Klimadruckschalter wechseln beim A3 8P '04
Hallo Leute,
könnte mir jemand sehr genau erklären, wie bei meinem A3 der Klima Hochdrucksensor Aus u. Einbau funktioniert?
Gefunden hab ich ihn glaub ich, (siehe Foto)nur weiß ich nicht, was ich machen muß um ihn auszubauen, da ich nirgendwo im Netz eine Anleitung dazu finde.
Anscheinend muß zuerst der schwarze Stecker ab, falls das einer ist, aber wie?
Möchte es gern selber machen um mir die Werkstattkosten(ca. 50€) zu sparen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von broxone
Hallo Leute,könnte mir jemand sehr genau erklären, wie bei meinem A3 der Klima Hochdrucksensor Aus u. Einbau funktioniert?
Gefunden hab ich ihn glaub ich, (siehe Foto)nur weiß ich nicht, was ich machen muß um ihn auszubauen, da ich nirgendwo im Netz eine Anleitung dazu finde.
Anscheinend muß zuerst der schwarze Stecker ab, falls das einer ist, aber wie?
Möchte es gern selber machen um mir die Werkstattkosten(ca. 50€) zu sparen.
Ganz einfach:
Anschlussstecker ab,
Sensor ausbauen, keine Angst es entweicht nur minimal Kältemittel, da ein Ventil dies verhindert.
Neuen Sensor reinschrauben (Anzugsdrehmoment: 8 Nm).
Anschlussstecker drauf, das war es 😉
17 Antworten
Hallo zusammen,
Ich muss den Sensor nun auch tauschen, weil bei mir die bekannten Symptome aufgetreten sind und mir bei der Suche nach dem Fehler aufgefallen ist, dass sich der Sensorkopf von dem Unterteil separiert hat.
Ich wollte den Sensor tauschen, allerdings wurde ich von einem Werkstattmeister gewarnt, dass dies gefährlich sei, weil dort Hochdruck anliegt und man sich bei der Demontage des Sensors dadurch verletzen kann.
Nun meine Fragen dazu:
- Kann man sich bei der Demontage verletzen bzw. ist im Ruhezustand wirklich Druck auf den Leitungen (was ich mir nicht vorstellen kann)?
- Ich habe gelesen, dass ein Ventil das entweichen von Kühlmittel verhindert. Ist im Anschluss dann trotzdem ein Klimaservice nötig?
- Ist eine Demontage von oben möglich bzw. nicht sogar einfacher, da unten der Luftschlauch im Weg ist?
Hoffe, jemand hat das schon selbst gemacht und kann mir ein paar Tipps geben?
MfG
Kannst du so wechseln im Ruhezustand. Wenn du den zügig raus und reindrehst brauchst du danach keinen Service machen. Ist aber ratsam wenn der letzte schon Jahrelang her ist. Ich hab ihn in 15 min von unten gewechselt
Danke für die Info. Kommt man von unten am Luftschlauch vorbei? Ich werds erstmal von oben mit einem gabelschlüssel probieren, da ich keine Bühne habe. Begrenzt ein Ventil das Austreten von Kühlmittel? Woran erkenne mich das, wenn zu wenig Flüssigkeit zurück bleibt?
MfG