Klimakompressor bei 3,5 Jahre alten Golf V deffekt
Hallo,
bin neu hier und hoffe ich bekomme ein paar Antworten/Infos.
Ein Freund von mir hat einen Golf V 2.0 (Benzin), im Herbst 2004 neu bei Vertragshändler gekauft. Als in letzter Zeit die Scheiben immer wieder beschlugen, fuhr er in die Werkstatt, weil er dachte, dass der Filter zu wechseln sei. Die Werkstatt sagte ihm dann aber: Der Klimakompressor ist deffekt. Den Fall hatten sie bis jetzt zwar noch nie, aber es ist halt so. Kosten ca. 600-800€ plus Einbau. Auch kann man nicht gut ein gebrauchtes Ersatzteil aus einem zb. Unfallwagen einbauen, da diese Teile ständig variieren, sich verändern usw. Achja, Garantie greift natürlich keine.
Hat oder hatte jemand zufällig das gleiche Problem? Wurden dir die gleichen Aussagen der Werkstatt an den Kopf geworfen, oder fandest du oder die Werkstatt eine andere Lösung?
Vielen Dank für ne evt Antwort
Sorry wenn es das Thema schon gibt, aber die Suchfunktion funktioniert nicht.
Beste Antwort im Thema
Hallo
Ich denke auch das der Punkt "Wartung alle 1-2 Jahre" Quatsch ist, oder wer trägt seinen Kühlschrank alle 2 Jahre zum Service? Funktioniert doch vom Prinzip her genauso...
hypuh
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Milch Plus
Bei meinem alten Opel stand das sogar im Handbuch. Beim Golf konnte ich sowas nicht finden. Ist Klima vom Golf so konstruiert, dass die das nicht braucht, oder fehlt einfach der Hinweis?Zitat:
Original geschrieben von tom-ohv
ca. 5 min. vor dem Ziel ausschalten.Gruß
Ich hab die Klima in meinem Golf V und jetzt im Audi immer auf "Auto" die schalt ich nie aus.....und die hat im Golf (3,5Jahre und 65tkm), weder im Audi (1,5j 37tkm) jemals gezickt.
Da werd ich ja nimmer fertig wenn ich jedesmal 5mins vorher die Klima ausschalte. Wozu brauch ich dann ne Klimaautomatik ? 😉
Defekte kanns natürlich immer geben und "Nicht-Nutzung" kann auch Schäden durch die Nichtschmierung der Dichtungen etc. nach sich ziehen.
stimme ich zu,
Hab meine seit der abholung in der Autostadt (3,7 Jahre 63000km) noch nie auf Econ geschaltet, immer auf Auto.
Vor kurzem wollte ich das Kältemittel tauschen lassen bzw. nachfüllen lassen, bei der Prüfung stellte sich allerding fest, das alles 100% i.O. sei.
Ok dann halt nicht 🙂
keine Probleme,
bei meiner schwester die gerne Sprit spart, und die Klimaanlage immer ausschaltet, gab es jetzt ein Problem das keine Kühlung mehr zustande kam. Zum glück mußte nur das Kältemittel nachgefüllt werden, und alles läuft weiter wie gehabt.
Mit Warten kann auch einfach desinmfizieren gemeint sein...
Das sollte man schon machen. Alles was da im Laufe der Jahre so gedeit 😉 kann dann schonmal mit schuld an Allergien sein.