Klimaanlage rauscht

Volvo V90 P

Hallo in die Runde,

habe in letzter Zeit bemerkt das bei meinem V90 ab und zu dein Rauschen zu hören ist wenn die Klima AC eingeschaltet ist. Ziemlich unregelmäßig. Mal morgens , mal nachmittags auf der Heimfahrt.
Kann das an den schwankenden Aussentemp. liegen?
War vor 14 Tagen erst zur Insp. War alles i.O. oder wurde nicht geprüft.

Danke für einen Tipp.

LG

16 Antworten

Prüfung der Klima gehört nicht zum Umfang der Inspektion. Das musst Du extra in Auftrag geben.
Glaskugel on: zu wenig Kühlmittel.
Klimacheck kostet rund 70€ beim Bosch-Dienst.

Ok, das wusste ich nicht. Dachte dachte das wird mit gecheckt.
Wäre vielleicht wichtiger als Wischwasser auffüllen und saugen

Naja

Zitat:

@biboca schrieb am 29. Januar 2024 um 14:43:06 Uhr:


Prüfung der Klima gehört nicht zum Umfang der Inspektion. Das musst Du extra in Auftrag geben.
Glaskugel on: zu wenig Kühlmittel.
Klimacheck kostet rund 70€ beim Bosch-Dienst.

Das stimm nicht ganz. Hatte vor dem Kundendienst keine Geräusche, jetzt klingt die Anlage ein wenig lauter, vorallem in der früh wenn der Motor noch kalt ist. Ich habe danach den Service 2.0 von der Werkstatt angeschaut, und da steht : es wurde ein Update von der Klimaanlage durchgeführt.

Nein, das kann man nicht prophylaktisch machen. Da gibt es kein Schauglas.
Es muss immer die Anlage evakuiert und dann wieder neu befüllt werden. Die Differenz an Kühlmittel plus Arbeitsleistung bezahlst Du dann.
Empfiehlt sich übrigens aller zwei Jahre.

@vaiore: Bitte zeige mal,wo da Klimaanlagencheck steht. Ein Update bezieht sich auf die Software. 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

@biboca schrieb am 29. Januar 2024 um 15:10:19 Uhr:


Nein, das kann man nicht prophylaktisch machen. Da gibt es kein Schauglas.
Es muss immer die Anlage evakuiert und dann wieder neu befüllt werden. Die Differenz an Kühlmittel plus Arbeitsleistung bezahlst Du dann.
Empfiehlt sich übrigens aller zwei Jahre.

@vaiore: Bitte zeige mal,wo da Klimaanlagencheck steht. Ein Update bezieht sich auf die Software. 🙄

Hab ja auch nicht behauptet dass es Hardwaretechnische Änderung ist. Es wurde auf jeden Fall was aufgespielt, und seit dem ist die Anlage einfach lauter, wie davor.

Asset.JPG

Aber Du hast behauptet, daß meine Aussage falsch wäre. Kannst aber keinen Beleg dafür bringen. 🙄

Zitat:

@biboca schrieb am 29. Januar 2024 um 16:34:27 Uhr:


Aber Du hast behauptet, daß meine Aussage falsch wäre. Kannst aber keinen Beleg dafür bringen. 🙄

Stimmt nicht ganz und falsch sind zwei verschiedene Sachen. Ich habe gar nichts behauptet!!!! Ich habe nur geschrieben dass ein update gemacht wurde, und wenn es danach geht, wird noch unterstellt dass es nicht stimmt. Bleib locker. alles entspannt sehen. Man man, fühlt sich hier einer gleich auf. Schönen Zeit noch Mister.

Hallo ich nochmal

also ich war vor ca zwei Wochen beim Volvo Händler und hab ihm das kurz geschildert.
Der Werkstattmeister meinte das wäre normal! Hä ? Ich sagte das war aber die zwei Jahre vorher nicht so.
Er meinte das gibt sich wieder, soll die AC immer mitlaufen lassen wäre besser. ( mach ich eh schon immer)

War jetzt ne Woche in Österreich also quasi zweimal über 500 km am Stück gefahren (dachte ja es liegt am Kurzstrecken fahren) NIX

Das Problem besteht noch immer

Ja klar, spontane Selbstheilung ist bei Volvo weit verbreitet.
Warum hast Du den Klimacheck nicht gleich beauftragt, wenn Du schon in der Werkstatt warst?

Ich hatte mal ein gefaltetes DIN A4 Blatt im Luftstrom. Ist irgendwo bei der Montage da reingekommen und hat sich über die Zeit entfaltet und ist irgendwann hängengeblieben. Mit unterschiedlicher Temperatur und Luftfeuchtigkeit gab es verschiedene Symptome. Wurde dann nach Suche mechanisch entfernt. Man hat mir nie gezeigt was es genau war.

Halloo

kurzes update

War nun mal beim Bosch Dienst. Hab mal den Check machen lassen.

Daraus folgt: Eine Leitung wäre leicht undicht und der Kompressor auch. Zack

Kostenpunkt alles in allem rund 1400 Euro ! :-)

Ja nu

LG

Da will ich gar nicht wissen was das bei Volvo gekostet hätte.

Zitat:

@mustimustimusti schrieb am 28. Februar 2024 um 09:17:37 Uhr:


Da will ich gar nicht wissen was das bei Volvo gekostet hätte.

Das schlimmste ist ja eigentl. das der Profi von Volvo damals gesagt hat. Weiterfahren, gibt sich schon wieder .
Naja und ob sowas schon nach noch nicht einmal 5 Jahren sein muss !?!? >Ich wees ne

Zitat:

@mustimustimusti schrieb am 28. Februar 2024 um 09:17:37 Uhr:


Da will ich gar nicht wissen was das bei Volvo gekostet hätte.

Vielleicht gleich viel oder sogar weniger... 😉

Beim S80 "durfte" ich damals auch einen neuen Klimakompressor einbauen lassen und der Spaß hat damals umgerechnet ungefähr €1000,-- gekostet. Wohlbemerkt bei Volvo (ist aber auch schon wieder etwas her)!

Bei dem S80 hatte ich auch mal wg Bremsen bei einer freien Werkstatt nachgefragt. Unter der Voraussetzung, dass man Qualitätsmaterial von ATE und nicht das Pappmaterial vom billigen Chinesen nimmt, waren die Preise annähernd gleich, weshalb soll man da zur freien Werkstatt gehen?!

Anderes Beispiel: Wechsel Zahnriemen bei einem 940er (das ist allerdings wohl so rd. 30 Jahre her). Der Boschdienst in Deutschland hätte es gemacht, hatte mir auch die Kosten aufgegeben, allerdings hätte ich die Teile bei Volvo selbst beschaffen sollen. Preis für Teile und Arbeit bei Bosch wäre in Summe minimal teurer gewesen, als die Arbeiten komplett bei Volvo im gleichen Ort durchführen zu lassen. Ist mir in Erinnerung geblieben, da ich die Teile zur Bosch-Werkstatt hätte anschleppen sollen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen