Klimakompressor tauschen...selber?
Hallo Leute,
mal eine Frage..kein VW...aber bei dem Mercedes Leuten ist nichts los...
Der Klimakompressor wird ja auch wie beim Golf vom Kühlmittel selber geschmiert...so...nur wird der Kompressor bei der A-Klasse permanent über einen Keilriemen mit angetrieben...Wenn ich jetzt den Kompressor tausche...kann ich ihn ja nicht neu befüllen...dazu müsste ich in eine Werkstatt fahren...
Wenn ich aber den Kompressor tausche, nicht befülle dann würde er ja durch den permanenten Antrieb und ohne Kühlmittel festgehen, oder?
Jemand Erfahrungen damit?
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von badbubi_golf4
ich arbeite zufällig bei benz :-)
dein plan ist aber gut,weil bei der a-klasse kommst du eigentlich gut ran und das spart werkstattgeld für eine std. arbeit.
mfg
ist das jetzt ironie 😉 ?
Wie gesagt, das Geld muss gespart werden, da der Wagen einer Freundin gehört und der Wagen sie echt arm macht...Die Spannrolle habe ich gestern gewechselt...und dann hab ich eben den Kompressor gehört *verflucht*
uh da bin ich überfragt!
ironie war das nicht,es stimmt :-)
hast du schon einen kompressor oder musst du erst einen besorgen?
mfg
edit: scheint aber vom smart der gleiche zu sein
Hallo!
War gestern beim 🙂 zum Klimacheck. Es wurden 750gr. Kältemittel und 30ml Kompressoröl nachgefüllt. Dabei wurde festgestellt das der Klimakompressor ausgetauscht werden muss, da dieser defekt ist.
Im angebot vom 🙂 steht nun das beim Austausch des Kompressors auch der Trockner erneuert werden muss und das System anschließend zu spülen ist. Der ganze Spaß soll 464,41 EUR kosten (203,- EUR Kompressor, 19,26 Trockner, 168,- Montage und MwSt.)
Wollte die Fachmänner unter Euch nun fragen ob es möglich ist den Kompressor und den Trockner selber einzubauen und wenn ja, ob vielleicht jemand von Euch eine Einbauanleitung hat. Oder ist das Angebot vom 🙂 ok?
Wieso hat der 🙂 überhaupt die Anlage neu befüllt, wenn doch eh der Kompressor raus muss? Geldmacherei oder hat das eine mit dem andern nichts zu tun?
Bin für jeden Tipp dankbar.
Fahrzeug ist ein Golf IV 1,6, 84.000 km, EZ 01/99
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuer Klimakompressor und Trockner selber einbauen?' überführt.]
750gramm, sind beim golf4 die komplette füllmenge, dein system muss leer gewesen sein!
evtl hatte er kontrastmittel mit eingefüllt, und damit den fehler gesucht??
dann als ursache den kompressor entdeckt??
wenn nicht, würde ich das fast als geldmacherei ansehen.
beim tausch des kompressors, muss das system vorher sowieso wieder leer gemacht werden
tauschen kannste selbst, jedoch muss vorher dein sytem entleert werden, und nicht einfach in die umwelt entweichen lassen, ist verboten
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuer Klimakompressor und Trockner selber einbauen?' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von schnobels
Wieso hat der 🙂 überhaupt die Anlage neu befüllt, wenn doch eh der Kompressor raus muss? Geldmacherei oder hat das eine mit dem andern nichts zu tun?
Kühlt die Anlage denn jetzt wieder?Mit welcher Aussage wurde das denn begründet,das der Kompressor neu muss?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuer Klimakompressor und Trockner selber einbauen?' überführt.]
Hallo,
@schnobels: mein klimakompressor ist leider auch im ar... ist der preis den du geschrieben hast für original vw-teile beim vw-händler oder nachrüstangebote??
ein kollege hat mir nämlich was von 700 euro (original vw) nur für den kompressor erzählt...hab allerdings nen tdi, weiss nicht, ob das der gleiche kompressor ist...danke für deine antwort ;-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuer Klimakompressor und Trockner selber einbauen?' überführt.]
2000 gabs ne änderung
kompressoren davor für 4zylinder sind mit 451€ inkl steuer gelistet
die danch mit 664€ inkl steuer bei vw
aber für 200€ gibts keinen kompressor bei vw!
kostet ja die magnetkupplung schon 260€ allein
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuer Klimakompressor und Trockner selber einbauen?' überführt.]
dann kommt das mit den 700euronen ja doch hin...meiner ist "leider" von 2002 :-(
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuer Klimakompressor und Trockner selber einbauen?' überführt.]
das ist mitunter der gleiche wie beim golf 3. sanden 7 SD V 16. gibst zu hauf günstig auf ebay.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuer Klimakompressor und Trockner selber einbauen?' überführt.]
Schau mal hier: http://cgi.ebay.de/...egoryZ61863QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuer Klimakompressor und Trockner selber einbauen?' überführt.]
Also hab den Golf vor zwei Monaten von Privat gekauft. Die Klimaautomatik hat beim Kauf schon nicht funktioniert. Jetzt hab ich bei mir um die Ecke ne freie Werkstatt, die sich auf Klimaanlagen spezialisiert hat. Diese hatte gestern ne Aktion. Klimaanlage checken und nachfüllen. Bezahlen brauchte man nur das, was einem der Service wert war.
Als mein Golf dann nach ca. 20 Minuten Fertig war wurde mir gesagt, dass 750 Gramm Kältemittel nachgefüllt wurden und 30ml Kompressoröl. Leider würde die Klimaautomatik trotzdem noch nicht funktionieren, da irgendeine Antriebsscheibe wohl schon seit längerem fehlen würde und der Kompressor von innen total verrostet sei.
Wenn ich das hier so lese, dann scheint der Preis für den Kompressor ja ok zu sein.
Wenn die Anlage nach Austausch des Kompressors eh wieder befüllt werden muss, lohnt es sich dann Eurer Meinung nach überhaupt das Teil selber einzubauen. In den 168,- EUR für die Montage ist das befüllen ja incl..
Hab keinen Plan was das Befüllen kostet wen ich den Kompressor selber einbaue.
Gruß
Schnobels
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuer Klimakompressor und Trockner selber einbauen?' überführt.]
bei dir ist dann die kupplung abgeflogen und vermutlich die welle hin
für den preis, würde ich keinen finger krum machen
trotzdem hätte ich das nicht vorher befüllt, wenn ich doch sehe das der kompressor hin ist
anbei ein schadensbild von einem user hier, dessen name mir grad nicht einfällt.......aber so ähnlich wirds bei dir ausschaun
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuer Klimakompressor und Trockner selber einbauen?' überführt.]
das ist ja mal ein schönes bild...mir kommt es vor, als hätte ich das bei mir gemacht...der 🙂 sagte auch, dass mein kompressor "festgefressen" wäre, weil das teil vorne fehlt...bin halt kein fachmann und werd ihm das mal glauben...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuer Klimakompressor und Trockner selber einbauen?' überführt.]