Klimakompressor baut zu viel Druck auf !

Audi A6 C5/4B

Ich habe jezt schon den zweiten Klimmakompressor als ersatzteil von Audi eingebaut und das Problem was ich habe das der Kompressor 30 Bar Druck aufbaut und sich dann abschaltet dies wiederholt sich ständig. Ich habe ein A6 4B Avant BJ 2003 1.9 TDI 130PS. Wäre sehr dankbar für eure Hilfe.

17 Antworten

Zitat:

@XMv6pallas schrieb am 6. Juni 2015 um 21:26:30 Uhr:


Zum Thema Trockner:

Beim Einbau darf dieser nicht lange offen sein
Luftfeuchtigkeit setzt diesen zu so das Später das Kältemittel nur noch knapp passieren kann
Beim befüllen dauert es in dem Fall sehr lange

Hallo,

daran sollte es nicht gelegen haben.

Das Befühlen ging es ganz normal. Als der Druck bis auf 30bar aufgestiegen ist, wurde den Test abgebrochen. Der Fachmann "beschuldigte" den neuen Trockner. Dann habe ich wieder den alten Originaltrockner verbaut. Befühlen ging es sehr schnell, was auch dem Spezialist auffiel. Dies würde bedeuten, dass der Trockner auch wenn 12 Jahre alt ist, immer noch nicht komplett dicht ist, oder?

Ihm hätte noch beim ersten Versuch auffallen sollen, dass der Klimalüfter nicht läuft. Mit der neu befüllten Anlage wurde keinen weiteren Funktionstest gemacht. Zuerst soll den Lüfter gewechselt werden. Das Problem ist, dass nach zwei Tage die Klima wieder leer wurde obwohl das Gerät kein Leck gefunden hat. Wo die Undichtigkeit entstanden ist, konnte ich noch nicht feststellen. Kontrolliert habe ich mit UV Licht nur die Schraubverbindungen, die ich „angefasst“ habe. Sie waren dicht. Nur ein Fleck auf dem Unterfahrschutz im Bereich der Leitung ist mir aufgefallen. Leider konnte ich bislang nicht die Abdeckung abnehmen um genauer zu untersuchen. Kann so einen erhöhten Druck von 30bar etwas anderes kaputt gemacht haben- wie z.B den Verdichter? Oder sogar die neue originale Hochdruckleitung?

Tropft das Kondenswasser nicht genau in dem Bereich? Kann das Kühlmittel bei einem undichten Verdampfer genau über dieses Röhrchen da rausgelaufen sein?

Bitte um Ihre Meinungen!
Danke im Voraus!

Halo,heute habe ich denn selben problem mit meune Audi A6 4F.Habe fähler auslesen lasen und es zeigt fählercode 256 das heist Keltemitteldruck/Temperatursensor.Das habe ich schon getauscht aber jetzt geht der klima ab un zu.Wieder fähler lesen aber jetz macht der klima kompressor 28 bar druck und beim gas geben und weck von gas komt der druck auf 10 bar und runter. Was kann das sein ??? Ache der klima trockner war lange zeit offen :-( Kann das sein das der klimatrockner gestopft ist ?

Deutsche Sprache schwere Sprache...

Falsches Forum

Deine Antwort
Ähnliche Themen