Klimakompressor ausbauen/stilllegen
Hallo zusammen,
Bei meinem Ford Fiesta, Jg 2009, 1.6 TI-VCT, 120PS ist seit einiger Zeit der Klimakompressor defekt und nun vermutlich auch das Lager der Riemenscheibe vom Keilrippenriemen am Klimakompressor (lärmt).
Gibt es eine Möglichkeit den Klimakompressor durch eine Spannrolle zu ersetzen? Also Klimakompressor ausbauen und eine Halterung mit Spannrolle einbauen? Am liebsten als fertiges Set (Spannrolle inkl Montagematerial und passenden Rippenriehmen)
Im "So wird's gemacht" von Etzold (Seite 30) hat eine ein Bild eines Motors ohne Klimaanlage und mit Spannrolle. Genaueres konnte ich aber trotz intensivem googeln nicht herausfinden.
Aus Kostengründen und Alter des Autos möchte ich möglichst kein Geld in den Kompressor investieren.
Besten Dank für eure Antworten,
Gruss
Beste Antwort im Thema
So habe heute den Klimakompressor rausgeschmissen und die Halterung mit Spannrolle eingebaut inkl. neuem Riemen.
Zeitaufwand ca. 1h (liegend unterm Auto, ohne Hebebühne) Im Anhang findet ihr einige Bilder der ganzen Aktion.
Teilenr habe ich von https://ford.7zap.com/en/car/
Benötigte Teile:
Halter für Rolle (gefunden bei ebay.uk) Nr.: 155 56 80
Rolle Nr.: 155 57 20 (findet man überall bei Internetteilehändlern)
Schutzscheibe für Rolle (gefunden bei ebay.uk) Nr.: 155 57 04
Mehrrippenriemen Nr.: 183 09 09 (findet man überall bei Internetteilehändlern)
Schrauben habe ich normale genommen, die verbauten waren 8.8er Schrauben.
Vorgehen:
Achtung!! Klimakompressor darf erst abgebaut werden, wenn dieser so wie bei mir sicher leer und drucklos ist oder fachmännisch entleert wurde!!
Schutzabdeckung für Mehrrippenriemen entfernen
Klimaleitung am Kompressor abschrauben und ausbauen.
Klimakompressor lösen, 3 Schrauben, eine oben zwei unten.
Durch den Ausbau entspannt sich der Mehrrippenriemen und kann danach, wenn der Kompressor entfernt wurde ausgehängt werden. Habe mich für diese Version entschieden dass ich zur Sicherheit den alten Riemen noch ganz habe, er kann natürlich auch gleich Anfangs zerschnitten werden.
Beim Ausbau nach Möglichkeit den Kompressor nicht drehen, er ist gefüllt mir Öl!
Die Rolle auf den Halter montieren. Den Halter mit den 3 Schraueben an der vorgesehenen Löchern festschrauben. Mehrrippenriemen mit spezial Werkzeug (meines ist ein Einwegwerkzeug welches beim Riemen dabeilag) montieren. Dazu den Riemen auffädeln ausser auf die Kurbelwellenscheibe. Mit dem Spezialwerkzeug und einer 19er Ratsche wird der Riemen montiert indem die Kurbelwelle im Uhrzeigersinn gedreht wird bis der Riemen auf ALLEN Rollen richtig aufliegt.
Dann Motor laufen lassen und kontrollieren ob alles hält.
Am Schluss Abdeckung vom Riemen wieder montieren.
Kosten ca. 100Euro (davon ca. 35Euro Versand von UK in die Schweiz)
Ich danke euch für eure Hilfe und hoffe mit meinen Angaben zukünftig ebenfalls helfen zu können.
Gruss
16 Antworten
Hallo,
Meiner Meinung nach solltest du den Klimakompressor schon ersetzen.
Im Sommer bei 33 Grad aufwärts braucht man einfach einen.
Wenn du den Austausch selber durchführen kannst, dann kannst du bei daparto Kompressoren von Hella um die 230 Euro bekommen.
Das musst du aber selber wissen.
Ich habe den gleichen Bj. 2010. Mein Kompressor läuft Glücklicherweise einwandfrei. ?? Wieviel KM hat deiner gelaufen?
Naja brauchen braucht man eine Klima nicht, hatte im Escort auch keine, und bin auch bei 40 Grad nie auf den Wunsch aufmerksam gemacht worden, hatte Schiebedach gehabt, im SRC war zwar eine, die hatte aber trotz Reparatur auch nicht funktioniert, da könnte ich aber "Oben ohne" fahren.
Seit dem ich den Fiesta habe, gibt sie ab und an benutzt.
Früher hat man warme Temperaturen auch ausgehalten, aber die Menschheit verweichlicht von Tag zu Tag
@Kartoffelchip1000
"nur" mit dem Austausch des Kompressors wird es nicht getan sein, der Kompressor hat ein Loch auf der Seite, vermutlich blockiert und "gesprengt" keine Ahnung, aufjedenfall werden da Metallspäne im System sein etc.
@SvenStolzenberg
defekt ist der seit August 2018. Schätzungsweise hatte ich da ca. 185'000km. Aktuell habe ich 200'000km und das Lager des Rolle lärmt.
@Dirk9981
genau, meine Meinung. Kostet viel und bringt (mir momentan) nicht viel. Benötige das Auto nicht mehr so oft (berufsbedingt) und die Temperaturen sind mir eigentlich auch egal.
Falls sich jemand mit Ersatzlosem Ausbau des Kompressors auskennt oder evtl. ein Fiesta Mk7 OHNE Klima hat und mir dazu einige Angaben machen könnte wäre ich dankbar.
Ähnliche Themen
Schau mal hier nach, dort solltest du fündig werden
Hallo,
vllt nen Gebrauchten vom Schrotti? ...oder aus der Bucht...reinhängen.
Gruß jaro
Zitat:
@Dirk9981 schrieb am 6. Juni 2019 um 17:59:30 Uhr:
Naja brauchen braucht man eine Klima nicht, hatte im Escort auch keine, und bin auch bei 40 Grad nie auf den Wunsch aufmerksam gemacht worden, hatte Schiebedach gehabt, im SRC war zwar eine, die hatte aber trotz Reparatur auch nicht funktioniert, da könnte ich aber "Oben ohne" fahren.Seit dem ich den Fiesta habe, gibt sie ab und an benutzt.
Früher hat man warme Temperaturen auch ausgehalten, aber die Menschheit verweichlicht von Tag zu Tag
.
Früher ist man gerne mit offenem Seitenfenster gefahren.
Heute würde ich das aufgrund der dreckigen Luft (Ruß/Glasfaser/Asbest/usw) nicht mehr machen.
Auch waren früher die Autobahnen nicht eingezäunt, sodass man die Autobahn im Stau notfalls verlassen konnte.
Heute sind die Staus sehr viel länger, und man steht stundenlang zwischen rußenden Dreckschleudern, die ihre evt. vorhandenen Rußfilter aus Geiz deaktivieren liessen, und die ihren Motor wegen dem Betrieb ihrer eigenen Klima Anlage nicht abstellen.
Deshalb braucht man heute eine Klima Anlage.
Zitat:
@Rußlunge schrieb am 7. Juni 2019 um 10:52:51 Uhr:
Zitat:
@Dirk9981 schrieb am 6. Juni 2019 um 17:59:30 Uhr:
Naja brauchen braucht man eine Klima nicht, hatte im Escort auch keine, und bin auch bei 40 Grad nie auf den Wunsch aufmerksam gemacht worden, hatte Schiebedach gehabt, im SRC war zwar eine, die hatte aber trotz Reparatur auch nicht funktioniert, da könnte ich aber "Oben ohne" fahren.Seit dem ich den Fiesta habe, gibt sie ab und an benutzt.
Früher hat man warme Temperaturen auch ausgehalten, aber die Menschheit verweichlicht von Tag zu Tag
.Früher ist man gerne mit offenem Seitenfenster gefahren.
Heute würde ich das aufgrund der dreckigen Luft (Ruß/Glasfaser/Asbest/usw) nicht mehr machen.Auch waren früher die Autobahnen nicht eingezäunt, sodass man die Autobahn im Stau notfalls verlassen konnte.
Heute sind die Staus sehr viel länger, und man steht stundenlang zwischen rußenden Dreckschleudern, die ihre evt. vorhandenen Rußfilter aus Geiz deaktivieren liessen, und die ihren Motor wegen dem Betrieb ihrer eigenen Klima Anlage nicht abstellen.Deshalb braucht man heute eine Klima Anlage.
Heute alles dreckig, was auf den Strasse rumfährt, früher gab es so was nicht, wem willst du das erzählen.
Seit dem neuzeitigen ökötripp, geht es hier in Deutschland nur noch bergab.
...früher waren die Bremsbeläge noch nicht asbestfrei und DPF gab's auch nicht...aber mach mal lieber Fenster zu...
Zitat:
@Rußlunge schrieb am 7. Juni 2019 um 10:52:51 Uhr:
Zitat:
@Dirk9981 schrieb am 6. Juni 2019 um 17:59:30 Uhr:
Naja brauchen braucht man eine Klima nicht, hatte im Escort auch keine, und bin auch bei 40 Grad nie auf den Wunsch aufmerksam gemacht worden, hatte Schiebedach gehabt, im SRC war zwar eine, die hatte aber trotz Reparatur auch nicht funktioniert, da könnte ich aber "Oben ohne" fahren.Seit dem ich den Fiesta habe, gibt sie ab und an benutzt.
Früher hat man warme Temperaturen auch ausgehalten, aber die Menschheit verweichlicht von Tag zu Tag
.Früher ist man gerne mit offenem Seitenfenster gefahren.
Heute würde ich das aufgrund der dreckigen Luft (Ruß/Glasfaser/Asbest/usw) nicht mehr machen.Auch waren früher die Autobahnen nicht eingezäunt, sodass man die Autobahn im Stau notfalls verlassen konnte.
Heute sind die Staus sehr viel länger, und man steht stundenlang zwischen rußenden Dreckschleudern, die ihre evt. vorhandenen Rußfilter aus Geiz deaktivieren liessen, und die ihren Motor wegen dem Betrieb ihrer eigenen Klima Anlage nicht abstellen.Deshalb braucht man heute eine Klima Anlage.
Ich das nicht total umgekehrt?
Die Luft war noch nie so sauber wie heute, zumindest seit ich denken kann. Vor 30 Jahren war es dreckig, man konnte hier im pott die Luft sehen und da hatte kaum jemand eine Klimaanlage.
Daher muss auch ich dir widersprechen.
@ all
Die Luft war regional dreckig bis Anfang der 80er.
Die Luft ist überall dreckig seit 1993 die Diesel-Direkteinspritzer verbreitet wurden.
Die Luft war richtig sauber zwischen 1985 (KAT-Einführung) bis 1993 (Dieselsauerei).
Wie dem auch sei, wir leben trotzdem noch alle.
Ich persönlich würde wenn vorhanden, eine Klima betreiben.
Alleine gesehen, wie schräg die Front Scheiben bei heutigen Fahrzeugen stehen.
Der Innenraum ist auch meistens dunkel....
Siehe ford.7zap.com
Dort kann man die nötigen Teile, für Version ohne Klimakompressor heraussuchen.