Klimabedienteil geht nicht an …

Mercedes C-Klasse C204 Coupé

Hallo zusammen,

Und zwar habe ich seid paar Tagen ein Problem mit der Belüftung im innen Raum bei meinem c220 w204 Coupé Baujahr 2011.
Und zwar hatte ich eine schwache Batterie drin gehabt und mir ging der Motor, an einem Morgen gefühlt beim 10 Versuch an bzw springte der mir an.
Auto lief nun hat sich der Display vom Belüftung/Klima/Heizung etc. ausgeschaltet und seid dem keine Funktion nichts. Von außen hört man eine Belüftung laut aber drine funktioniert nichts mehr Display ist komplett aus. Batterie habe ich natürlich erneuert hat sich leider nichts geändert.

Mir wird geraten Sicherungen oder Sensor nachzuschauen nun weiß ich nicht wo sich die Sicherungen genau befindet oder wie der dazugehörige Sensor heißt.

Ich bitte um gute und schnelle Beratung bzw Lösung / Hilfe

Mit freundlichen Grüßen
Edi

48 Antworten

Die Texte aus DiagZone machen es auch nicht besser, leider. Die Fehlercodes bei Mercedes werden am sinnvollsten von einer Xentry interpretiert. Da kannst Du dann auch eine geführte Fehlersuche anstoßen.

Zitat:
@fotom schrieb am 16. August 2025 um 02:24:00 Uhr:
Die Texte aus DiagZone machen es auch nicht besser, leider. Die Fehlercodes bei Mercedes werden am sinnvollsten von einer Xentry interpretiert. Da kannst Du dann auch eine geführte Fehlersuche anstoßen.

Ich weiß, dass hier auch Fehler in der Übersetzung passieren können.

Ich habe auf Youtube ein passendes Video gesehen, wo der Nutzer die selben Fehlercodes und Bezeichnungen hatte, wie ich. Die Diagnose wurde mit einem Xentry Gerät gemacht.

Wo kriege ich denn einen Schaltplan für das Auto her?

In den vorherigen Kommentaren wurde Pin 14 genannt, um den Stromkreis zu checken. Wäre Pin 15 oder 16 der zweite Pin?

Zitat:
@Jay-Tee schrieb am 18. August 2025 um 19:40:54 Uhr:
Wo kriege ich denn einen Schaltplan für das Auto her?

Indem du dir eine "günstige" im Netz angebotene gecrackte WIS Version zulegst. Vielleicht sind diese Pläne aber auch in einem Selbsthilfebuch abgebildet? Diese Bücher habe ich nie besessen daher ist es nur meine Vermutung.

In den vorherigen Kommentaren wurde Pin 14 genannt, um den Stromkreis zu checken. Wäre Pin 15 oder 16 der zweite Pin?

Pin 14 = Plus (Klemme 30g)

Pin 15 = Minus (Klemme 31)

Das "obere Bedienfeld" also das über dem Klimabedienteil (Steuergerät) wird übrigens auch davon versorgt.

Zitat:
@Gremmel schrieb am 18. August 2025 um 20:07:05 Uhr:
Indem du dir eine "günstige" im Netz angebotene gecrackte WIS Version zulegst. Vielleicht sind diese Pläne aber auch in einem Selbsthilfebuch abgebildet? Diese Bücher habe ich nie besessen daher ist es nur meine Vermutung.
Pin 14 = Plus (Klemme 30g)
Pin 15 = Minus (Klemme 31)
Das "obere Bedienfeld" also das über dem Klimabedienteil (Steuergerät) wird übrigens auch davon versorgt.

Besten Dank.

Ich hatte bis vor kurzem noch Zugriff auf die Datenbank von Haynes Pro. Eventuell wäre dort etwas zu finden.

Werde morgen nach der Arbeit mal gucken, was dabei rauskommt.

Das obere Bedienfeld über der Klimaanlage, ist doch die Steuerung für Sitzheizung, Parktronic, Warnblinklicht usw.

Dort leuchten die Tasten und Funktionieren, wenn man Sie betätigt.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen