Klimakompressor defekt was tun?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen,

heute beim 🙂 ATU gewesen weil Klima nicht mehr kühlt. Worst Case Nachricht - Klimakompressor defekt.
Scheint wohl eine Schwachstelle zu sein und sei ein bekanntes Problem. Nun ja mein Golf BJ 05/2009 hat jetzt genau schon 180.000 KM runter - Zahnriemen auch noch fällig 🙁 - hat also recht lange gehalten, ist aber trotzdem ärgerlich. Es soll 800 - 900 € kosten.

Das ist mir fast zu viel und ich bin mir nicht sicher ob sich das lohnt zumal auch noch der Zahnriemen fällig ist.

Nun wende ich mich an Euch, was ihr dazu meint. Wie kann ich möglichst kostengünstig aber gut bzw. i.O. das Klima Problem lösen? Fenster runter im Sommer bei 40°C ist eine aber nicht meine gewünschte Lösung 🙂

Gibt es günstig gute Kompressoren? Sollen ja angeblich recht günstig geworden sein zu Zeit. Kann man das auch selber wechseln oder braucht man spezial Kenntnisse und Werkzeuge?

Vielen Dank für Eure kompetente Hilfe.
Grüße

Beste Antwort im Thema

Lass erstmal die Diagnose in einer kompetenten Werkstatt überprüfen. Ohne Klimaservicegerät kannst Du weder restliches Kältemittel absaugen, das System spülen (evtl. Späne) usw. Da der Kompressor immer mitläuft und bei offenem System besser nicht laufen sollte, wegen Schmierung usw. könntest Du den zwar selber tauschen, müsstest dir dann aber für die Fahrt zum befüller was überlegen das die Schmierung sichergestellt ist.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Hab mir jetzt die Mitnehmerscheibe bestellt.
https://www.ebay.de/.../252762998401?...

Könnt ihr mir noch sagen wo ich eine gute Anleitung her bekomme wie man das selber machen kann?

Mal auf Youtube suchen!??
Hier ist es beschrieben...

Das Video wurde ja schon gepostet. Mir geht es um tips, wenn ich übers rechte Vorderrad an die Sache ran geh. Wie man das am besten macht und welche Probleme auftreten können, auf was man achten sollte etc... Die die schon einmal gemacht haben.

Am besten das Auto vorne beidseitig aufbocken.
Unterboden und rechte Radlaufschale entfernen.

Die 3 äußeren Mitnehmerscheibenschrauben des Klimakompressors lösen, aber nur 2 Schrauben heraus nehmen. Hierfür mit einen 17 Schlüssel die Spannrolle des Keilriemens lockern, damit man an alle Schrauben ran kommt, indem man die äußere Riemenscheibe dreht.

Anschließend mit einen Brenner für 10-20sek auf die Zentralschraube der Mitnehmerscheibe halten, damit sich der innere Kleber löst.

Dann mit einen großen Schraubendreher die Mitnehmerscheibe über die Kante hoch drücken (Gegenüber der letzten lockeren äußeren Schraube), damit man einen feste Verbindung von der Mitnehmerscheibe zur inneren Welle des Kompressors kriegt, um überhaupt Kraft auf die Zentralschraube zu bekommen. Sonst dreht die Zentralschraube durch, da die Verzahnung ja kaputt ist.

Der Keilriemen muss dafür natürlich drauf sein und gespannt, damit dieser die Riemenscheibe außen an ihrer Position hält und eine der äußeren Mitnehmerschrauben, damit man beim verkanten nicht abrutscht oder diese einfach nur durch dreht.

Ähnliche Themen

Hat geklappt. Danke an alle Beteiligten

Bei mir funktioniert zwar die Klimaanlage, aber wenn ich die Riemenscheibe per Hand durchdrehe, macht sie schleifende Geräusche. Auch beim Motorlauf sind Nebengeräusche zu hören. Das Geräusch scheint aus Richtung Riemenscheibe zu kommen. Reicht es nur die Magnetkupplung zu tauschen oder ist das eine Nabe die im Klimakompressor selbst steckt und deshalb dieser getauscht werden muss?

Ist keine Magnetkupplung mehr.
Dann dürfte das äußere Lager mit defekt sein.
Dann am besten Riemenscheibe und Lager mit wechseln...

Ich meine das Teil hier: https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Dasis/852474n?kbaTypeId=5025
In der Artikelbezeichnung steht halt Magnetkupplung. Und das Lager ist da mit bei? In der Beschreibung in Erwin finde ich keine Hinweise auf ein Lager, dass man wechseln kann.

Musst schauen welche Kompressor Hersteller du hast.

Danke erst mal für die Antworten. Der Hersteller ist Dasis. Der Wagen geht heute zur Durchsicht und Klimaservice beim Teiletauscher, da der Kompressor schon brummt. Wenn sowieso ein neuer rein muss, dann könnte ich mir den Klimaservice sparen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen