Ringe" ?
Auch wenn ich nicht "Jürgen" bin, antworte ich trotzdem mal, dass sind nichts weiter als Dichtungsringe...😉
Nennt sich im Volksmund auch "O-Ringe" und nicht "0-Ringe"...😛
Solltest du auf jeden Fall mit auswechseln...😉
Fahr zu BMW und kauf die ganzen O-Ringe. Das sind so grüne Gummiringe, die zwischen Leitung und Trocknerflasche als Beispiel kommen. Normal müßte die jeder BMW Händler haben. Kosten nur paar Cents...
Ähnliche Themen
aahh...dachte mir schon sowas, danke bär.
auf dieser grafik sind diverse dichtringe unter Nummer 3 aufgeführt.
woher weiss ich denn, welche größe ich brauche?
Nicht diese...
Hier die Nummer 6 und 8 usw..: http://de.bmwfans.info/.../
Original geschrieben von 323ia
Hab vor einem Jahr für den Kondensator 130€ bezahlt, von der Firma Behr, soweit ich weiß baut BMW auch Behr Teile ein. BMW tauscht in jedem Falle die Trocknerpatrone mit aus, für die hab ich ca. 45€ bezahlt. Allerdings alles keine Originalteile, aber kein Ebay Zeug. Den Einbau hab ich selbst gemacht, Frontschürze ab, dann wird der Kondensator von unten getauscht, ist aber alles recht eng. Ich hatte noch die Niere raus um an die Halteschrauben zukommen, war irre fummelig.
mfG JürgenWas ist Ebay Zeug!?
Gerade bei Ebay bekommt man günstig gebrauchte originalteile. Dort wird sicher auch ne Menge Müll angeboten, den muß man ja nicht kaufen.
Viele Grüße
Ralle
@ Ralle
Dann sind wir uns ja einig, gegen gebrauchte Originalteile ist doch nichts zu sagen, hab ich auch schon ersteigert. Gegen Ebay - Markenware, ala Ate, Behr, Man, SKF, usw. ist auch nichts zu sagen. Aber ich meine mit Ebay Zeug den Noname Billigschrott, wo man am falschen Ende spart.
mfG Jürgen
@ Martin
Hab grad noch einen Einfall, der Zusatzlüfter muss noch raus, 3 Schrauben ausbau nach unten, Stecker nicht vergessen.