Klimaanlagenservie ... sind die beim Freundlichen zu blöd?
Guten Abend,
sorry, dass ich das Forum belästige, aber ich muss mir meinen Frust von der Seele schreiben.
Ich habe Mitte April einen 10 Monate jungen 5er Variant gekauft. Nach 1 Woche habe ich festgestellt, dass die Klimanlage etwas bitter (irgendwie nach Essig) nach dem Abschalten richt. Naja nichts wildes dachte ich mir. Sollte mal gereinigt werden.
Beim 🙂 angerufen und Termin gemacht. Gestern habe ich den Wagen nach einer Woche Wartezeit hingebracht (von wegen Krise bei denen) und heute wollte ich den abholen.
Ja, tut uns leid der Wagen muss nochmal wiederkommen. Ich dachte, geht das wieder los..dass kenne ich noch von meinem alten Wagen...mal sehn was noch so ist... gut ich habe Garantie auf den Wagen, also soll mich nicht tangieren.
Wir haben leider das Reinigungsmittel für die Klima nicht da...ist im Rückstand blabla... Hallo??? haben die kein Lager. Dann besorge ich das....hauptsache der Kunde merkt nichts und ist zufrieden.
Ich finde das eine ziemlich schwache Vorstellung. Wenn ich so einen Serviceleistung nicht ausführen kann, dann nehmen ich den Wagen schonmal nicht an.
Das Beste..Vorschlag von "Serviceleiter". Da mein Wagen in 3tkm zum erstem Mal zur Inspektion soll (30tkm), kann man das ja miterledigen. . Will ich den gesamten Sommer mit der dreckigen Klima rumfahren? Bin ich jetzt etwas kleinkarriert oder ticken die bei VW?
Ich wollte dort im Laden darauf hin nicht die Welle machen, weil ich keine Lust hatte mir den schönen Tag zu versauen. Aber jetzt rege ich mich maßßßßßßlosssss auf...
Was tun...? Kurzer Dienstweg? Den Serviceleiter anprechen...neuer Termin und zwar schnell oder gleich sich eine Stelle höhe im Autohaus beschweren....
Danke fürs lesen & Schöne Abend
Dan
Beste Antwort im Thema
Hab heute gelesen dass Klimakundendienste eigentl. überflüssig sind da lt. hersteller die anlagen wartungsfrei sind. ausser wenn die kühlleistung nachlässt ( kühlmittel fehlt ). nach 10 monaten dürfte eigentl. alles noch i.o. sein.
bei meinem letzten wagen ( opel ) hab ich nach 6 jahren noch kein verschleiß festgestellt...desinfektion kann man auch selbst durchführen mit diesen kartuschen die man im auto "zündet" bei eingeschalteter klima.
am besten auf den letzten kilometern die klima abschalten dass sich das kondenswasser im gebläse verflüchtigt, dann müffelts auch net...
nur so, gruss marc
20 Antworten
Zitat:
Ach-Du-liebe-Güte! Damit erreichst Du genau das Gegenteil von dem was du willst. Damit bildet sich Kondensat, das dann bei Kälte und Feuchtigkeit im Winter nicht gut verdunsten kann und es gammelt. Das ist totaler Unsinn. Es recht, die Klimaanlage bei etwas wärmerem Wetter normal laufen zu lassen.
Ich habe aber auch was anderes gehört, man sollte dann mindestens einmal in der Woche die Klimaanlage für ca 15min laufen lassen! Unter 4° funktioniert der Klimakompresser aber nicht!
Ich habe das Problem das die ersten Minuten die Klimaanlage schon muffelt, dann ist das aber nach kurzer fahrzeit ca 5 min weg. Das ist doch auch nicht normal oder?
Kühlen tut sie auf alle Fälle, also würde eine Desinfizierung wohl erstmal aus oder?
Was kostet sowas?
Zitat:
Original geschrieben von Golf2Black
Ich habe aber auch was anderes gehört, man sollte dann mindestens einmal in der Woche die Klimaanlage für ca 15min laufen lassen!Zitat:
Ach-Du-liebe-Güte! Damit erreichst Du genau das Gegenteil von dem was du willst. Damit bildet sich Kondensat, das dann bei Kälte und Feuchtigkeit im Winter nicht gut verdunsten kann und es gammelt. Das ist totaler Unsinn. Es recht, die Klimaanlage bei etwas wärmerem Wetter normal laufen zu lassen.
Ja sollte man, nicht unbedingt ein Mal pro Woche, aber gelegentlich, aber nicht auf LOW, einfach Klimaanlage an und gut ist. Also ich hab meine den ganzen Winter an, der Mehrverbrauch ist nicht so dramatisch.
Zitat:
Unter 4° funktioniert der Klimakompresser aber nicht!
Richtig.
Zitat:
Ich habe das Problem das die ersten Minuten die Klimaanlage schon muffelt, dann ist das aber nach kurzer fahrzeit ca 5 min weg. Das ist doch auch nicht normal oder?
Kühlen tut sie auf alle Fälle, also würde eine Desinfizierung wohl erstmal aus oder?
Was kostet sowas?
Nein, das ist nicht normal. Pollenfilter wechseln und Klimaanlage desinfizieren solltest Du dann mal machen lassen. Kostet nicht die Welt.
Oft hilft es, die Klimaanlage ein paar Minuten vor Fahrtende abzustellen, damit sie abtrocknet. Das hilft das müffeln zu verhindern. Ich mache das nur bei sehr langen Fahrten und bei mir müffelt es trotzdem nicht. Ich hab keine Ahnung, warum es bei manchen müffelt und bei anderen nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Golf2Black
Ich habe aber auch was anderes gehört, man sollte dann mindestens einmal in der Woche die Klimaanlage für ca 15min laufen lassen! Unter 4° funktioniert der Klimakompresser aber nicht!Zitat:
Ach-Du-liebe-Güte! Damit erreichst Du genau das Gegenteil von dem was du willst. Damit bildet sich Kondensat, das dann bei Kälte und Feuchtigkeit im Winter nicht gut verdunsten kann und es gammelt. Das ist totaler Unsinn. Es recht, die Klimaanlage bei etwas wärmerem Wetter normal laufen zu lassen.
Ich habe das Problem das die ersten Minuten die Klimaanlage schon muffelt, dann ist das aber nach kurzer fahrzeit ca 5 min weg. Das ist doch auch nicht normal oder?
Kühlen tut sie auf alle Fälle, also würde eine Desinfizierung wohl erstmal aus oder?
Was kostet sowas?
ja, Desinfektion reicht in Deinem Fall.
Ich muss so oder so anfang Junge zur 90.000 Inspektion hin da werde ich das dann direkt mit machen lassen.
Was kostet ein Desinfektion?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von osssi
Daß der von sich aus gewechselt wird, darauf würde ich mich bei VW nicht verlassen. Dafür gibt es schließlich das Angebot für 49 € für den Pollenfilterservice. Mein Vater ist ja so schlau, die Inspektionen immer bei VW zu machen. Die haben noch nie unaufgefordert den Pollenfilter getauscht.Zitat:
Original geschrieben von vw_schützi
vielleicht kommt ja der geruch vom pollenfilter, da setzen sich gerne mal bakterien fest. der würde dann sowieso beimkundendienst mit gewechselt werden :P
dann wolln die anscheinend nix verdienen😕
wir wechseln den immer bei 30.000km, es sei denn es ist ein vag-leasing o.ä., denn das zahlt keiner.
müsste doch aber im serviceheft stehen, bzw müsste es ihnen das auf den service-plänen angezeigt werden🙄
Zitat:
Original geschrieben von Golf2Black
Ich muss so oder so anfang Junge zur 90.000 Inspektion hin da werde ich das dann direkt mit machen lassen.Was kostet ein Desinfektion?
ca. 20-35 EUR