Klimaautomatik
Hallo,
ich habe folgendes Problem. Seit gestern klappert meine klimaautomatik. Das passiert wenn der wagen aus war und ich ihn anstelle. die ersten 2-3 minuten. hört sich an, als würde die Lüftung umspringen auf ein anderes Lüftungsloch, das nicht hinbekommt, und dann knackt es und springt wieder um. Das macht die klimaautomatik ein paar mal. dann ist es weg. Der Zustand ist so, egal ob die klimaautomatik auf AUTO steht oder auf EC steht oder aus ist. Habe alles ausprobiert. Kann mir da einer helfen? Unter Suche finde ich nix.
Danke und Gruß
24 Antworten
Servus Kai, junge Hütte, Respekt! Wie bist du auf diesen Thread gekommen? Gedächtnistraining zusammen mit den Patienten? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Gerry71
... Wie bist du auf diesen Thread gekommen? Gedächtnistraining zusammen mit den Patienten? 🙂
Du bist dicht dran, Gerry. Nur der Teil mit dem Gedächnistraining und den Patienten stimmt nicht. 😛
Gruß
Kai
Zitat:
Original geschrieben von paquito
Vielleicht spielt da jemand in SiFi Schwäbisches Roulette und baut hin und wieder noch einen alten Hebel ein? 😁
Dabei waren die alten Stellhebel doch nur für Fahrzeuge vorgesehen, die in den Export gehen nach Austria oder so 😉
Irren ist eben menschlich.
Alarmstufe rot:
Bei mir ist es auch so weit. Komisch, der alte 200k hat das nie gehabt. Wie gut, dass ich einen Unfall hatte und der jetzige 240er noch Gebrauchtwagengarantie hat.
@Paquito: Wieviel Kilometer hat dein 240er denn schon runter? Ich bin nun bei 75.000. Mehr scheinen die kleinen Plastikdinger nicht auszuhalten 😉 .
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von judyclt
@Paquito: Wieviel Kilometer hat dein 240er denn schon runter? Ich bin nun bei 75.000. Mehr scheinen die kleinen Plastikdinger nicht auszuhalten 😉 .
Meiner hat erst lächerliche 33.000. Bevor ich die 75.000 erreiche, krieg ich wohl ein Angebot vom Benz-Museum. 😁
Aber der Stellhebel schaut auf Fotos so aus, als würde er die Einfahrzeit nicht überleben. Manche Zeitgenossen sind halt doch zäher, als man denkt.
Bei unserem 200CDI ist der Stellhebel auch kaputt.
Hat wer von euch in einer MB Niederlassung weniger als 450€ bezahlt für die Reparatur, dass ist der Preis, der uns angeboten wurde. Zeit zum selber wechseln und basteln ist keine da.
Zitat:
Original geschrieben von benzstern
Bei unserem 200CDI ist der Stellhebel auch kaputt.
Hat wer von euch in einer MB Niederlassung weniger als 450€ bezahlt für die Reparatur, dass ist der Preis, der uns angeboten wurde. Zeit zum selber wechseln und basteln ist keine da.
Nach allem, was ich bisher darüber gelesen habe - ich warte ja darauf, dass es auch bei uns passiert - ist das ein sehr guter Preis. Die Rede war meist von € 600 + (praktisch alles Arbeitszeit - das Teil kostet nur ein paar Euro).