Klimaautomatik defekt?

Audi Q5 FY

Hallo. Ich vermute, dass irgendwas mit der Klimaanlage, bzw. -automatik nicht stimmt.

Ich habe auf Sync eingestellt, z.B. 21 Grad. Natürlich ist zum Start noch nichts feststellbar, aber nach ca. 15 Minuten merke ich, dass es irgendwie zu warm ist, aber das Gebläse Fahrerseite Fenster, Mittelkonsole links, sowie Beifahrerseite/Fenster bläst an sich fast frisch, aber beim Gebläse Mittelkonsole rechts bläst meiner Meinung nach fast zu warme Luft raus.
Wie gesagt, es ist auf Sync eingestellt. Ändere ich z.B. auf 3-Zonen und belasse die Temperatureinstellung ändert sich auch nichts.
Das ist doch i.d.R. nicht normal, dass eine Luftauslass bei Sync oder identischer Temp-Einstellung unterschiedliche Temperaturen rausblasen oder? Zumindest kenne ich das nicht so.
Wie beschrieben, 3 Luftauslässe gleiche Temp, der Auslass Mittelkonsole rechts fast zu warm.

Wenn ich meinen Regler zurückdrehe, habe ich auch das Gefühl, dass nicht mehr so richtig was rauskommt. Also insgesamt alles sehr komisch.

Hat das jmd. von euch evlt. schon gehört/gehabt?

Beste Antwort im Thema

@Pers3us

Das hört sich an als ob eine der Stellklappen in der Klimaanlage nicht richtig funktioniert.
Mann kann das halbwegs selbst testen oder der Freundliche muss mit den Diagnosesystem ran.
Selbst testen kann man es wie folgt.
Über 6 Grad Außentemperatur, Motor läuft und ist betriebswarm, Klimaanlage auf A/C on, ALLE Stellräder an den Luftaustrittsdüsen sind voll offen (auch hinten), Temperatur auf 16 Grad und AUTO ist an und es ist SYNC eingeschaltet. Dabei sollte das Fahrzeug nicht im direkten Sonnenlicht stehen, damit die sonnenstandsabhängige Regelung nicht anspricht.
Jetzt über das Klimabedienteil den Luftaustritt Richtung Fußraum einstellen und warten nach ca. 90 Sekunden muss nur aus den Düsen im Fußraum vorn und hinten kühle Luft kommen und aus keiner andern Öffnung darf etwas kommen.
Das Ganze dann auch für die mittleren Düsen testen, auch hier gilt es darf nichts in Richtung Fußraum oder Windschutzscheibe ausströmen.
Zur besseren Kontrolle kann man in beiden Einstellungen das Gebläse auf 2/3 stellen, wenn die Klappen ihre Endstellung haben. Nicht vorher machen weil sonst die Motoren der Stellklappen gegen den hohen Luftdurchsatz arbeiten müssen und schwerer in die Endstellung kommen.

Wenn die mittleren Düsen angewählt sind dann die Temperatur am Regler vom Fahrer auf HI stellen. Dabei auf das Geräusch der ausströmenden Luft achten, es muss langsam und hörbarer "dumpfer" werden, weil die Luft jetzt vollständig durch den Wärmetauscher geht. Dann muss aus allen ausgewählten Öffnungen sehr warme Luft strömen.

Wenn man die Luft in Richtung Windschutzscheibe schickt strömt immer eine gewisse Menge auch aus den äußeren Düsen in der Mittelkonsole in Richtung Seitenscheiben.

Im normalen vollautomatischen Betrieb (also ATUO und SYNC an) werden im Kühlbetrieb (drinnen soll es kälter als draußen sein) überwiegend die Ausströmer in der Mittelkonsole vorn und hinten angesteuert.
Im Heizbetrieb (drinnen soll es wärmer als draußen sein) werden überwiegend die Ausströmer im Fußraum vorn und hinten und die Ausströmer Richtung Frontscheibe genutzt.

Falls der Test nicht wie beschrieben funktioniert hängt min. eine Klappe oder ein Innenraumfilter sitzt nicht richtig. Dann muss der Freundliche tätig werden.

Gruß XF-650

Zitat:

@Pers3us schrieb am 12. Oktober 2020 um 22:01:20 Uhr:


Hallo. Ich vermute, dass irgendwas mit der Klimaanlage, bzw. -automatik nicht stimmt.

Ich habe auf Sync eingestellt, z.B. 21 Grad. Natürlich ist zum Start noch nichts feststellbar, aber nach ca. 15 Minuten merke ich, dass es irgendwie zu warm ist, aber das Gebläse Fahrerseite Fenster, Mittelkonsole links, sowie Beifahrerseite/Fenster bläst an sich fast frisch, aber beim Gebläse Mittelkonsole rechts bläst meiner Meinung nach fast zu warme Luft raus.
Wie gesagt, es ist auf Sync eingestellt. Ändere ich z.B. auf 3-Zonen und belasse die Temperatureinstellung ändert sich auch nichts.
Das ist doch i.d.R. nicht normal, dass eine Luftauslass bei Sync oder identischer Temp-Einstellung unterschiedliche Temperaturen rausblasen oder? Zumindest kenne ich das nicht so.
Wie beschrieben, 3 Luftauslässe gleiche Temp, der Auslass Mittelkonsole rechts fast zu warm.

Wenn ich meinen Regler zurückdrehe, habe ich auch das Gefühl, dass nicht mehr so richtig was rauskommt. Also insgesamt alles sehr komisch.

Hat das jmd. von euch evlt. schon gehört/gehabt?

15 weitere Antworten
15 Antworten

Bei mir genau dasselbe! Allerdings nur, wenn das Fahrzeug vorher in der prallen Sonne stand!
Wurde das Problem bei irgendjemanden gelöst?

Deine Antwort
Ähnliche Themen