Klimaanlagen-Desinfektion
hallo zusammen!!
also ich sitz nun seit 2 stunden vor dem pc und such in verschiedenen foren über die klimaanlagendesinfektion, aber was wirklich sinnvolles konnte ich nicht finden.
fahre einen golf 4, diesel, alter 3 jahre und möchte die klima desinfizieren. habe mir dazu ein desinfektionsmittel mit sonde gekauft, um dieses so nah wie möglich an den verdampfer zu bringen. so nun meine frage: von wo schieb ich die sonde ein, lüftungskanal (wenn ja welcher) von außen über die frischluftansaugung (muß ich dazu den den pollenfilter ausbauen und gelang ich dann direkt an den verdampfer???) oder über den kondenswasserabfluss, erscheint mir eigentlich am sinnvollsten, da das ja direkt vom verdampfer kommt, oder??? am meisten wäre mir mit einer explosionszeichnung der lüftungsanlage geholfen (lage verdampfer, pollenfilter, luftdüsen und kanäle) somit könnte ich relativ einfach ermitteln, wie ich mit der sonde an den verdampfer ran komm. die sonde mit dem schlauch ist ca, 80 cm lang. und bitte erzählt mir nichts von anderen methoden, welche vielleicht sinnvoll wären (ultraschall, nanotech oder des. mittel im wageninneren bei laufendem gebläse verströmen lassen. bzw. zu atu fahren usw.
ich will das so machen und nicht anders. freue mich über jede hilfreiche information oder abbildung.
danke euch schon mal im voraus, jacques
Beste Antwort im Thema
Mahlzeit,
Problemchen scheint wohl noch nicht ausgestorben zu sein, immer wieder taucht mal ne Anfrage via PN auf.
Hier nochmal ne PDF für alle die es auf eigene Gefahr nachmachen wollen.
Gruß & viel Glück
Ps. Nur so am Rande:
unser AJM hat jetzt 283.000 auf dem Buckel. Er läuft und läuft und ...
unser ATD wurde im letzten Herbst bei gesunden 595.000 verkauft. Auch er rannte bis zum Schluss ohne zu murren. :-)
21 Antworten
Schade, das ist ja leider in die Hose gegangen. Aber versuche trotzdem einigermaßen locker zu bleiben.
Generell solltest Du Tipps, die hier und anderswo gegeben werden, mit der notwendigen Vorsicht befolgen. Damit meine ich, auch die Möglichkeit in Betracht ziehen, daß ein Tipp mal nicht so ganz stimmen könnte. Wir alle hier betreiben das Forum nicht hauptberuflich, sondern als Hobby, und helfen gerne. Davon lebt dieses Forum. Falschaussagen werden, falls es jemand besser weiß, oft widerlegt und geradegerückt. Garantie gibt es hier aber keine, dafür kostet es auch nichts.
So, jetzt aber weiter im Thema:
Was steht dann eigentlich in der Bedienungsanleitung des Desinfektionsmittels? Hast Du es so gemacht, wie dort beschrieben?
Soweit ich das überblicke, liegt der Zugang zum Frischluftgebläse im Innenraum, dazu müßtest Du als erstes das Handschuhfach, und falls dann noch nötig (wenn Teile in den Kanälen liegen), die Mittelkonsole ausbauen, um an die Lüftung zu kommen, wie Du auf der Explosionszeichnung sehen kannst:
http://img214.imageshack.us/.../zeichnungklimaanlagegolfiv16oj.gif
Das Frischluftgebläse ist wahrscheinlich als Einheit nach dem Entfernen zweier Deckel -7- und -9- auszubauen:
http://img387.imageshack.us/img387/4772/frischluftgeblaesera4.gif
Am besten mal bei VW nachfragen, ob das Lüfterrad einzeln zu bekommen ist, oder nur als Einheit.
vroomm
wenn man die anlage nicht auf umluft stellt, dann geht der wirkstoff nur ein mal durch den verdampfer.
ich kaufe das immer für ca. 4 € beim lidl (haben die 3-4 mal im jahr), auf der dose steht: umluft, 10 min. laufen lassen, die dose soll im fußraum im bereich der ansaugöffnung platziert werden (die bläst ca. 2 - 3 minuten).
wie sind beide raucher, nach der behandlung riecht es im auto wesentlich frischer.
Zitat:
Original geschrieben von Vroomm
Eine Wartungsöffnung (abgesehen vom Kondenswasserabfluss) wäre dort nicht schlecht, gibt es aber leider nicht.
Moin,
dat iss nicht ganz richtig! Bei meinem Vierer gibbet es welche😉
Zitat:
Original geschrieben von tomold
auf der dose steht:...............
Hallo,
was glaubst du wieviel Zeug die verkaufen würden wenn auf der Dose stehen würde, reiß das halbe Auto auseinander!
Weißt du was in der Betriebsanleitung von den meisten Fahrzeugherstellern steht?
..Klimaanlagen sind WARTUNGSFREI!!
Scheint nicht alles zu stimmen was irgendwo gedruckt steht!?
Mit son bissel hier psssssss und da psssssss lässt sich gut Geld verdiehnen. Nach Citrusduft stinkt es auch, wenn man ne undichte Dose unterm Beifahrersitz versteckt. Auch dann ist der Muffgeruch scheinbar verschwunden.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von swohli
Moin,
dat iss nicht ganz richtig! Bei meinem Vierer gibbet es welche😉
OK, prima, das hört sich gut an!
Wo genau sind die zwei Bohrungen?
Wird das Gebläse tatsächlich so ausgebaut, wie ich es theoretisch beschrieben habe?
Kannst Du mal bei Gelegenheit von Deiner Innovation Fotos machen, oder Zeichnung und hier rein stellen?
Das wäre echt super!
Und übrigens gebe ich Dir recht, für "WARTUNGSFREI" muß man schon einiges tun ...
Ähnliche Themen
Tach,
ich kann dir gar nicht genau sagen ob das Handschuhfach unbedingt raus muss, ich hatte es damals nuuur schon draußen und nicht nur das! Ich habe krampfhaft nach dem Gezierpe und Vibrieren gesucht, was sich rechts im A Brett versteckt hält.
Bei dieser Gelegenheit überkams mich einfach😉
Gebläse raus, der Weg nach Innen war frei und so konnte ich risikolos zwei Bohrungen den Kasten verpassen.
Werd mal meinen breiten Ar.. demnächst unters A-Brett bewegen und ein zwei Bildchen machen.
@ jacques261002
...tut mir echt leid für dich!! Jetzt wo du das Gebläse sowieso rausrupfen musst, denke mal über meine Lösung nach.
Hätte dir und jeden anderen, der den Schnorchel von oben durch die Öffnung des vorher entfernten Pollenfilters hält, auch passieren können. Das ist immer so wenn man glaubt, son Puster drückt den Schaum schon dahin, wo er hingehört.
Wenn du dich für Wartungsbohrungen entscheidest, hast du alle Zeit der Welt den Verdampfer mit optischer Sichtkontrolle komplett einzusprühen. Man sieht sehr gut wie dieser Schaum wirkt. das Gebläse nimmt man erst wieder in Betrieb, wenn die Verschlußstopfen montiert sind.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Vroomm
OK, prima, das hört sich gut an!
Wo genau sind die zwei Bohrungen?Und übrigens gebe ich Dir recht, für "WARTUNGSFREI" muß man schon einiges tun ...
Hallöchen Vroomm.
Verdammt, musste ich heute doch wieder einen Kopfstand machen. Die köstlichen Feiertage sind noch nicht da, ich muß unbedingt 30 Kilo abnehmen, ich komm nicht mehr unters A Brett!🙂
Hier ne PDF, aber bitte denke daran, ALLES auf eigene GEFAHR!!
Viel Spaß und Gruß
Edit: .. immer das gleiche, Datei ist zu groß!
Schicke mir via PN deine Mailadresse
Mahlzeit,
Problemchen scheint wohl noch nicht ausgestorben zu sein, immer wieder taucht mal ne Anfrage via PN auf.
Hier nochmal ne PDF für alle die es auf eigene Gefahr nachmachen wollen.
Gruß & viel Glück
Ps. Nur so am Rande:
unser AJM hat jetzt 283.000 auf dem Buckel. Er läuft und läuft und ...
unser ATD wurde im letzten Herbst bei gesunden 595.000 verkauft. Auch er rannte bis zum Schluss ohne zu murren. :-)