Klimaanlagenwartung sinnvoll?
Einen wunderschönen!
Ich hab im Januar meinen Inspektionstermin.
Die Porschemännas haben mir eine Klimaanlagenwartung, inkl. Dichtmittel auffüllen, Dichtigkeit prüfen usw und sofort für zusätzliche 300€ angeboten.
Nun die Frage ob das sinnvoll ist?
Wie sind eure Meinungen zu diesem Thema?
Laut Porsche ist eine solche Wartung nicht vorgesehen, man kann sie jedoch extra machen lassen.
Abzocke oder sinnvolles Extra?
Schönen Abend noch...
Beste Antwort im Thema
Gibt es eigentlich einen Grund warum das hier schon wieder in Richtung Beleidigung abdriftet?
82 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sylverCLKarrow
Weiss jemand welche Kerzen Porsche benutzt und ob man die nicht einfach selbst wechseln kann?
Da kann man nämlich sicher sein, dass die auch echt gewechselt werden und das man nicht nur abkassiert und mit den alten Kerzen bzw. Bremsflüssigkeit wieder davon geschickt wird.
Keine Ahnung, ob der Kerzenwechsel bei den Kisten noch so einfach ist, wie früher. Würde ich aber sowieso nicht selbst wechseln. Bei meinen technischen Fähigkeiten ist es sicherer, wenn das die Werkstatt macht. Und als Käufer von Deinem Auto (solltest Du nochmal an einen Verkauf denken) würde mir das Selbermachen immer ein wenig seltsam vorkommen, da lege ich mehr Wert auf Rechnungen von einer fähigen Werkstatt.
Außerdem: sollte jemand mal die ausgeführten Arbeiten überprüfen und dabei alte Bremsflüssigkeit oder alte Kerzen feststellen, kann das PZ dicht machen. Das Risiko gehen die nicht ein.
Grüße und 'n guten Rutsch.
Max
Hallo Max,
eine Geschichte.
Ein Freund ist mit seinem Mercedes in eine Wertstatt zwecks Inspektion, Kerzen usw.
Aus Jux und Dollerei hat er eine der Kerzen farblich markiert.
Nach dem angeblichen Wechsel hat er sich die Kerze noch einmal angesehen und die farbliche Markierung war immer noch da.
Also wurden sie nicht ausgewechselt, geblecht hat er aber dafür!!!!
Solche Sachen machen mir schon Angst. Zumahl eine Kerze kein Verschleissteil ist. Die kannste theorethisch ewig drin lassen, zumindest müssen die nicht alle 2 Jahre raus!
Zitat:
Original geschrieben von sylverCLKarrow
Nach dem angeblichen Wechsel hat er sich die Kerze noch einmal angesehen und die farbliche Markierung war immer noch da.
Also wurden sie nicht ausgewechselt, geblecht hat er aber dafür!!!!
Der Werkstattmeister in der entsprechenden Fachwerkstatt arbeitet nicht mehr dort, oder?
So etwas hängt natürlich mit Vertrauen in die Werkstatt zusammen. Wenn Du ein schlechtes Gefühl im aktuellen PZ hast, fährst Du besser in ein anderes. Ich würde dem Meister dein "Problem" auch ruhig schildern, so kann man auch immer herausfinden, ob sich jemand wirklich mit seinen Kunden beschäftigt und ihm das Wohl derer und deren Autos am Herzen liegt.
Doch der arbeitet tatsächlich noch dort!!
Deshalb hat mir genau dieser Freund auch vorgeschlagen die Dinger selber auszutauschen.
Bei meinem PZ hab ich eigentlich ein sehr gutes Gefühl, alle sehr nett dort aber irgendwie hab ich dennoch Bammel veräppelt zu werden.
Ich meine, jemand der 300€ für Kältemittel auffüllen verlangt und eine Desinfektion hier noch nicht einmal im Preis enthalten ist und extra gemacht und bezahlt werden müsste, der wird doch bestimmt auch versuchen an anderen Ecken zu sparen. Denk ich mir zumindest. Muss natürlich nicht stimmen!
Ähnliche Themen
Zitat:
Solche Sachen machen mir schon Angst. Zumahl eine Kerze kein Verschleissteil ist. Die kannste theorethisch ewig drin lassen, zumindest müssen die nicht alle 2 Jahre raus!
Wie bitteschön kommt man zu der Auffassung, eine Zündkerze sei kein Verschleißteil?
genausowenig wie Bremsbeläge oder was?
Aber Spaß beiseite, bei nem Porsche die Kerzen zu wechseln, ist garned so einfach, sofern man keine Hebebühne hat😉
Moin,
Ich fasse mal kurz zusammen:
Wenn die Klimaanlage nicht immer richtig benutzt wird (was im Sommer aufgrund des Komfortanspruchs durchaus mal passiert) können sich Bakterien bilden. Diese müffeln und können auch eine gesundheitliche Beeinträchtigung darstellen. Eine "Reinigung" / Desinfektion ist daher nach 2-4 Jahren oftmals sinnvoll. Eine Wartung ist nicht notwendig - außer die Kühlleistung hat enorm nachgelassen. Erfahrungsgemäß passiert das selten vor einem Alter von 8 Jahren und es gibt auch sehr viele Klimaanlagen bei denen das nie notwendig wird.
Zündkerzen sind ein Verschleißteil - ein regelmäßiger Wechsel ist sehr wichtig! Bei jedem Zündvorgang verliert die Zündkerze Material - der sogenannte Abbrand. Nach geraumer Zeit (abhängig auch von der FAhrweise) stimmen die Abstände zwischen den Elektroden nicht mehr und der Zündfunke kommt nicht mehr exakt zum richtigen Zeitpunkt. Die Leistung sinkt und der Verbrauch steigt. Je nach Zündkerzentyp passiert das zwischen 20 und 100.000 km 😉 Das schlimmste Problem bei alten Kerzen ist - das sie Abschmelzen können und abgeschmolzene Partikel einen Kolbenfresser verursachen können.
MFG Kester
@ Roterbach
deine Zusammenfassung finde ich in Ordnung und hab Dir auch den "Danke" Button gedrückt.
Auch möchte ich deinen Abschluss nicht wieder aufrollen bzw. in die Länge ziehen.
Nur bin ich trotzdem stark der Meinung dass die Klimaanlage gewartet werden soll.
Es wird geschrieben erst bei nachlassender Kühlleistung, doch wer bemerkt wann die immer schlechter werdende Kühlleistung?
Man gewöhnt sich an die schlechter werdende Leistung und manN fährt meist erst dann in die Werkstatt wenn´s wirklich schlecht ist oder gar der Kopressor nicht mehr anläuft.
Die Folge ist, Kopressor, Trockner etc. gehen kaputt oder sind schon defekt ... weil das immer weniger werdende Kältemittel eine schmierende Wirkung der verschiedenen Bauteile beiträgt.
So, nun wünsche ich euch allen eine tolle Feier heute Abend und einen guten Rutsch in das neue Jahr 2011!!
Schöne Grüße SchwedenThomas =)
Zitat:
Original geschrieben von sylverCLKarrow
Hab ich von einem Porsche Mitarbeiter...
Der "Super-Meister", der behauptet, 70Ah sind genug? Ich schmeiß mich weg, du wirst offensichtlich nicht schlau....markier deine Kerzen und du wirst sehen, sie sind nach der Inspektion immer noch dort, wo sie vorher waren....
Zündkerzen sollte man kontrollieren, aber an sich nutzen die nicht ab, sondern gehen durch Einwirkungen (z.B.kaltes Wasser oder Werkzeug) kaputt, wenn die "abbrennen" ist noch ganz anderes kaputt.
natürlich nutzen sich zündkerzen ab ( ist jz die falsche formulierung, aber so ist es am leichtesten sich das vorzustellen)
noch nie ne zündkerze gesehen, die 60.000 km gelaufen hat?
wer will da noch behaupten, die mittelelektrode sei nicht kürzer geworden und an den rändern abgerundet?
Zitat:
Original geschrieben von jsdev
Zündkerzen sollte man kontrollieren, aber an sich nutzen die nicht ab, sondern gehen durch Einwirkungen (z.B.kaltes Wasser oder Werkzeug) kaputt, wenn die "abbrennen" ist noch ganz anderes kaputt.
Watt?
Ich würde an deiner Stelle schnell mal zum Augenarzt gehen,wer den "Abbrand" der Elektrode nach ca.40000 km nicht erkennt der ist in meinen Augen blind!
PS:
Zum Beispiel wird bei den heute verbreiteten Zündkerzen mit 3 Masseelektroden die Mittelelektrode dreieckig.
Zitat:
Original geschrieben von venneberg
Der "Super-Meister", der behauptet, 70Ah sind genug? Ich schmeiß mich weg, du wirst offensichtlich nicht schlau....markier deine Kerzen und du wirst sehen, sie sind nach der Inspektion immer noch dort, wo sie vorher waren....Zitat:
Original geschrieben von sylverCLKarrow
Hab ich von einem Porsche Mitarbeiter...
Zum einen denk ich, ist der Meister kompetenter als einige von den Vögeln die hier so rumschwirren und zum Anderen, was schlägste vor, wegen den Kerzen außer sie selbst zu wechseln?
also ich würde sagen wenn man die zündkerzen nicht selbst wechselt, muss man seiner werkstatt (in diesem fall Porsche zentrum) halt einfach vertrauen.
ich habe selbst für 3 tage in nem porsche zentrum gearbeitet und kann bestätigen dass wir an vielen autos in dieser zeit die kerzen gewechselt haben und an ALLEN haben wir definitiv neue kerzen verbaut!
also no worries in dieser hinsicht