Klimaklappern gefunden ;-)
so habe jetzt mein klimaklappern gefunden ;-)
es handelt sich um dieses Teil http://foto.arcor-online.net/.../400_3535306231393236.jpg
ohne dem teil klappert überhaupt nichts ;-)
den entklapperungstipp von euch habe ich schon ausprobiert hat aber nichts gebracht http://foto.arcor-online.net/.../400_3037393832616237.jpg
Habe das lose Teil bereits angeklebt.
Meine Zentrale frage ist jetzt was kostet das ganze Teil neu bei VW das am ersten Foto zu sehen ist.
30 Antworten
Hallo vwgolf100,
vielen Dank für deine ausführliche Beschreibung !
Bis jetzt ist das Klappern noch nicht so ausgeprägt, es ist noch ein leise Geräusch, jedoch wahrnehmbar. Ich weis nicht warum, jedenfalls habe ich die Hand auf das Gitter gelegt und es war weg.
Gruß GL 63
bei mir genau so,leg ich hand drauf--->klappern iss wech.
werd da glaub ich sowas wie silikon drunter spritzen
Hallo auch...!
Also die Climatronic spz. oberer Ausströmer aus meinen 5er Sportline hatte nach mehrmaligem Ein- Ausbau und zig Stücken Schaumstoff und Isolierbandunterlagen endlich Ruhe gegeben - aber leider knisterte es bei Kälte trotzdem noch irgendwo, ist halt so bei den verwendeten Plastik-Materialien im Golf-Cockpit. Da kann man wohl nicht viel dran ändern- ist eigentlich Sache des Herstellers...!. Habe meinen Golf nun letzte Woche als Jahreswagen verkaufen können und habe bei meiner Neubestellung es einfach bei der serienmäßigen Climatic belassen, die reicht mir auch, hauptsache kühle Luft im Sommer und fertig. Denn wo kein oberer Diffusor (und der restliche Mumpitz darunter) vorhanden ist, kann (normalerweise) auch nicht mehr viel klappern, hoffe ich...! 😁 😁
MfG Jerry...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jerry@Audi
Denn wo kein oberer Diffusor (und der restliche Mumpitz darunter) vorhanden ist, kann (normalerweise) auch nicht mehr viel klappern, hoffe ich...!
Falsch, gerade das Ablagefach der Climatic neigt, aufgrund des sehr geringen Gewichts, gerne zum klappern.
Zitat:
Original geschrieben von trustkill
Falsch, gerade das Ablagefach der Climatic neigt, aufgrund des sehr geringen Gewichts, gerne zum klappern.
das kann ich aus eigener erfahrung leider bestätigen 🙁
Also dann fliegt das auch raus und fertich, ein "Loch" da oben kann ja absolut nicht mehr klappern oder knistern....!!!
😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Jerry@Audi
Also dann fliegt das auch raus und fertich, ein "Loch" da oben kann ja absolut nicht mehr klappern oder knistern....!!!
😁 😁 😁
wenn du den auch wieder als jahreswagen verkäufst, kannst du glück haben. bei unserem hat das klappern erst nach 13 monaten angefangen.
beim service vor ner woche haben die das gesagt bekommen, aber der reparaturversuch war erfoglos. muß ich wohl selbst ran oder während der fahrt mit dem finger oben drauf drücken 😉
vielleicht klappern die aus MJ´06 ja nicht mehr......
Klappern und knistern können beide Varianten, sowohl die Climatic-Ablage als auch der Climatronic-Luftausströmer.
Das Ablagefach ist mittig mit zwei Schrauben angebracht (siehe unter Gummimatte). Es kommt wohl immer wieder vor, dass Climatronic-Lüfter besonders dann klappern, wenn diese beiden Schrauben (die für den Lüfter nicht gebraucht werden!) einfach weggelassen wurden. An dieser Stelle scheinen aber mindestens zwei Schichten Kunststoff miteinander Kontakt zu haben. Also: Bei Climatronic-Klappern erst mal schauen, ob die beiden Schrauben in der Mitte vorhanden sind, wenn nicht eindrehen und Ruhe ist (zumindest an dieser Quelle).
ich kapier einfach nicht welche 2 schrauben ihr meint... sorry... aber ich glaub nicht, dass schrauben für dieses typische geräusch, das dann weg ist, wenn man die hand auf dem gitter legt, verantwortlich ist...
also welche schrauben sind das genau? sind die am gitter? oder auf diesem fach unter dem gitter?
*Mahlzeit*
Nehme diesen Thread, weil ich keinen neuen aufmachen will.
Mein neuer Golf klappert auch vorne, nur leider sind die von euch eingestellten Bilder nicht mehr verfügbar.....
Was muß man da jetzt genau machen bzw was muß ich meinen VW-Menschen sagen was da genau "kaputt" bzw "wackelt"?
MfG AKW
Hallo. Ich habe dieses Problem auch. Ich war letzte Woche bei einem VW-Händler gewesen und dieser hat mir gesagt es sei normal, sie könnten auch nichts dagegen tun. Ich will ja nichts sagen, aber ich kaufe mir doch kein neues Auto damit dieses klappert?!
Zitat:
Original geschrieben von cossiAC
Hallo. Ich habe dieses Problem auch. Ich war letzte Woche bei einem VW-Händler gewesen und dieser hat mir gesagt es sei normal, sie könnten auch nichts dagegen tun. Ich will ja nichts sagen, aber ich kaufe mir doch kein neues Auto damit dieses klappert?!
so ein schwachsinn... der soll zunächst ein neues gitter verbauen... und den sonnensensor soll er mal ordentlich fixieren... meiner wurde geklebt 😁
jetzt sitzt der bombenfest... hat aber auch nerven gekostet... bin dann irgendwann mal an einen netten spezialisten bei nem vw händler gestossen... der hat wirklich alles dort mit filz unterfüttert...
das vibrieren ist weg... das knarzen ist minimal noch da... aber das bekommt man nicht weg...naja vielleicht bei nem golf 6.. ist materialbedingt...
Gut, also ich fahre morgen noch einmal zum VW Händler! Ich schildere ihm die Situation und sage ihm, dass sie das bitte beheben sollen, ansonsten schreibe ich einmal einen netten Brief nach Wolfsburg.
@cossiAC
sagst dann bitte bescheid was dein VW-Mensch gesagt hat. Dann kann ich mich schon mal drauf einstellen was ich zu meinem sagen muß....
Kann man da eig. auch zu einem anderen VW Händler gehen als zu dem wo man das Auto gekauft hat, oder gibts da Probleme wegen der Garantie Rep.?