Klimageräusche nach diversen Reparaturen
Hy Leute.
Wollte mich mal so erkundigen ob auch andere ein brummen bei einschalten der Klimaanlage haben und das vielleicht schon mal bemängelt haben. Klima kühlt relativ normal.
Hab letztes Jahr im Sommer meinen Klimakommpressor, Expansionsventil und Leitungen zu "3 mal " 😠🙁😕 tauschen lassen und schon wieder habe ich ein brummen wenn ich die klima aufdrehe. Laut Werkstätte ist das nicht normal, weils zu laut wäre. Bei den reparaturen am Trockner wurden sogar späne gefunden. Nur jedes mal wenn eine Anfrage ans Werk geschrieben wurde sagen die drauf das das , Stand der Serie sei . Es wurde sogar schon eine TPI aufgemacht wo das darin steht. Das kann mir doch keiner erzählen das das so passen soll. Bin schon ratlos. Bin mir auch zu 100% sicher, da die Garantie schon vorbei ist das mir das auch keiner mehr zahlt.
Daher Frag ich ob es vielleicht auch andere gibt bei denen das auch zutrifft.
Mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kamilo2110
Und glaube mir, die Antwort, es sei Stand der Technik gilt nicht! Dann nehme ich mir halt einen Leihwagen
für den du bei VW auch bezahlen wirst 🙄
Zitat:
Original geschrieben von kamilo2110
Ich werde dem Typen die Hölle heiss machen, wenn er mir mit "Stand der Technik" kommen wird!
Und wie gesagt, werde hier die Antwort bzw. den Lösungsansatz direkt mal mitteilen!
Viel Spaß.
22 Antworten
Meine Klima hat vergleichbare Geräusche gemacht seit Anfang letzten Jahres. Wegen der Garantie-Problematik riet mir der Werkstattmeister, erst Ende letzten Jahres reparieren zu lassen. Zu diesem Zeitpunkt (Oktober/November 2011) erschien das Problem dann auch in deren System mit einer von VW vorgegebenen Lösung. Es wurde das Klimabedienteil getauscht (mehr wurd laut Angabe des Werkstattmeisters nicht gemacht).
Bis hierher hört sich das alles noch recht gut an.
Leider haben sich die exakt selben Geräusche nun wieder eingestellt. Ergo besuche ich die VW-Werkstatt nächste Woche auch noch einmal. Mal sehen, worauf es dann hinausläuft.
Kurzum: eine suffiziente und nachhaltige Problemlösung scheint es aktuell nicht zu geben. Da der Polo allerdings innerhalb der ersten 12 Monate selbst bei Bewältigung deutlich größerer Temperaturdifferenzen als aktuell keine solchen Geräusche gemacht hat, würde ich einen "Stand der Technik" zunächst nicht einfach hinnehmen.
Hallo Zusammen,
ich habe auch den Polo. Um genau zu sein, den 1.4 86PS Schaltgetriebe mit Climatic.
Jetzt, nach ca. 2 Jahren höre ich bei laufender Klimaanlage ebenfalls komische Geräusche. Diese nerven mich zunehmend. Wenn ich an der Ampel stehe, höre ich den Motor kaum, dafür aber die "knatternde" Klimaanlage.
Habe heute bei meiner Werkstatt angerufen. Das Auto wird am Dienstag vom Werkstattmeister probegefahren um zu sehen was das Problem sein könnte!
Leider habe ich hier im Forum schon mitbekommen, dass das Problem ganz offensichtlich bekannt ist. Zumindest bei VW. Welches Problem aber genau?? Was ist die Ursache für sowas?! Ich meine ich habe mir einen schicken Kleinwagen für insgesamt 18.000€ gekauft und fühle mich wie in einem Fiat Punto für 6.990 Euro ( Sorry für den Vergleich, soll nur meine Gefühlslage wiedergeben! )Sowas KANN und DARF nicht passieren bei einer Marke, die vorgibt, bald der weltweitgrößte Hersteller von technisch perfekten Autos werden zu wollen!
Sorry, aber wenn das mit dem Polo schon so anfängt, dann war es meiner erster und garantiert letzter VW. DAS AUTO!....
Werde berichten, sobald ich weiss, was los ist...
Gruß an ALLE Leidtragenden hier.....
Zitat:
Original geschrieben von kamilo2110
Ich meine ich habe mir einen schicken Kleinwagen für insgesamt 18.000€ gekauft und fühle mich wie in einem Fiat Punto für 6.990 Euro ( Sorry für den Vergleich, soll nur meine Gefühlslage wiedergeben! )Sowas KANN und DARF nicht passieren bei einer Marke, die vorgibt, bald der weltweitgrößte Hersteller von technisch perfekten Autos werden zu wollen!
"Stand der Technik"
und:
Das Problem hat nichts mit dem Preis zu tun, den du gezahlt hast.
Diese Vergleiche "ich habe insgesamt x [vermeintlich unglaublich hohen Betrag einsetzen] bezahlt - wie kann es dann sein, daß ..." bringen ja mal rein überhaupt nichts!
(btw. bei meinem übertönt es inzwischen -abhängig von Drehzahl und Außentemperatur- mitunter auch das Motorgeräusch)
Stand der Technik?? Dann hat Vw einen echt beschissenen Stand der Technik!! Sowas ist lachhaft, wenn das für Dich okay ist, geb Dich du zufrieden und lass Dich von Deinem Netten weiter ruhigstellen! Mit Begründung, es sei Stand der Technik!! Alles ist bei Vw Stand der Technik! Auch das morgige rattern wie ein Diesel, beim 1.4, oder?? Tut mir leid, aber auf solche Kommentare kann ich verzichten!! Geschweige denn auf den Satz mit vermeintlich hohen Betrag einsetzten! Das ist Tatsache! Also bitte in Zukunft einfach mal nachdenken, dann schreiben! Ich bin Dir dann auch zu Dank verpflichtet und dank Dir auf dem neusten Stand " der Technik"
Gruss
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kamilo2110
Stand der Technik?? Dann hat Vw einen echt beschissenen Stand der Technik!! Sowas ist lachhaft, wenn das für Dich okay ist, geb Dich du zufrieden und lass Dich von Deinem Netten weiter ruhigstellen! Mit Begründung, es sei Stand der Technik!! Alles ist bei Vw Stand der Technik!
Grins. Da hast du mich aber gründlich falsch verstanden. Ich wollte nicht sagen, daß ich das für den Stand der Technik halte, sondern ich wollte die Antwort, die du von VW bekommen wirst, vorweg nehmen 🙄 😛 😉
Die Frage ist doch, was man danach tut und / oder daraus folgert. Sich in Foren aufregen bringt jedenfalls nicht viel. Das hat auch wenig mit "sich ruhig stellen lassen" zu tun.
(Rest entfernt, da Antwort schneller da war als letztes Edit)Zitat:
Original geschrieben von kamilo2110
Geschweige denn auf den Satz mit vermeintlich hohen Betrag einsetzten! Das ist Tatsache! Also bitte in Zukunft einfach mal nachdenken, dann schreiben!
völliger Unsinn. Niemanden interessiert, was dein Polo gekostet hat. Schon garnicht VW.
Ob 12 oder 18 tsd - das ist
vollkommenwurscht! Auch wenn das leider für dich sehr viel Geld ist, dann erwirbst du damit kein extra Recht auf irgendwas. Ist einfach so. Dagegen hilft nur: so billig kaufen, daß es einen kalt lässt, Anwalt nehmen, an AutoBild schreiben, den ADAC, was weiss ich.... oder:
einfach weiterleben und nächstes mal keinen VW mehr kaufen und schauen, was der neue Wagen dann für Macken hat.
Grins. Da hast du mich aber gründlich falsch verstanden. Ich wollte nicht sagen, daß ich das für den Stand der Technik halte, sondern ich wollte die Antwort, die du von VW bekommen wirst, vorweg nehmen 🙄 😛 😉
Die Frage ist doch, was man danach tut und / oder daraus folgert. Sich in Foren aufregen bringt jedenfalls nicht viel.
....na dann muss ich mich mal direkt entschuldigen 😉 Sorry!
Und in der Tat, juckt es keinen wie teuer der Polo jetzt war! Aber zum Kotzen und Aufregen ist es allemal! Und glaube mir, die Antwort, es sei Stand der Technik gilt nicht! Dann nehme ich mir halt einen Leihwagen und lasse die Kiste solange dort stehen bis der Stand der Technik mal vorangeschritten ist!!! Also echt....sowas habe ich bei meinem Seat Cordoba mit 500tkm Laufleistung nicht gehabt!! Ich werde dem Typen die Hölle heiss machen, wenn er mir mit "Stand der Technik" kommen wird!
Und wie gesagt, werde hier die Antwort bzw. den Lösungsansatz direkt mal mitteilen! 🙂
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von kamilo2110
Und glaube mir, die Antwort, es sei Stand der Technik gilt nicht! Dann nehme ich mir halt einen Leihwagen
für den du bei VW auch bezahlen wirst 🙄
Zitat:
Original geschrieben von kamilo2110
Ich werde dem Typen die Hölle heiss machen, wenn er mir mit "Stand der Technik" kommen wird!
Und wie gesagt, werde hier die Antwort bzw. den Lösungsansatz direkt mal mitteilen!
Viel Spaß.
bei mir rasselt es auch seit zwei tagen sobald die klima läuft. beim einlegen des rückwärtsgangs ist das geräusch noch deutlicher zu hören. am dienstag stell ich die kiste zum händler und die sollen dann tauschen was sie wollen. hauptsache das geräusch ist weg 😁
Was soll ich sagen 😠 http://www.motor-talk.de/.../...-komisches-geraeusch-t3287863.html?...
Die nächsten Tage werde ich mal wieder den 🙂 aufsuchen......
So wie das ansieht haben viele diese klima geräusche. wird woll normal sein, muss man halt damit leben.
Aber wenn mir die jemals noch einmal dieses stand der technik sagen, fahr ich zum werk gleich mit vollgas die tür rein und verlang mein geld zurück. bin nähmlich schon ziemlich sauer. 😠😠
Komisch finde ich nur das der golf genau die selben klimateile hat nur der hat die probleme nicht??
naja
Hatte beim ersten Klimaeinsatz nach dem Motorwechsel auch plötzlich drehzahlabhängige Kompressorgeräusche sobald man die AC aktiviert hat.
Klang für mich als ob ein Lager langsam seinen Geist aufgab, daher rechnete ich fest mit neuen Kompressor.
In der Werkstatt dann: "Dazu gibt es eine TPI, Softwareupdate des Klimasteuergerätes soll es beseitigen"
Naja, was soll ich sagen, wollte es nicht glauben, aber wurde eines besseren belehrt! Nun ist es so gut wie gar nicht mehr hörbar, muss man schon niedrigste Gebläsestufe haben, Radio aus und Fahrzeug stillstehen damit man es noch hört (Vorher hörte man es sogar bei eingeschaltetem Radio)
Zitat:
Komisch finde ich nur das der golf genau die selben klimateile hat nur der hat die probleme nicht??
Der Meister meinte das kennt er bereits vom Golf und anderen Modellen her, da hatte er schon Autos mit gleichen Problem und wurde auch mit Softwareupdate gelöst. Hatte er also schön öffters, Polo war aber sein erster der das hatte!
Ursache sind Geräuschübertragungen des Kompressors über die Kälteleitungen in den Innenraum. Bei mir hat sich anscheinend durch den Motorwechsel eine Leitung anders verspannt und überträgt plötzlich Geräusche, weil vorher war es ja nicht.
Er meinte das Update verändert das Kennfeld des Kompressors irgendwie so, dass bei den Geräuschsituationen die Regelleistung anders ist und dadurch keine Geräusche mehr entstehen.
Es hat bei mir auf jedenfall in meinem Fall geklappt und ich konnte auch keine negativen Auswirkungen auf die Kälteleistung feststellen (zumindest bis jetzt, so richtig Heiß war es ja noch nicht)
Hier sind aber wiederum bestimmt verschiedene Fehlerursachen möglich, die sich nicht durch ein Update beheben lassen.
Zitat:
Original geschrieben von VAGCruiser
In der Werkstatt dann: "Dazu gibt es eine TPI, Softwareupdate des Klimasteuergerätes soll es beseitigen"
Stimmt, das Update ist für die Klimaautomatik. Für die Climatik wurde bei mir das Steuergerät ausgewechselt... Ohne nutzen....
Hiermit will ich Euch mitteilen: Mein Polo IV (80 PS, Automatik) läuft ohne irgendwelche Geräusche und Probleme: Auch der Klimakompressor arbeitet lautlos; vermutlich ist er identisch mit dem vom Polo V. Bei meinem Polo wird zum Glück der Stand der Technik dokumentiert. Das Gerede der Werkstatt "muß hingenommen werden, ist Stand der Technik", ist Quatsch. Da muß man hartnäckig am Ball bleiben, lautet meine Empfehlung!
Zitat:
Original geschrieben von rotwiehre
Das Gerede der Werkstatt "muß hingenommen werden, ist Stand der Technik", ist Quatsch. Da muß man hartnäckig am Ball bleiben, lautet meine Empfehlung!
Das ist aber leider Wunschdenken, da die Werkstätten und VW dir letztlich nicht zu Gehorsam verpflichtet sind.
Außerdem sind hier genug Fälle dokumentiert, wo eigentlich
keine, wie auch immer geartete Aktion eine eindeutige, anhaltende Wirkung hatte.
Man muss fairerweise gegenüber der Werkstatt zugeben:
Deren Einsatz war umsonst und vergebens.
Es wäre berechtigt gewesen, wenn sie sich geweigert hätten.
Der Kunde ist zwar König, hat aber nicht immer automatisch Recht und ist manchmal auch ein dummer König.