Klimaautomatik bzw. Heizungsgebläse spinnen
Hallo E36 Freunde,
ich hab mal wieder ein Problem. Diesmal gehts um die IHKA, bzw. das Heizungsgebläse.
Zum Fehler: Wenn ich die Zündung Stufe II einschalte, schaltet sich die Klimaautomatik mit ein - soweit so gut. Doch immer öfter kommt es in letzter Zeit vor, dass die Heizung dann auf höchster Stufe läuft obwohl StufeI ausgewählt ist. Wenn ich danach den Schlüssel abziehe und wieder auf stellung II drehe läuft sie mit viel Glück normal. Meistens jedoch wieder wie vorher beschrieben. Das geht dann endlos so weiter. Wenn ich dann aber den Motor starte und einige hundert Meter fahre, den Motor kurz aus und wieder anmache, läuft sie ganz normal. Das Problem tritt auch hier und da mal auf wenn ich um linkskurven oder über bodenwellen fahre.
Wenn ich z.B: während der Fahrt, meist bei warmen Motor die Heizung einschalte, läuft sie meist bis Stufe 5 garnicht, ab sechs läuft sie dann so wies gedacht is. Bis Stufe 5 dauert es aber auch meist nicht lang und man hört aus der Mitte des Armaturenbretts ein dumpfes knacken/knocken. Währenddessen regelt das Gebläse hörbar in kurzen Abständen hoch und runter bis er entweder auf voller Leistung läuft und nicht mehr reagiert oder "normal" läuft.
Ab und zu kommt es auch vor dass das Gebläse schon ab Stufe eins bis zur letzten problemlos läuft.
Ich habe schon diverse Threads hier und auch in andren Foren durchstöbert und zwei sehr hilfreiche Anleitungen gefunden (Totalausfall der IHKA und Tausch der Lüfterendstufe samt Fehlerbild), leider nicht ganz passend auf mein Problem, weils egal in welchem Zustand auftritt, egal ob Motor warm oder kalt. Ich würd ja vielleicht auf nen Wackelkontakt schließen (wegen linkskurven und bodenwellen). Außerdem is nirgends, auch nicht in den gefundenen Anleitungen dieses dumpfe Geräusch aus dem Armaturenbrett erwähnt.
Ich bin kurz vorm verzweifeln und weiß nicht wo ich anfangen soll. Ich möchte ungern mein halbes Auto demontieren um einen Fehler zu finden, den ich mit eurer Hilfe vllt. eingrenzen oder sogar bestimmen und speziell danach suchen kann?!
Falls es was zur Sache tut, mein Auto is BJ. 05/1997 und hat wie erwähnt Klimaautomatik mit AUC
Im voraus vielen Dank für eure Mithilfe
mfg Chris
19 Antworten
Okay so werd ichs machen. Kennst du die Preise der Endstufe von BMW? Unter hundert Euro hab ich da nix gelesen.
Danke für die Hilfe
Die mit der 204 am Ende (also E39) sollte bei etwa 70-75 Euro liegen,aber ruf doch einfach morgen mal bei BMW an und frag nach. 😉
Greetz
Cap
So, grade mit BMW telefoniert. Die 204er kostet bei denen 81,60 und vom Teilehändler 65 Euro (Hersteller FEBI).
Die fürn E36, die meine originale Teilenummer ersetzen würde, kostet beim Teilehändler satte 101 Euro.
Hab mir jetzt die FEBI für 65 bestellt und werde morgen Mittag berichten.
Is der Hersteller FEBI denn bekannt?
Gruß
Der Hersteller is bekannt und den kannste auch nehmen.
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
Hallo, hab heut morgen die neue Endstufe verbaut und was soll ich sagen ... Es funktioniert!
Hatte auf 200km (Probefahrt) keinerlei Probleme und immer schön mollig warm.
Komischerweise hab ich heut auch nix mehr von dem anfangs erwähnten "gluckern" gehört. 😕
Selbst bei stufe eins bleibts warm im Karren - was vorher nicht der Fall war.
Bin euch allen für eure Hilfe dankbar und ganz fettes Lob an Cap, der wie immer mitgeholfen und gute Ratschläge erteilt hat. Weiter so.
Bis zum nächsten Problem 😁, mfg Christian