1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Klimaautomatik / 3 Zonen Klimaautomatik

Klimaautomatik / 3 Zonen Klimaautomatik

Audi S5 8T & 8F

Hallo und frohe Ostern erstmal 😉

ich habe einige Fragen zu dem A5.. bestimmt kennt sich hier manch einer gut mit den Ausstattungen aus. Wäre nett, wenn Ihr euer Wissen/Erfahrungen an mich weiter gebt. Will mir im laufe des Jahres einen A5 bestellen.
Vielleicht ist das Prospekt, welches ich habe, auch schon zu alt..

Kann man bei der normalen serienmäßigen Klimaautomatik, vorne, links und rechts getrennt regeln oder geht das nur bei der 3-Zonen Klimaaut.?

Kann man in Verbindung mit dem Licht-/Regensensor, den Regensensor auch komplett abschalten?
Bei manchem Auto kann man dies nicht, und ich habe schon oft gehört, dass es auf den Geist geht wenn wegen toter Mucken ständig der Wischer angeht..

Hat das Multitronic Getriebe im 1.8 TFSI 7 oder 8 Vorwärtsgänge?
Erfahrungen?

Außerdem, zu dem "Advanced Key"; es schließt ja automatisch auf sobald man an dem Griff zieht außen (natürlich mit dem "Schlüssel" in der Nähe), aber schließt es auch automatisch ab, wenn man sich dem Fahrzeug entfernt?
So war es doch früher schonmal bei einem Audi.. im Prospekt des A5 steht aber, dass man über die Taster an den Griffen verriegeln MUSS.

Und, wie die Erfahrungen zu dem Audi Soundsystem sind.? Nicht BuO.

Schöne Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dumdidum360


Das Audi Soundsystem habe ich nur mal kurz gehört, fand es auch ok und ausreichend.

Ja. Hat das beste Preis-Leistungsverhältnis.

Zitat:

Original geschrieben von dumdidum360


Nochmal zu dem Licht-/Regensensor.. den Regensensor brauch ich ja eigentlich nicht, ich will nur das coming-/leaving home nutzen.

Der Licht/Regensensor ist zwiespältig. Der Regensensor geht sehr gut. Der Lichtsensor schaltet trotz der Stellung "spät" viel zu früh auf Abblendlicht. Ich hab es also meist auf aus. Dann geht aber auch kein Comming/Leaving Home.

Zitat:

Original geschrieben von dumdidum360


Dann brauch ich also doch die 3-Zonen-Klimaa. Frau friert immer bei 20,5°, während ich schon fast schwitze. 😉

Schön, dass es überall so ist...

Zitat:

Original geschrieben von dumdidum360


"Fahrstufen", ok^^ Aber so wirkliche Erfahrungs"berichte" hat keiner abgegeben? Sind diejenigen, die die MT haben zufrieden damit oder fällt etwas negatives auf?

Die MT ist das Beste, was ich je gefahren habe. Pures Schweben, ein Pool der Entspannung. Die S-Stufe brauche ich nur wenn mich mal der Teufel reitet. Und wirklich schneller geht´s damit auch nicht. Macht nur mehr Krach.

22 weitere Antworten
22 Antworten

1. Getrennt die Temperatur regeln geht nur mit der 3-Zonen-Klima
2. Regensensor laesst sich auf Intervall umschalten
3. Advanced Key oeffnet sobald du den Griff anfasst und zum Schliessen musst du einmal ueber den Griff "streicheln"
4. Zur Anzahl der Gaenge kann ich dir leider nichts sagen
Schoene Ostern

Zitat:

Original geschrieben von dumdidum360


Kann man in Verbindung mit dem Licht-/Regensensor, den Regensensor auch komplett abschalten?
Bei manchem Auto kann man dies nicht, und ich habe schon oft gehört, dass es auf den Geist geht wenn wegen toter Mucken ständig der Wischer angeht..

Du kannst den Wischer komplett aktivieren, dann mit Regensensor fahren und dessen Empfindlichkeit einstellen und dritte Variante das Intervall bzw. die Wischgeschwindigkeit einfach selbst wählen. Also muss Du den Sensor nicht regeln lassen wenn Du nicht willst.

Zitat:

Original geschrieben von dumdidum360



Und, wie die Erfahrungen zu dem Audi Soundsystem sind.? Nicht BuO.

Dazu liest dir im besten mal die vielen Beiträge im Forum durch, meist sind diese recht positiv fürs Audi Sound System, ich hab das B&O und bin voll zufrieden, kommt halt auch drauf an was man für Vorstellungen hat.

Hallo,

die Tiptronic hat 8 Gangstufen. Ich habe das Audio Soundsystem Plus und bin sehr zufrieden.

Hatte beim meinem vorherigen A4 das Bose System, welches ähnlich im Vergleich mit dem Audi Audio Plus ist. Hätte das B&O gekauft, wenn noch Budget da gewesen wäre. Aber primär auch wegen dem Namen.

Der Klang vom Audi Audio Plus ist sehr individuell einstellbar (Bässe, Höhen, Subwoofer, Fader, Balance) da ist für jede gewünschte Lautstärke und Geschmack was dabei.

Gruss Dirk

Habe das B & O, als auch das Audi-Sound-System bei Probefahrten getestet.

Ich habe mich bei meiner Bestellung dann für das Soundsystem von Audi entschieden, da ich ehrlich gesagt keinen direkten Unterschied gehört habe und mir die 640 Euro Mehrpreis für das B & O einfach zuviel waren. Ich muss dazu sagen, dass ich nur Radio und dies in normaler Lautstärke gehört habe. Es ist vielleicht möglich, dass das Soundsystem von B & O seinen vollen Klang erst bei guten Aufnahmen von Musik-CD entfaltet.

Ähnliche Themen

Es geht ihm ja wie ich lese eh nicht um den Unterschied zum B&O oder doch? Weiß nicht ob ihn der Unterschied zwischen Audi SS und Serie interessiert, glaube Serie wird kaum jemand haben oder in nem Vorführer gehört haben. Beim B&O sollte man aber auch noch die optische Seite mit einbeziehen, die B&O Einbauten sehen schon noch nen Tick edler aus, meiner Meinung nach.

Zitat:

Original geschrieben von memberx


Es geht ihm ja wie ich lese eh nicht um den Unterschied zum B&O oder doch? Weiß nicht ob ihn der Unterschied zwischen Audi SS und Serie interessiert, glaube Serie wird kaum jemand haben oder in nem Vorführer gehört haben. Beim B&O sollte man aber auch noch die optische Seite mit einbeziehen, die B&O Einbauten sehen schon noch nen Tick edler aus, meiner Meinung nach. 

Also, ich habe das B&O klar auch wegen dem optischen Gesamteindruck bestellt. 

Bang & Olufsen ist einfach erhaben, wenn man es auch von zu Hause gewöhnt ist, ist B&O Pficht, finde den Aufpreis auch nicht zu heftig, wenn ich an den Aufpreis für BOSE in manchen Modellen denk, B&O ist für mich aber ganz was anderes 😁

ich denke es geht auch um den Musikgeschmack den man hat, alles hört sich auch nicht so toll an auf den oben erwähnten Anlagen, man muss es einfach für sich selbst testen!

Zitat:

Original geschrieben von rytch


1. Getrennt die Temperatur regeln geht nur mit der 3-Zonen-Klima

Bist du dir da ganz sicher? Ich denke, dass die serienmäßige Klima eine 2 Zonen Klimaanlage ist. Das würde wiederum eine getrennte Regelung für Fahrer und Beifahrer ermöglichen. Die 3. Zone bezieht sich auf die Regelung im Fond.

Zitat:

Hat das Multitronic Getriebe im 1.8 TFSI 7 oder 8 Vorwärtsgänge?
Erfahrungen?

Das Konzept "stufenlose Automatik" ist doch das man keine Vorwaertsgaenge hat 😉

Im Sport-Modus werden zumindest beim 2.7 MT 8 simuliert 🙂 wenn ich das nicht falsch in Erinnerung habe, ich glaub 1.8 TFSI mit MT ist noch gar keiner an Endkunden ausgeliefert.

Hallo,

ich habe den 2,7 mit MT. Dort sind definitiv 8 Gangstufen. Im Fahrbetrieb auf S oder beim Schalten (Lenkradschaltung) sind 8 Stufen zur Auswahl.

Gruss Dirk

@Meteor542

Wie bereits oben erwähnt, habe ich zwei A 5 mit unterschiedlicher Ausstattung getestet. Das Fzg. mit der normalen Klimaautomatik hatte einen Regler und das mit der 3-Zonen hatte zwei Regler.

Hier ein Foto von der normalen Klima:

Zitat:

Original geschrieben von Meteor542



Zitat:

Original geschrieben von rytch


1. Getrennt die Temperatur regeln geht nur mit der 3-Zonen-Klima
Bist du dir da ganz sicher? Ich denke, dass die serienmäßige Klima eine 2 Zonen Klimaanlage ist. Das würde wiederum eine getrennte Regelung für Fahrer und Beifahrer ermöglichen. Die 3. Zone bezieht sich auf die Regelung im Fond.

Ist zwar ne 2-Zonen hat aber nur einen Regler und eine Anzeige im MMI. Bedeutet nur das an 2 Stellen gemessen und geregelt wird aber es sind keine unterschiedlichen Einstellungen moeglich.

Vielen Dank für Eure posts.

Das ist richtig, B&O interessierte mich nicht primär. Vom Sound her fand ich es ok, aber eigentlich mehr erwartet. Zu Haus stehen Teufel😉 Das Audi Soundsystem habe ich nur mal kurz gehört, fand es auch ok und ausreichend.
Geschmäcker sind halt verschieden.

Irgendwie dumm, dass mit Advanced Key nicht automatisch verriegelt wird.
Den Motor-Startknopf gibts ja nur mit dem Advanced Key, richtig?

Nochmal zu dem Licht-/Regensensor.. den Regensensor brauch ich ja eigentlich nicht, ich will nur das coming-/leaving home nutzen. Ganz lässt sich der Regensensor also nicht deaktivieren im mmi? Was kann man zB im mmi einstellen?
Hatte bisher noch keinen mmi-Audi und beim Probesitzen im A5 vor Staunen über die Optik auch im Innenraum, nicht wirklich das mmi durchprobiert.

Dann brauch ich also doch die 3-Zonen-Klimaa. Frau friert immer bei 20,5°, während ich schon fast schwitze. 😉

"Fahrstufen", ok^^ Aber so wirkliche Erfahrungs"berichte" hat keiner abgegeben? Sind diejenigen, die die MT haben zufrieden damit oder fällt etwas negatives auf?

Grüße aus Underfrangn

Deine Antwort
Ähnliche Themen