Klimakompressor keine Spannung

Opel Astra G

Motor: X16SZR

Hallo zusammen,

Nachdem ich das Expansionsventil und den Kondensator gewechselt, den Verdampfer und den Wärmetauscher neu gedichtet hab, kommt am Stecker des Kompressors keine Spannung an.

Sicherung Nr 35 (10A) war durchgebrannt, obwohl ich bei allen arbeiten die Batterie abgeklemmt hatte.

Die Sicherung hab ich natürlich eneuert, trotzdem liegt am Kompressor keine Spannung an.

Stecker sind meines Wissens alle drin.

Der Kompressor ist in Ordnung.
Bevor ich mit den arbeiten begann funktionierte er.
Bei anlegen direkter Spannung "klackt" er.

Gibt es evtl ein Relais das kaputt sein kann?
Wö wäre das zu finden?

Die Klimaanlage ist abgedrückt und frisch gefüllt worden

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Repdummy schrieb am 27. Juli 2016 um 21:28:31 Uhr:


so wie ich in meinem letzten Beitrag um Hilfe geben habe.

Hätte mir viel Sucharbeit gespart.

Ist schon echt eine Frechheit, das nicht gleich jemand los gerannt ist und sein Auto für dich zerlegte, damit du nicht kostbare Zeit zur Fehlersuche verschwenden mußtest...schämt euch, Männers!🙄

16 weitere Antworten
16 Antworten

Relais gibt es keines
wird direkt vom Motorkühlmodul geschaltet
Am einfachsten wäre jetzt per Diagnosegerät in der Datenliste zu prüfen ob die Freigabe überhaupt erfolgt.
Oder aber ob das MKM überhaupt noch in Ordnung ist. Die 10A Sicherung wird sicher nicht ohne Grund geflogen sein.

Schau doch mal eben, ob der Vereisungsschutz richtig angeschlossen ist.

20160725-103802

Zitat:

@Repdummy schrieb am 25. Juli 2016 um 20:43:44 Uhr:


Schau doch mal eben, ob der Vereisungsschutz richtig angeschlossen ist.

Wo ist dieses Teil zu finden ?

Am Gehäuse des Innenraumfilters.
Der "Fühler" ist durch den Verdampfer gesteckt

Ähnliche Themen

Vielleicht hat ja grad jemand das Handschufach ausgebaut und kann da mal eben gucken?!

Oder, mit viel Glück , ist jemand bereit das Handschuhfach auszubauen????

Erledigt.
Klimaanlage läuft.

Hallo,
das ist gut, aber was war nun der Fehler? Auch dein Thread taucht in den Suchergebnissen auf, ohne Lösung ist Er dann wie so oft unbrauchbar für Andere!

Unbrauchbar ist er nicht.
Vergleiche einfach den Anschluss auf dem Foto mit dem Anschluss in Deinem Auto, so wie ich in meinem letzten Beitrag um Hilfe geben habe.

Hätte mir viel Sucharbeit gespart.

Zitat:

@Repdummy schrieb am 27. Juli 2016 um 21:28:31 Uhr:


so wie ich in meinem letzten Beitrag um Hilfe geben habe.

Hätte mir viel Sucharbeit gespart.

Ist schon echt eine Frechheit, das nicht gleich jemand los gerannt ist und sein Auto für dich zerlegte, damit du nicht kostbare Zeit zur Fehlersuche verschwenden mußtest...schämt euch, Männers!🙄

Zitat:

@Repdummy schrieb am 27. Juli 2016 um 21:28:31 Uhr:


Unbrauchbar ist er nicht.
Vergleiche einfach den Anschluss auf dem Foto mit dem Anschluss in Deinem Auto, so wie ich in meinem letzten Beitrag um Hilfe geben habe.

Hätte mir viel Sucharbeit gespart.

Was soll ich da noch zu sagen, ist einfach nur traurig, ich hoffe, Dir ist kein Horn gewachsen🙄!

Hallo.

Ich greife diesen Tread mal wieder auf, weil die Suche nix besseres ausgespuckt hat.

Bei meinem G, Bj 99, X18XE1 will die manuelle Klima auch nicht.

Gemacht ist bis dato: neuer Kompressor, Kondensator, Tockner, Druckschalter und ein anderes MKM vom Kumpel zum testen. Kühlmittel ist natürlich auch drin und Sicherungen sind auch ok.

Wenn ich innen den Knopf drücke, geht die Lüftung auf Stufe 1, soweit ok, aber keine Drehzahlanhebung oder sonstiges passiert. Ziehe ich den Stecker vom Druckschalter ab, laufen die Lüfter an.

Bin grad am ende mit meinem Latein, gibt es noch eine Freigabe bezüglich Klimaanlage?

Hat mal jemand die Pinbelegung vom MKM, am besten mit Foto der Stecker, damit ich die Kabel durchmessen kann? aus dem stromlaufplan werde ich grad nicht schlau...

Na klar,haben wir so was.

Bitte check mal die Kabelfarben auf Richtigkeit.

Pinbelegung von Deinem MSG zum Vergleich hab ich beigefügt.

MKM Pins speziell für X18XE1 mach ich gleich noch fertig.

Sind aber eh nur 4 Kabel.

Farben sind gleich,nur andere Pins am MSG.
Siehe Liste 3

Bei Dir liegt am MSG
Kabel

GRÜN auf PIN 2
BLAU auf PIN 8
BRAUN/GRÜN auf PIN 34
BRAUN/VIOLETT auf PIN 49

Bevor Du loslegst,bitte erst hier durchlesen:

https://www.motor-talk.de/.../...ist-da-springt-nicht-an-t6606728.html

Thema Vereisungsschutzschalter

Mkm astra g x 63
Mkm astra g x 64
Msg x18xe1 x 57
+2

Steckerbild mit Pins gibt's hier:

https://www.motor-talk.de/.../...hr-98-wegfahrsperre-t6663114.html?...

Hier die PINBELEGUNG für X18XE1

Mkm x 63 x18xe1
Deine Antwort
Ähnliche Themen