1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC90 2, S90 2, V90 2
  6. Klimaanlage wird nicht richtig warm...

Klimaanlage wird nicht richtig warm...

Volvo

Moin
Gestern die erste lange Strecke mit dem neuen XC90. Dabei fiel auf, dass trotz Einstellung der Klimaanlage auf 22°C es nach ca. 50km kühl wurde. Aus den Düsen in der Mittelkonsole kam kühle Luft. Nach Hochsetzen der Temperatur auf 24°C wurde es kurzfristig besser, danach wieder kühle Luft aus den Düsen rechts und links vom Lenkrad/Sensus. Ist das normal? Ich dachte, der macht es dauerhaft schön schnuckelig warm auf 22°C. Oder ein Fall für den Freundlichen?
Danke
Der Dingens

Beste Antwort im Thema

@gde2011

Hi,

ist das eine Frage oder ein Aussage?

Wenn es eine Aussage ist, dann steht genau das schon im Kommentar darüber. Wenn es eine Frage ist, dann formulier sie doch einfach verständlicher...

...oder geht es darum, dass es einen unbekannten Wettbewerb gibt: Wer setzt die meisten Kommentare ab - egal was drin steht?

Ich fände es sehr nützlich und einfacher, wenn sich jeder vorher überlegt, welchen Nutzen sein Kommentar für einen oder mehrere Leser bringen soll. Damit würdest du - auf jeden Fall mir und vielleicht auch anderen- einen großen Gefallen tun.

Gruß
Gruß

16 weitere Antworten
16 Antworten

Moin, das habe ich auch seit dem ersten Tag, ich habe bei meinem Händler reklamiert, dass ich bei längeren Strecken kalte Beine bekomme, was ich bislang bei keinem Auto hatte. Erst ist es warm, dann wird es plötzlich kühler. Wie bei Dir hilft hochstellen der Temperatur oder auch nur eine andere Verteilung. Mein Händler ist dann mal eine Stunde im Winter gefahren und hat das Verhalten bestätigt. Allerdings scheint die Temperatur im Fahrzeug zu stimmen, es ist nur an manchen Stellen wie z.B. den Beinen zu kalt. Er schiebt es auf die Größe des Fahrzeugs. Im Winter hatte ich für eine Woche einen V90CC und konnte dieses Problem hier nicht feststellen. Auch wenn der Vergleich hinkt, ich hatte vor einigen Jahren einen Multivan und hatte auch dort im "Fahrerraum" Ecken, wo es zu kühl war.

Danke. Ich hatte vorher einen T4 Multivan. Da habe ich sowas nicht gehabt. Innerhalb von 15 Jahren habe ich die Temperatur vielleicht zehnmal angefasst.

Beim Volvo kommt unten im Fußraum eher warme Luft, aber süß der Mitte kühl. Größe des Autos finde ich eine mutige Aussage des Händlers....

Nachdem ich Monate mit meinem Händler und in weiterer Folge auch mit VCA diskutiert und gefighted habe, wurden Teile bei mir getauscht, neue SW aufgespielt und es wurde zwar (etwas) besser mit den "Eisbeinen", aber das Problem blieb trotzdem.
Es hilft nur die Temp. höher zu stellen - sonst nichts.

LG
GCW

Moin
puh, das läßt ja hoffen. Ich habe allerdings weniger Eisbeine als Eisschultern...Das kann doch nicht sein, dass das in einem T4 von 2001 besser funktioniert als in einem XC90 von 2015? In Schweden ist doch auch noch kälter?
Grüße
Der Dingens

Ähnliche Themen

Hallo,
das gleiche Phänomen hatte ich am Samstag auf einer 170km Fahrt auch wieder einmal festgestellt (hatte es bei dem Sommer vergessen).
Es war dann so "schlimm", dass es erst Mecker von der Chefin gab, dann Temp. hochgestellt auf 24 Grad, nach einiger Zeit wieder Mecker, dann Temperatur auf 26 Grad gestellt.
Das war eher nicht so optimal.
Aber das war nicht nur an den Beinen, sondern gefühlt überall im Auto so.
Wir haben dann nach 170 km jemanden zusteigen lassen und sind dann noch mal rd 30km weitergefahren und da sagte unser Mitfahrer so einen Satz, wie: Ihr habt es aber angenehm frisch im Auto ..... den Blick meiner Chefin könnt Ihr Euch jetzt denken!
Grüße
Andi

Zitat:

@GCW1 schrieb am 29. Oktober 2018 um 09:59:03 Uhr:


Nachdem ich Monate mit meinem Händler und in weiterer Folge auch mit VCA diskutiert und gefighted habe, wurden Teile bei mir getauscht, neue SW aufgespielt und es wurde zwar (etwas) besser mit den "Eisbeinen", aber das Problem blieb trotzdem.
Es hilft nur die Temp. höher zu stellen - sonst nichts.

LG
GCW

So ist es. Lange Unterhosen sollte man für längere Fahrten einplanen. Mich würde es eigentlich viel mehr ärgern, aber ich bin ansonsten sowas von zufrieden mit dem guten Stück, es ist einfach nur entspannend. Ich hoffe natürlich auch noch auf Verbesserung, vielleicht haben die Updates in diesem Jahr ja etwas gebracht. Noch habe ich keine längere Fahrt seit dem plötzlichen Zusammenbruch des Sommers 2018 gemacht.

Bitte darauf achten, dass die Klimazonen synchronisiert, also gleich eingestellt sind. Sonst versucht die Klimaanlage das Delta durch kühle Luft aus den Mittelausströmern zu regulieren.

Zitat:

@StefanLi schrieb am 29. Oktober 2018 um 12:27:33 Uhr:


Bitte darauf achten, dass die Klimazonen synchronisiert, also gleich eingestellt sind. Sonst versucht die Klimaanlage das Delta durch kühle Luft aus den Mittelausströmern zu regulieren.

Ja, das ist hier alles synchron, vorne beidseits, hinten beidseits.
Aber mal im Ernst: Das kann doch wohl nicht wahr sein? Bei einem Auto in der Preisklasse funktioniert die Klimaanlage nicht richtig und kann im Fahrzeug die Temperatur nicht halten. Ihr seid ganz schön entspannt dafür...ich habe gerade einen mächtigen Hals. Das Auto ist sonst in der Tat super und genau meins...aber das geht doch gar nicht.... :-(.
Grüße
Der Dingens

Öh, Sorry - aber ich habe keine Probleme mit der Klimaanlage, sondern weise nur auf potenzielle Problemquellen hin.

Um die Klappen neu zu "kalibrieren", kann man zuerst auf LO schalten, dann (nach ca. 30 Sek.) auf HI und danach auf die gewünschte Temp.

Wünsche viel Glück - mehr hab ich leider nicht "zu bieten" 😉🙄

LG
GCW

Zitat:

@Dingens schrieb am 29. Oktober 2018 um 12:39:33 Uhr:



Zitat:

@StefanLi schrieb am 29. Oktober 2018 um 12:27:33 Uhr:


Bitte darauf achten, dass die Klimazonen synchronisiert, also gleich eingestellt sind. Sonst versucht die Klimaanlage das Delta durch kühle Luft aus den Mittelausströmern zu regulieren.

Ja, das ist hier alles synchron, vorne beidseits, hinten beidseits.
Aber mal im Ernst: Das kann doch wohl nicht wahr sein? Bei einem Auto in der Preisklasse funktioniert die Klimaanlage nicht richtig und kann im Fahrzeug die Temperatur nicht halten. Ihr seid ganz schön entspannt dafür...ich habe gerade einen mächtigen Hals. Das Auto ist sonst in der Tat super und genau meins...aber das geht doch gar nicht.... :-(.
Grüße
Der Dingens

Ich glaube das stimmt so nicht, die Temperatur hält er, das habe ich gemessen, aber es gibt Bereiche, in denen es zu kühl wird. Das sind bei mir die Beine aber weder Kopf noch Füße.

Zitat:

@StefanLi schrieb am 29. Oktober 2018 um 12:52:58 Uhr:


Öh, Sorry - aber ich habe keine Probleme mit der Klimaanlage, sondern weise nur auf potenzielle Problemquellen hin.

Mein kleiner Rant bezog sich auch nicht auf Dich....
Aber wenn man hier liest: https://www.motor-talk.de/forum/klimaanlage-xc90-t6050078.html bin ich nicht ganz alleine...
Grüße
Der Dingens

Ja, da gab es schon was dazu. ??

@gde2011

Hi,

ist das eine Frage oder ein Aussage?

Wenn es eine Aussage ist, dann steht genau das schon im Kommentar darüber. Wenn es eine Frage ist, dann formulier sie doch einfach verständlicher...

...oder geht es darum, dass es einen unbekannten Wettbewerb gibt: Wer setzt die meisten Kommentare ab - egal was drin steht?

Ich fände es sehr nützlich und einfacher, wenn sich jeder vorher überlegt, welchen Nutzen sein Kommentar für einen oder mehrere Leser bringen soll. Damit würdest du - auf jeden Fall mir und vielleicht auch anderen- einen großen Gefallen tun.

Gruß
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen