Klimakomfortscheibe - gibt´s das im B6?

VW Passat B6/3C

Hallo B6-er,

ich habe eben online die aktuelle Folge "auto mobil" auf VOX gesehen. Da wurden diverse Ideen zum Spritsparen gezeigt ... wenn ich ehrlich bin habe ich mich sonst eher damit beschäftigt, wie der Passi am schnellsten um die Ecken wedelt 😁 ...

Nunja, das hat mich aber beeindruckt! An heißen Sommertagen verbraucht man aufgrund einer aktiven Klimaanlage ca. 3l mehr Sprit auf 100km! Getestet wurde ein Ford Kuga.

Im zweiten Test wurde in den Wagen eine "Klimakomfortscheibe" eingebaut und die hinteren Scheiben wurden getönt. Dadurch wurde bei aktiver Klima dann ca. 1/3 Sprit gegenüber normalen Scheiben eingespart! Das entspricht 1-1,5 Liter (Aussage der Tester)! Das finde ich wirklich beeindruckend.

Nun wurde da auch erwähnt, dass es die Klimakomfortscheibe fast noch garnicht gibt, aber im Golf und im Passat!
Nun meine Frage: Kann man im B6 theoretisch eine Klimakomfortscheibe einbauen? Mein Highline hat eine ganz normale Frontscheibe und auch keine abgedunkelten Seitenscheiben ...

Hier nochmal der Beitrag: Klick! (Start bei 0:57)

Grüße
Leon

17 Antworten

ich habe es am sonntag selber gesehen und halte den test für unsinnig. ich habe mit klima einen kaum erhöhten verbrauch. die klima braucht nur am anfang mehr, da sie extrem kühlen muss. wenn man aber gleichmässig fährt, dann merkt man die kaum.

Zitat:

Original geschrieben von infuso


ich habe es am sonntag selber gesehen und halte den test für unsinnig. ich habe mit klima einen kaum erhöhten verbrauch. die klima braucht nur am anfang mehr, da sie extrem kühlen muss. wenn man aber gleichmässig fährt, dann merkt man die kaum.

So habe ich auch gedacht, also reine Verkaufsstrategie? 🙂 ...

Um deine Ausgangsfrage zu beantworten: Ja die Klimakomfortscheibe gab/gibt es für den B6. Im B6 aber nur infrarot reflektierend.

Im B7 ist die neuerdings gleichzeitig drahtlos beheizbar. Ich glaube die passt auch in den B6. Frag mal Shanny, der wollte die sich nachrüsten: http://www.motor-talk.de/.../veraenderungen-ab-22-kw-t3754597.html?...

Grüße, vw_pilot

Okay, interessant zu wissen! Ja, ich schreibe bestimmt sowieso irgendwann mal wieder mit ihm, werde ihn mal fragen! Kriege ich die über TK verbaut von Carglass? 😁 ...

Ähnliche Themen

Also 3l auf 100km ist unrealistisch. War das Benziner oder Diesel in dem Beitrag, habe das leider nicht gesehn. Natürlich ist mit eingeschalteter Klima ein Mehrverbrauch da, dieser liegt allerdings mehr so in Bereichen von 0,5 - 1,0l auf 100km. Das sind zumindest die Werte die ich mit meinen vorhergehenden Wagen (A4, Leon Cupra R und Altea XL), alles Benziner, so in etwa errechnet hatte. Zudem muss man sagen das vorallem die Benziner merklich an Leistung verlieren wenn die Klima läuft. Gut bei dem Cupra R mit fast 300PS kein Thema aber selbst da sind 3l nicht normal.
Bei meinem jetztigen 2.0TDI ist die Anzeige im Auto bei Autobahnfahrt mit Klima um 0,3l gestiegen, konnte das allerdings nicht mit dem Tanken belegen.

Ich kann nur sagen, mit dem Altea XL bin ich ohne Klima ca. 700 - 750km gefahren. Mit Klima (kam nicht so oft vor) ca. 600km bei einem 55l Tank. Also sagen wir mal, da ich immer so um die 48 - 50l getankt habe das ich ohne Klima einen Verbrauch von ca. 7,2l hatte und mit Klima ca. 8,3l. Das war aber auch ein normaler 1.6er mit 102PS der mit Klima echt zu kämpfen hatte. Also hat der Verbrauch da bestimmt auch noch etwas dann mit dem geänderten Fahrstil zu tun.

Wenn also 3l real wären, müsste man ja noch nen Zweittank mitführen damit man nicht ständig an die Tanke muss.

Fazit: Klimaanlage ist eine feine Sache, kommt bei mir aber nur in extremen Fällen zum einsatz.

Meine Climatronic ist permament an und der Durchschnittsverbrauch liegt bei genau 6,0... hab nen 2.0TDI 140PS CR.. Das ist schon sparsam genug da juckn mich die 0,5-1,0 auch net

Zitat:

Original geschrieben von leon93



Zitat:

Original geschrieben von infuso


ich habe es am sonntag selber gesehen und halte den test für unsinnig. ich habe mit klima einen kaum erhöhten verbrauch. die klima braucht nur am anfang mehr, da sie extrem kühlen muss. wenn man aber gleichmässig fährt, dann merkt man die kaum.
So habe ich auch gedacht, also reine Verkaufsstrategie? 🙂 ...

ich denke schon, dass so eine scheibe etwas bringen mag. wenn sich der innenraum nicht ganz so stark aufheizt, ist ja schon was gewonnen. ob es sich aber lohnt, kann ich nicht sagen. wie oft nutzt man in deutschland denn wirklich eine klima? ich verbrauche auch lieber einen liter mehr, als schwitzend hinter dem lenkrad zu sitzen.

Ich habe die neues Scheibe vom B7 in beiden B6, einmal ohne und einmal mit Kamera.....

Interessant zu hören 🙂 ... also 3l kamen mir auch sofort als zu viel vor! Einbauen werde ich sie wohl eher nicht, aber schön ist es schon, wenn der Innenraum nicht ganz so heißt ist!

Gruß
Leon

Hab die IR abstahlende Front und getönte Seitenscheiben drin und muss sagen dass ich da gefühlt eigentlich keinen Unterschied merke im Vergleich zu meinem alten Passat der nur normale Fenster drin hatte.
Ob die Klima damit mehr oder weniger braucht kann ich aber nicht sagen da ich sie im Sommer so gut wie nicht an habe.

Ich denke auch nicht das das soviel aus ausmacht. Der Impreza meiner Frau hat hinten getönte Scheiben (schwarz verspiegelt), also wenn man kurz in der Sonne steht merkt man, das die hinteren Sitze ne ganze Ecke kühler als die vorderen sind. Also scheint es schon was zu bringen. Aber wenn man z.B. ein schwarzes mit einem silbernen oder weissen Auto vergleicht, wird das schwarze immer das heißere sein. Da sich das Auto ja nicht nur durch die UV Strahlung die durch die Scheiben eindringt erwärmt.

Ich kann mir vorstellen, dass wenn sich die oben genannten Sachen einbaut, sich der Spritverbrauch noch einmal verändert. Aber für realistisch halte ich eher max. 0,2 - 0,4l wenn überhaupt. Weil wenn die Klima läuft, läuft die ja niemals 100km auf hochtouren. Und ist einmal die Temperatur erreicht dann arbeitet ja alles konstant und sollte sich nicht großartige von einander Unterscheiden.

Die leute die sagen sie haben die klima im sommer kaum an haben die dann im winter bei -15 grad auch keine heizung an? ^^
Also ich bin da eher der komfort typ ^^
im sommer vollgas auf kühlen und im Winter vollgas heizung 😁

Zitat:

Original geschrieben von Losing.Sight


Die leute die sagen sie haben die klima im sommer kaum an haben die dann im winter bei -15 grad auch keine heizung an? ^^
Also ich bin da eher der komfort typ ^^
im sommer vollgas auf kühlen und im Winter vollgas heizung 😁

Also im Passat habe ich mal angefangen die Klima abzustellen wenn ich die auch nicht brauche. Aber eigentlich läuft die schon fast immer ... Sitzheizung benutze ich im Winter eigentlich auch häufig, das braucht ja auch nochmal Sprit, aber wenn ich find das richtig angenehm 😁 ...

Zitat:

Original geschrieben von Losing.Sight


Die leute die sagen sie haben die klima im sommer kaum an haben die dann im winter bei -15 grad auch keine heizung an? ^^
Also ich bin da eher der komfort typ ^^
im sommer vollgas auf kühlen und im Winter vollgas heizung 😁

Was hat die Klima mit der Heizung zu tun? Also es geht hier soweit ich mitbekommen habe um die Air Condition (AC) die unter Auto steht. Die Heizung läuft über Motorwärme und braucht kein extra System wie die Klimaanlage.

Bei mir steht im Sommer die Gradzahl auf 21°C und im Winter auf 23°C.

Deine Antwort
Ähnliche Themen