Klimaautomatik - Zufrieden?

BMW X3 G01

Ich finde die Steuerung der KA sehr seltsam und nicht gut.
In meinem 8R war die Steuerung besser und das Klima/Temp besser geregelt.
Leider merke ich auch keinen Unterschied wenn ich die Temp für Oberkörper verändere.
Wie empfindet ihr die Steuerung?

Beste Antwort im Thema

ich will mal versuchen das mit der Klima und der Lüftung verständlicher zu erklären, für die, welche es noch nicht verstanden haben:

an der plus minus taste für den lüfter stelle ich einen wert ein - dieser wert wird von der Automatik als maximal wert übernommen - die automatk regelt somit gebläsebezogen von null bis dem eingestellten max. wert lüfterleistung selbsständig.

-- habe ich manuell das gebläse auf 50% gestellt regelt die Automatik auch nie höher als 50% Lüftung ……… es sei denn ich betätige die max. taste diese überbrückt solange wie geschaltet die Einstellung.

-- habe ich lüftungsbezogen aber einen wert von 100% eingestellt regelt die Automatik den Lüftermotor über die gesamte lüfterbandbreite.

--- dadurch das dem Fahrer angezeigt werden soll, wie stark er seine Lüftung eingestellt hat, wechselt auch die anzeige der Lüftung nie - die anzeige besagt lediglich, bis zu welchem max. die Lüftung im automatikbetrieb geregelt werden kann …………… die Klima selber wird über ihre Temp.sensoren, die eingestellte raumtemp. und die freigegebene lüfterleistung geregelt.

--- so nun zum Sonderfall: Fahrer hat die Lüftung auf z.b. 20% eingestellt - außentemp. sehr heiß - die luft TEMP.. welche die Klima in der lage ist zu erzeugen ist endlich - die luft MENGE ist aber in weit größerem umfang vorhanden - kann aber aufgrund geringer max. lüftereinstellung nicht ins fz-innere transportiert werden …….

folge: die Automatik kann die eingestellte wunschtemperatur nicht halten weil die auf das fz. wirkende Hitze eine größere wärme Energie einbringt wie die Automatik in ihrer max. 20% lüfteraktivität in der lage ist runterzukühlen ……. sehr oft wird dann fälschlicherweise vom Fahrer die wunsch temperatur noch weiter runtergesetzt und sich anschliesend beklagt, daß sich keinerlei weitere Abkühlung einstellt ………… sollte nun aber klar sein - das gebläse wurde vom Fahrer nur mit 20% eingestellt und die Physik ist unbestechlich.

sollte jetzt nicht Oberlehrerhaft rüberkommen - aber ich denke daß dieses Thema einige noch nicht richtig verstanden hatten ?

*** nebenbei - wie beschrieben ist es momentan bei meinem f31 - und ich denke daß sich auch beim g01 diesbezüglich am grundsystem nichts geändert hat.

86 weitere Antworten
86 Antworten

Zitat:

@todieforbmw schrieb am 8. August 2018 um 11:20:25 Uhr:


Die Klimaautomatik im G01 hat nun auch Ihren Härtetest bestanden. Wir sind letzte Woche über 1.400 km (verteilt auf 2 Tage) bei sengender Hitze in den Süden gefahren. Die Anlage hat den Innenraum permanent auf 21-22 Grad gehalten und keiner der 4 Insassen hatte im Nachgang Halsschmerzen oder andere Folgeerscheinungen, wie man es kennt...😉.

Ich muss mich jetzt mal selbst zitieren, weil ich das in diesem Jahr leider nicht behaupten kann.
Auf der Fahrt in den Süden und einer permanenten Sonneneinstrahlung hat es die KA nicht geschafft, den Innenraum auf wohlige Temperatur zu halten. Es war echt unangenehm heiß im Auto, selbst bei AC Max. kam nur ein laues Lüftchen aus den Düsen. Ich dachte mir, hier muss irgend etwas kaputt sein aber als wir eine kurze Pause gemacht haben (Wagen stand im Schatten) und nach 20 min weitergefahren sind, pustete die KA wie gewohnt kalte Luft und kühlte auf 20/21 Grad. Nach ca. 10 min war aber wieder Schluss mit lustig und das Geschwitze ging weiter. Aber wenn ich tagsüber ins Auto steige, kühlt er wie gewohnt und auch bei AC Max friert mir fast der Oberkörper ein 😉. Hat jemand eine plausible Erklärung dafür, dass er irgendwann bei starker Hitze nicht mehr das Limit abgibt?

war bei mir auch.
Verdampfer war undicht und dadurch zu wenig Kühlmittel im System.
Bei normalen Aussentemperaturen kam die Luft mit 1 Grad aus der Lüftungsöffnung.
Wenns sehr heiß war nur laue Luft.
äb in die Werkstatt.

Keine Ahnung ob die Kühlleistung sich durch die unterschiedlichen Motorvarianten unterscheidet ? Jedenfalls arbeitet meine Klima perfekt was Kühlleistung und Steuerung angeht gerade auch bei den jetzt extremen Temperaturen kühlt das Fahrzeug angenehm und unglaublich schnell auf die Wunschtemperatur

Zitat:

@-CM1 schrieb am 23. Juli 2019 um 19:24:26 Uhr:


Keine Ahnung ob die Kühlleistung sich durch die unterschiedlichen Motorvarianten unterscheidet ? Jedenfalls arbeitet meine Klima perfekt was Kühlleistung und Steuerung angeht gerade auch bei den jetzt extremen Temperaturen kühlt das Fahrzeug angenehm und unglaublich schnell auf die Wunschtemperatur

Nein, die Motorisierung spielt keine Rolle. Wie zu lesen hat die KA letzten Sommer perfekt funktioniert...

Ähnliche Themen

Jetzt ist alles wieder wie es ein sollte. Der Grund war ein Fehler in der Software, wie auch immer das zusammenhängt. Es wurde Update durchgeführt, das auch gleichzeitig die temporären Probleme beim Verbindungsaufbau "Telefon" (lautes knallen) behoben hat 🙂

Da ich keine Antwort im G02 Forum bekommen habe hoffe ich auf einige Antworten hier.

Ich komme aus dem F11 Lager und lese dort im G30/31 über die Probleme mit der Klimaanlage mit. Nun befasse ich mit der Anschaffung von einem X4 und habe Bedenken wegen der Klimaanlage. Im G30 G 31 Forum wird dort nämlich von der schlechten Klimaautomatik berichtet. Wie funktioniert denn die Anlage im X4 (ab Bj. 2019) ?? Heizt sie im Sommer und kühlt sie im Winter???? Oder macht sie alles richtig ???

Wenn man einmal verstanden hat, dass man auch im Auto-Modus die Intensität einstellen muss, gibt s es eigentlich keine Probleme. Ich hab zumindest keine.

Zitat:

@Monti09 schrieb am 26. Dezember 2019 um 15:46:53 Uhr:


Da ich keine Antwort im G02 Forum bekommen habe hoffe ich auf einige Antworten hier.

Ich komme aus dem F11 Lager und lese dort im G30/31 über die Probleme mit der Klimaanlage mit. Nun befasse ich mit der Anschaffung von einem X4 und habe Bedenken wegen der Klimaanlage. Im G30 G 31 Forum wird dort nämlich von der schlechten Klimaautomatik berichtet. Wie funktioniert denn die Anlage im X4 (ab Bj. 2019) ?? Heizt sie im Sommer und kühlt sie im Winter???? Oder macht sie alles richtig ???

Ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen das eine Klimaanlage im Sommer heizt oder im Winter kühlt..😉 in G01 tut sie das was sie soll und sogar ziemlich perfekt und dabei ist sie auch noch schnell. Zumindest bei einem Benziner....

Na ja das mit im Sommer war und Winter war vielleicht ein wenig übertrieben, aber die Probleme im G30/31 Forum sind schon sehr ausgeprägt und einige der dortigen Besitzer sind nicht zufrieden mit der Klimaanlage.

Zitat:

@Monti09 schrieb am 26. Dezember 2019 um 19:09:29 Uhr:


Na ja das mit im Sommer war und Winter war vielleicht ein wenig übertrieben, aber die Probleme im G30/31 Forum sind schon sehr ausgeprägt und einige der dortigen Besitzer sind nicht zufrieden mit der Klimaanlage.

Also ich habe einen G01 und bin mit Klimaanlage Komfort sehr zufrieden und kann bis auf das pfeifen nichts negatives feststellen. Das pfeifen wird nochmals recherchiert und im neuen Jahr behoben.

Zu dem Thema sag ich immer wieder, das BMW keine "Klimaautomatik" hat (egal, welches Modell)! Auch bei "Automatik" muss man ständig einstellen! Ich bin früher VW gefahren: Temperatur eingestellt, die einem angenehm war und fertig!!!

Meinem Sohn habe ich jetzt einen 10 Jahre alten Polo gekauft: Da funktioniert das besser, als bei meinem X3!

Um zu beruhigen: Kühlen tut sie schon, auch ok, aber nur, wenn man das auch einstellen kann! Und wozu dann eine "Automatik"? Meine Frau hat ein 2er Cabrio mit normaler Klimaanlage: auch das ist einfacher zu bedienen!!!

Beste Grüße
Jupp

Stelle einfach im Automatik-Modus die Intensität auf mindestens 3 und die funktioniert so wie in Polo.
Wenn nicht, dann nochmal die Temperaturanpassung für den Oberkörper prüfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen