Klimaautomatikabsturz
Hi,
etwas seltsames is im Gange......ich wollt gerade alles niederschreiben, da enschied ich mich nochmal schnell zu googeln. Und da schau her, hier habe ich ein Bild der Klimaautomatik gefunden und hier gab es eine Beschreibung des Phänomens und Lösungsansätze:
Kennt ihr dieses seltsame Spiel der Klimaautomatik? Habt ihr Erfahrung? Kann man den Lösungsvorschlägen trauen? Kennt ihr diese Fehlfunktionen? Gab es noch weitere Fehlerquellen bei euch???
Bei mir stürzt die Anlage hauptsächlich bei der Warmlaufphase, auf den ersten Kilometern, ab.
MfG
ein sporadisch schwitzdender oder frierende Fahrer
19 Antworten
Jup, der Kondensator war es bei mir. Habe den alten ausgelötet und einen mit 1µF eingelötet funktioniert wunderbar.
Bei mir hat es auf funktioniert!
Seitdem der neue Kondensator eingelötet ist funzt meine Klima wieder ohne Aussetzer! 🙂
HILFEEEE!!
Ist das dann normal, wenn die Klimaanlage/Belüftung mal nicht funktioniert, dass man während des Fahrens(abhängig von Drehzahl) ein Sauggeräusch hört????
Außerdem kommt es manchmal zu einem komischen weiterdrehen eines Objektes nach dem Abstellen des Motors. Der Riemen dreht sich dabei allerdings nicht weiter.
Bild für's Verständnis, was meine verwirrten Worte sagen wollen
Hi ja ist ganz normal was du das postest...kriegt man Angst was??
Falls es nicht hinbekommst schick mir einfach deine Klimaanlage und ich reparier sie dir.
Gruß
wOw
Habe gerade auch eine PN von red.dot18 mit dem gleichem ANgebot bekommen.
Auf jeden Fall erstmal DANKE...Kostenpunkt???
Ihr macht das doch nicht aus freien Stücken???
Kommt die dann auch zurück?
Ich wollt es eigentlich erstmal mit nem Kumpel löten. Der hat etwas Erfahrung...hoffe ich.
*gggg* hier schlagen sich neuerdings alle darum, die bedienteile reparieren zu dürfen ^^ naja scheint auch echt nicht schwer zu sein wenn man bissl löten kann
Och, ich hätte da schon ne Idee....Zitat:
Original geschrieben von Krco
Also ich wüßt nix mit 2 anzufangen ..
😁 😁
desterwegen...bei ebay werden sogar auch solche reperaturen angeboten...da ist das ein bißchen sicherer.
Nicht, dass ich hier keinem trauen würde, aber man weiß ja nciht wer das schwarze Schaf ist.
Fahre Montag, erstmal zu einer freien BMW-Werkstatt und wenn die die Reperatur zu fett ansetzen werde ich die Reperatur von einem ebay-Mitglied machen lassen, da hab ich wenigstens etwas als Sicherheit in der Hand.
Is ja nicht nur das Löten, wenn der Kondensator hin ist müsste er ja auchgetauscht werden und da müsste ich mir erstmal den richtigen besorgen.
Mit 15 euro wärst du bei ebay gut dabei*tip*
Die bei BMW tauschen dir das komplette Bedienteil für ca. 300€.
Falls danach noch Interesse für ne Reparatur hast gib mir bescheid und ich mach ne Auktion im Ebay die du dann Sofort Kaufen kannst. Bin ebenfalls Mitglied.
Gruß
P.S. Kondensator hab ich noch mehrere.
ich weiß, das haben die mir bei der Niederlassung schon gesagt. Bei der freien BMW-Werkstatt sagte man mir, dass sie das auch reparieren.
Montag fahr ich dann zu denen, danach meld ich mich.
Ich habe zur Zeit keine freie Minute, also fahre ich noch mit der defekten Steuereinheit rum.
...und da passierte es! Auf einmal kam weißer Rauch aus meinen Lüftungsschlitzen im Inneren! 😰
Ich habe das Auto gleich abgestellt und geschaut....aber auch im Motorraum nichts weiter zu erkennen...mhh. Naja mit einem mulmigen Gefühl stieg ich wieder ein...waren schließlich nur noch 800Meter bis nach Hause. Auf der Fahrt, war die Steuereinheit, wiem öfters, "tot"(Display schwarz). Als ich ankam und das Tor aufsperrte, Motora bstellte und dannach wieder startete um hinein zu fahren ging die Steuereinheit und Belüftung wieder...sehr seltsam. Nun habe ich Bedenken weiter mit der kaputten Steuereinheit der Klimaautomatik rum zu fahren. Auch wenn mir mein Auto wahrlich leid tut, aber ich habe echt keine Zeit mich darum zu kümmern.
Was war das nur für weißer Rauch????? 🙁