Klimakompressor defekt ?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem. Wenn das Auto im Leerlauf läuft und ich die Klimaanlage anschalte so tritt ein leichtes klackerndes bis tackerndes Geräusch auf, sobald die Klimaanlage/Klimakompressor anfängt zu arbeiten. Es ist gut hörbar und war vorher definitiv nicht vorhanden.

Kündigt sch ein Schaden des Klimakompressors an ? Habe in der SuFu leider nichts dazu gefunden welches mein Problem beschreibt !!

Wäre dankbar für Ratschläge oder Tipps.

LG de Micha.

20 Antworten

Hört sich eher nach den Stellmotoren der Klimaanlage an .

ich tippe auch auf stellmotoren... Machte meiner auch... Als ich den Wagen gekauft habe, waren diese Geräusche echt extrem und oft.
Bei motor-Talk gibt es eine Tastenkombination um die Stellmotoren zu resetten. Ich weiss leider nicht mehr wie die genau ging.
Danach war dieses Geräusch so gut wie weg 🙂

Edit:
Sie schalten die Zündung ein oder den Motor an, drücken dann gleichzeitig die "ECON"-Taste und die Taste für
"Luftaustrit in den Fahrgastraum. Jetzt erscheint in den Climatronic Displays eine nicht identifizierbare Anzeige, die Luft tritt
kurzzeitig aus einigen Luftdüsen aus und sie hören es mehrfach Klackern. Nach rund 15 Sekunden ist alles vorbei. Das Tickern sollte
sich nun erübrigt haben.

Das habe ich aus einem anderen Forum:

Zitat:

Das ist sehr einfach von jedem
selbst zu erledigen. Sie schalten die Zündung ein oder den Motor an, drücken dann gleichzeitig die "ECON"-Taste und die Taste für
"Luftaustrit in den Fahrgastraum". Jetzt erscheint in den Climatronic Displays eine nicht identifizierbare Anzeige, die Luft tritt
kurzzeitig aus einigen Luftdüsen aus und sie hören es mehrfach Klackern. Nach rund 15 Sekunden ist alles vorbei. Das Tickern sollte
sich nun erübrigt haben. Tritt das Geräusch nach einiger Zeit wieder auf, gleiche Prozedur wiederholen oder im Zweifel doch zum
Volkswagenhändler fahren!

Muss ich morgen selbst mal testen. Das interessiert mich jetzt auch.

Upps zu langsam.
He,He auch ausm GolfV.de Forum?

Ähnliche Themen

Hallo, lieben Dank an Euch für eure Hilfe. Stellmotoren sind es nicht, das Geräusch kommt aus dem Motorraum, nicht aus dem Innenraum !! Asche auf mein Haupt, hatte das auch nicht erwähnt, sorry !!

LG de Micha.

Gut , dann kann es möglich sein das es am Kompressor liegt . Lass es doch mal prüfen .

hatte das gleiche problem, vor ca 3 monaten, und sehr intensives geräusch bei kaltem motor wärend der fahrt, ich ging zur werkstatt und das resultat war, der klimakompressor hat sich ,, aufgelöst,, antwortet mir der mechaniker...

das ende vom lied 1500 € rechnung....

die erklärung warum es passieren kann ist laut mechaniker, wenn die klima sehr lange zeit aus ist....

Da gabs ja mal die Aktion mit Zyxel. Kannst du mit einem Spiegel untersuchen was auf dem Kompressor steht.

Bei mir wurde das auf Kulanz getauscht.

Kuck dir das lieber an mit wurde gesagt das wenn man Pech hat und das Ding sich zerlegt hat man überall die Soße im Motorraum.
Obs Wahr ist kann ich aber nicht bestätigen.

http://www.motor-talk.de/.../...te-ratschlaege-vorhanden-t4063671.html

Ok, recht vielen Dank euch Allen für eure Mühe mir zu helfen. Was mir komisch ist, ist dass wenn der Motor im Stand läuft mit eingeschalteter Klimaanlage das klappert und tackert es halt. Wenn er ne Weile weiterläuft so gibt es auf einmal solch ein leises Klack, so als ob ein Relais schaltet und das Klappern/Tackern wird noch einmal ein Stück lauter, hört sich irgendwie blechern an, kann es nicht so recht beschreiben. Habe allerdings einen Beitrag hier gefunden der relativ nah an mein Geräusch herankommt, könnte sogar identisch sein. !!

http://www.motor-talk.de/.../...ine-klimakompressors-t2090344.html?...

Ich kann mir jedoch letztendlich nicht so wirklich erklären wieso der Freilauf der LiMa Geräusche machen sollte, wenn ich die Klimaanlage anschalte ?

Beim normalen Fahrbetrieb merkt man nichts davon, ebenfalls nicht wenn man die Leerlaufdrehzahl anhebt auf ca. 1000 U/min, dann verschwindet dieses Geräusch !!

Vielen Dank nochmals und LG de Micha.

Habe mir gestern mal in aller Ruhe bei laufendem Motor den Zahnrippenriemen, Lima, Klimakompressor und Spannrolle angesehen. Konnte nichts feststellen was ungewöhnlich wäre wie ein Flattern des Riemens oder sonstiges. Fakt ist das irgendwas Geräusche macht, ohne Klima ein wenig, sobald man sie einschaltet deutlich vernehmbar tack tack tack ! Wenn ich damit zur Werkstatt fahre kommt wieder das obligatorische "ich hör nix* ich weiss nix* ich seh nix" oder "Stand der Technik" oder "fahren Sie mal und beobachten sie mal weiter..............bis die Karre von selbst auseinanderfällt" !!

Boar eh das pisst mich voll an !!

LG de Micha.

Hy zusammen,

wie bereits in meinem vorherigen Beitrag erwähnt, hören die 3 in Reihe sitzenden Affen bei VW (Ironie aus) mit den Händen vor Augen, Mund und Ohren natürlich nix ! Alles normale Betriebsgeräusche !! 

Fakt ist, dass ich das Auto seit Anfang an kenne und auch weiss wie er sich vorher anhörte. Selbst meine Frau hört dieses Geräusch und das soll schon was heiissen :-)) !!

Meine Frage wäre jetzt wie kann man den Kompressor oder den Freilauf der Lima prüfen ? Durchdrehen von Hand ohne Zahnrippenriemen oder wie ist eine Prüfung möglich ?

Wäre dankbar für Tipps und Ratschläge !!

LG de Micha.

Hallo,

hast Du schon einmal daran gedacht, die Befüllung der Klimaanlage prüfen zu lassen? Das Klimamittel ist flüchtig, diffundiert durch die Schlauchverbindungen etc.

Hi,

Kurzzeitiger Lauf ohne Keilriemen hat bei Opel die Nebenaggregate aus bzw. eingeschlossen .
Hoffe das kann man bei den heutigen Autos noch so machen .

Ca. 10 % Kältemittelverlust pro Jahr ist als normal anzusehen als Verflüchtigung .

Also bei Tack Tack Tack fällt mir beinahe nur das Zweimassenschwungrad ein . Wie verhält sich das Geräusch wenn du die Kupplung tritts ? Was hat der Wagen gelaufen ? Der Generatorfreilauf machd das meiste Geräusch wenn er kalt ist und dabei im Stand die Lenkung ganz in eine Richtung einschlagen .

Deine Antwort
Ähnliche Themen