Klimakompressor defekt

Opel Astra H

Hallo zusammen,

mir wurde bei meiner Insektion durch den OH gesagt, dass mein Klimakompressor defekt sei. Da mir das schon mal gesagt wurde, aber der Verdacht von einer anderen Werkstatt nicht bestätigt werden konnte, wüsste ich nun gerne wie ich die Funktion selbst überprüfen kann? Die Klima geht schon, nur besonders kalt wird es nicht?!

Grüße

38 Antworten

Also die Luft wird etwas kälter. Von Kühlung kann aber keine Rede sein. Es ist auch ein "Windzug" bzw. Windstoß zu spühren, wenn stark gekühlt wird. Kennt Jemand eine Vertrauenserweckende Werkstatt in Hamburg Wandsbek? 😁

Zitat:

@Ryckmaster schrieb am 10. Juni 2015 um 14:10:47 Uhr:


Also die Luft wird etwas kälter.

Dann läuft der Kompressor auf jeden Fall noch.

Unter einem gewissen Anlagendruck schaltet der dann gar nicht mehr ein.

Würde sagen da fehlt nur Kältemittel.

Gruß Metalhead

oder der kompressor ist undicht.

Das würde bedeuten, die Opel-Werkstatt würde 600-1000€ für Kältemittel verlangen. Zudoof das ich das nicht überprüfen kann. Nun Fahr ich zur nächsten Werkstatt, die ich nicht kenne, welche mir wieder was vom Pferd erzählt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@slv rider schrieb am 10. Juni 2015 um 14:15:40 Uhr:


oder der kompressor ist undicht.

Jo, wie gesagt, das ist die einzige verbleibende Option für 'nen defekten Kompressor.

Aber ich tippe auf folgenden allgemeingültigen "Fehlersuchbaum" in der Werkstatt:

- Klima geht net? --> Kompressor defekt

- Ladedruckfehler? --> Turbo defekt

- Sporadischer Fehlercode? --> Steuergerät defekt

Gruß Metalhead

Ja.. ist mir alles zu hoch. Ich bin IT-System-Kaufmann... was kein Betirebssystem hat, kann auch nicht funktionieren 🙂

Am besten ich fahr irgendwo rein, sag meine Klima ist nicht so wirklich kühl und schaue was sie sagen? Preislich scheint gerade alles drin zu sein, oder kann man das eingrenzen?

Ich würd sagen zwischen 500-1500 alles Möglich!

Gruß

Zitat:

die Opel-Werkstatt würde 600-1000€ für Kältemittel verlangen.

kompressor, füllung, lohn. passt doch.

Zitat:

@Ryckmaster schrieb am 10. Juni 2015 um 14:22:15 Uhr:


Ja.. ist mir alles zu hoch. Ich bin IT-System-Kaufmann... was kein Betirebssystem hat, kann auch nicht funktionieren 🙂

Am besten ich fahr irgendwo rein, sag meine Klima ist nicht so wirklich kühl und schaue was sie sagen? Preislich scheint gerade alles drin zu sein, oder kann man das eingrenzen?

Eines verstehe ich nicht:

DU hast jetzt genügend Fragen gestellt bekommen, kaum eine beantwortet was wo die Werkstatt gemacht hat. Wenn du das nicht weißt, ruf dort an, frag nach und berichte.

Trotzdem, dass du wenig Anhaltspunkte geliefert hast, hast du eine Menge Tipps bekommen, was kaputt sein könnte.
Du nimmst aber nichts an und möchtest jetzt naiv zur nächsten Werkstatt fahren um wieder das gleiche Spiel zu machen.

Man kann das jetzt nicht weiter eingrenzen, da wichtige Infos fehlen. Unsere Glaskugel gibt einfach nicht mehr her.
Aktuell frage ich mich, warum hast du überhaupt um Hilfe gebeten?

Zitat:

@hinkes schrieb am 10. Juni 2015 um 15:00:22 Uhr:



Zitat:

@Ryckmaster schrieb am 10. Juni 2015 um 14:22:15 Uhr:


Ja.. ist mir alles zu hoch. Ich bin IT-System-Kaufmann... was kein Betirebssystem hat, kann auch nicht funktionieren 🙂

Am besten ich fahr irgendwo rein, sag meine Klima ist nicht so wirklich kühl und schaue was sie sagen? Preislich scheint gerade alles drin zu sein, oder kann man das eingrenzen?

Eines verstehe ich nicht:

DU hast jetzt genügend Fragen gestellt bekommen, kaum eine beantwortet was wo die Werkstatt gemacht hat. Wenn du das nicht weißt, ruf dort an, frag nach und berichte.

Trotzdem, dass du wenig Anhaltspunkte geliefert hast, hast du eine Menge Tipps bekommen, was kaputt sein könnte.
Du nimmst aber nichts an und möchtest jetzt naiv zur nächsten Werkstatt fahren um wieder das gleiche Spiel zu machen.

Man kann das jetzt nicht weiter eingrenzen, da wichtige Infos fehlen. Unsere Glaskugel gibt einfach nicht mehr her.
Aktuell frage ich mich, warum hast du überhaupt um Hilfe gebeten?

Zitat:

@Ryckmaster schrieb am 10. Juni 2015 um 17:21:59 Uhr:



Zitat:

@hinkes schrieb am 10. Juni 2015 um 15:00:22 Uhr:


Eines verstehe ich nicht:

DU hast jetzt genügend Fragen gestellt bekommen, kaum eine beantwortet was wo die Werkstatt gemacht hat. Wenn du das nicht weißt, ruf dort an, frag nach und berichte.

Trotzdem, dass du wenig Anhaltspunkte geliefert hast, hast du eine Menge Tipps bekommen, was kaputt sein könnte.
Du nimmst aber nichts an und möchtest jetzt naiv zur nächsten Werkstatt fahren um wieder das gleiche Spiel zu machen.

Man kann das jetzt nicht weiter eingrenzen, da wichtige Infos fehlen. Unsere Glaskugel gibt einfach nicht mehr her.
Aktuell frage ich mich, warum hast du überhaupt um Hilfe gebeten?

Welche Frage wurde denn deiner Meinung nach nicht beantwortet? Und warum soll ich nochmals die Werkstatt fragen, was sie gemacht habe? Wenn sie mir beim ersten mal sagen, dass sie festgestellt haben, dass sie auf der ganzen Anlage kein Druck bekommen, werden sie mir höchstwahrscheinlich beim zweiten oder dritten mal das gleiche sagen, oder?

Was schlägst du denn vor, um die Wahrheitsgemäße Angabe des OH zu überprüfen, wenn es nicht Sinnvoll ist, eine zweite Werkstatt mit dem Problem aufzusuchen?

Grüße

Die Anlage muss schon befüllt werden. Dem Kältemittel wird dann Kontrastmittel hinzugefügt,danach sehen sie dann wo das Leck ist.

Gruß

Hallo,
ich würde einen ganz normalen Klimaservice in Auftrag geben (z.B. bei Bo..h) ohne einen möglichen Defekt zu erwähnen. Viele Firmen bieten derzeit für den Service Angebotspreise an (z.B. 59€). Fehlt wirklich nur Kältemittel, wird dies bei dem Service richtig gestellt und die Anlage kühlt wieder wie sie soll. Bei einem Fehler oder Defekt werden die sich dann schon melden und du kannst selbst entscheiden, je nach Kostenvoranschlag, den Defekt beheben zu lassen.

Zitat:

dass sie auf der ganzen Anlage kein Druck bekommen

lässt sie sich nicht befüllen? oder ist mit druck der kompressor gemeint der keinen hochdruck aufbaut?

Zitat:

Die Anlage muss schon befüllt werden. Dem Kältemittel wird dann Kontrastmittel hinzugefügt,danach sehen sie dann wo das Leck ist.

eine leere anlage darf/wird nicht ohne vorherige leckfestellung befüllt. kontrastmittel ist seit 2001 serienmäßig ab werk enthalten. undichte stellen lassen sich aber eher selten damit finden.

Zitat:

Welche Frage wurde denn deiner Meinung nach nicht beantwortet?

eine fachlich präzise beschreibung was genau festgestellt wurde. die bisherigen angaben reichen dazu nicht aus.

Zitat:

@Ryckmaster schrieb am 10. Juni 2015 um 17:25:18 Uhr:



Zitat:

@Ryckmaster schrieb am 10. Juni 2015 um 17:21:59 Uhr:

Welche Frage wurde denn deiner Meinung nach nicht beantwortet? Und warum soll ich nochmals die Werkstatt fragen, was sie gemacht habe? Wenn sie mir beim ersten mal sagen, dass sie festgestellt haben, dass sie auf der ganzen Anlage kein Druck bekommen, werden sie mir höchstwahrscheinlich beim zweiten oder dritten mal das gleiche sagen, oder?

Was schlägst du denn vor, um die Wahrheitsgemäße Angabe des OH zu überprüfen, wenn es nicht Sinnvoll ist, eine zweite Werkstatt mit dem Problem aufzusuchen?

Grüße

Das die Werkstatt kein Druck aufs System bekommt, hast du nicht erwähnt. Nur, dass der Kompressor angeblich defekt ist. Sonst kam keine wirkliche Info und damit lässt sich nunmal keine vernünftige Aussage treffen

Deine Antwort
Ähnliche Themen