Klimakompressor Golf 4 1.4 defekt? was tun?

VW Golf 4 (1J)

Ich habe einen Golf 4 1.4 Baujahr 2003 193000 km und ein kleines Problem 😉.

Seit 2 Wochen höre ich beim Gasgeben (naja auch im Stand zu vernehmen) ein rasselndes Geräusch aus dem Motorraum, genauer gesagt da wo der Zahnriemen sitzt (wurde vor ca. 5000 km komplett gewechselt). Naja ist nicht sehr laut, beeinträchtigt auch nicht irgendwie die Fahrleistung oder so. Aber es fällt einem schon auf. Nun bin ich heute mal in die Werkstatt gefahren. Da sagte man mir das dass Geräusch vom Klimakompressor kommt und der zwar noch nicht ganz im Eimer wäre... aber doch getauscht werden müsste, da er wenn er ganz kaputt geht den Zahnriemen beschädigen kann... und wozu dass dann führt weiß wohl jeder ^^.
Als er mir dann den Preis nannte war ich ein wenig geschockt... 500 € für den Austausch. Ich habe die Klimaanlage so gut wie nie an und brauche sie auch nicht (ja wegen Wartung jede Woche mal an haben hab ich eig nie gemacht... jetzt weiß ich warum ich es hätte machen sollen -.-).
Naja meine Frage: Muss ich das Ding wechseln lassen? Schließlich is er noch nicht kaputt, das Geräusch stört net... will aber auch keinen Motorschaden riskieren...
Kann man net irgendwie die Sicherung von der Klimaanalge rausnehmen? Ich brauch das Ding net und will schon garnicht 500 € für sowas ausgeben oder alternativ vll gebraucht bei Ebay kaufen?
Ich will den Wagen außerdem in ca. 5 Monaten verkaufen und frage mich daher ob das dann Sinn macht, wenn ich den Golf an nen Händler verkaufe kann der das auch selber machen.

Ich will einfach nur das der Wagen läuft... Klimaanlage hin oder her... und ich hab net viel Geld... bin Azubi 😉

Vielen Dank im Voraus für Antworten!

14 Antworten

Ist das Geräusch permanent vorhanden, sowohl bei eingeschalteter Klima, als auch wenn der Kompressor nicht mitläuft?

Das Geräusch ist eigentlich immer da... aber man hört es am besten wenn man langsam fährt und gas gibt oder auch im Stand wenns Fenster unten ist. Auf der Autobahn bzw. wenn man schneller als ... naja sagen wir 50 kmh fährt kann man es auch net mehr hören (wird dann vom normalen Motorgeräusch "überdeckt"😉. Wie sich das ganze anhört wenn die Klimaanlage an ist weiß ich garnet... müsste ich mal prüfen... oder kann der Kompressor dann erst recht hops gehen? Hatte die Klimaanlage noch net an.

Der Klimakompressor wird nicht über den Zahnriemen angetrieben, also keine Angst vor Motorschaden.

Wenn er wirklich defekt ist und Du partout nicht reparieren willst kannst Du einfach einen kürzeren Keilrippenriemen verbauen.

Und was passiert dann wenn der Klimakompressor defekt ist? Kann da irgendein teurer Schaden raus resultieren? Wenn nein dann kann ich das Ding doch auch einfach so lassen... is ja noch nicht kaputt ^^

Ähnliche Themen

Man könnte die Magnetkupplung wechseln. Braucht man allerdings Spezialwerkzeug für.

Zitat:

Original geschrieben von flex-17


Wie sich das ganze anhört wenn die Klimaanlage an ist weiß ich garnet... müsste ich mal prüfen... oder kann der Kompressor dann erst recht hops gehen? Hatte die Klimaanlage noch net an.

Wie kommt die Werkstatt denn darauf, das der Kompressor das Geräusch verursacht wenn dieser doch gar nicht mitläuft? Eventuell ist wie schon angesprochen, nur die Magnetkupplung defekt, dessen Riemenscheibe läuft permanent mit.

Okay ich dachte der Kompressor hängt irgendwie am Keilrippenriemen und läuft ständig mit? Läuft der nur wenn die Klimaanlage an ist oder wie? Und so eine Magnetkupplung ist nicht so teuer?

Er läuft auch ständig mit. Allerdings baut er nur dann Druck auf, wenn die Magnetkupplung beim Einschalten anzieht und die Kolben dann arbeiten und das Kältemittel verdichten.

Hier ist mal eine Magnetkupplung (ich glaube die würde sogar im Golf 4 passen): Magnetkupplung Golf 4

Meistens ist es aber sinnvoller sich günstig nen neuen Kompressor zu besorgen (gibts manchmal schon für 150 Eus), als wenn man erst aufwendig die Magnetkupplung wechselt und vielleicht noch alles abdichtet mit nem Dichtugnssatz der nochmal 40 Euro kostet und dann nach nem Jahr irgendetwas anderes kaputtgeht. Jünger wird das Teil auch net. Befüllen muss man die Anlage auch nochmal dann. Ablassen und den Kompressor wechseln kann man es ja selber.

Zitat:

Original geschrieben von flex-17


Okay ich dachte der Kompressor hängt irgendwie am Keilrippenriemen und läuft ständig mit? Läuft der nur wenn die Klimaanlage an ist oder wie? Und so eine Magnetkupplung ist nicht so teuer?

Falls noch Zweifel bei der genauen Geräuschzuordnung bestehen, Keilrippenriemen mal abnehmen und Motor

nur ganz kurz

laufen lassen, damit lassen sich eventuelle Geräusche der Nebenaggregate,wie bspw. Magnetkupplung und Kompressor, am besten orten.

Ist das Geräusch dabei immer noch vorhanden, bleibt eigentlich nur noch der Zahnriemenantrieb.

Das der Zahnriemen erst kürzlich gewechselt wurde, muss ja nix heißen.

So also bin heute mal mit Klimaanlage gefahren... und sobald ich sie anmache ist das rasselnde/schleifende Geräusch weg... funktioniert auch einwandfrei...

Das heißt dann?

Zitat:

Original geschrieben von flex-17


Das heißt dann?

Lager Riemenscheibe / Magnetkupplung defekt.

Kauf Dir wie gesagt nen neuen Kompressor.Die gibts schon für 170 Euro -> Klimakompressor Golf 4

Alleine die Magnetkupplung kostet ja schon 100 Euro....und das wechseln muss auch ein Fachmann übernehmen wegen dem Abzieher, der das bestimmt nicht umsonst macht

Bin noch nicht dazu gekommen den Klimakompressor auszutauschen... bin dann heute nach Hause gefahren... 15 km davon entfernt ging die Motorkontrollleuchte an... -.- ... als ich dann zu Hause war... kam Qualm aus dem rechten Scheinwerfer... bzw aus der Motorhaube... im Bereich des Zahnriemens... außerdem hat es total gestunken... oh mann... was ich schon alles mit diesem Auto durchgemacht habe .... das passt auf keine Kuhhaut xD...

also wonach hört sich das jetzt an? Ist der Klimakompressor jetzt ganz defekt? Oder ist das wieder was ganz anderes... kann ich mit dem Auto noch fahren?

Ach ja... im Motorraum habe ich nix auffälliges gesehen... und das Auto fährt sich auch normal...

Wie sieht es mit den Klimakompressoren beim Golf 4 aus? Sind die alle gleich? Habe gesehen es gibt 2 Arten von Steckern... eckig und so halb oval halb eckig oder so... kann man das mit den Baujahren verbinden? Also das 2003 nur ovale Stecker verbaut worden?

Kann ich auch Klimakompressoren von nem Golf 4 1.6 oder 1.8 nehmen? Oder passen die dann net?

Deine Antwort
Ähnliche Themen