Klimaanlage wird immer schwächer ...hilfe

VW Golf 4 (1J)

bin heute über die autobahn gefahren und es waren verdammte 35 grad in berlin und ich habe das gefühl das sie nicht mehr richtige leistung hat das kältemittel ist ca.2 jahre alt

also ich bitte um eure mithilfe

42 Antworten

Zitat:

der user ist aber bekannt im forum für seine, (ich sag mal nichts weiter).....für die art eben, user die viel aktiv sind, haben das sicher auch mitbekommen

Ja, meine ART ist bekannt, mein technisches Wissen aber ebenfalls ............

Zitat:

klimaservice ist und bleibt überflüssig solange alles top kühlt, nicht muffelt oder sonst was.

Muffeln hat mit Klimaservice absolut nix zu tun, auch wenn manche Werkstätten das beim Klimacheck zusätzlich anbieten. Ich erachte das aber auch nicht als falsch, lieber lass ich eine Klimaanlage regelmässig desinfizieren statt eine müffelnde Klimaanlage geruchsfrei zu bekommen.

Zitat:

unser anderer golf 4 ist bj98, hat auch noch kein service erlebt, er kühlt, stinkt nicht, alles paletti bisher

Soso, und wieviel Kältemittel ist noch vorhanden? Kannst hellsehen? Ich habs heute schon in einem anderen Forumsbereich geschrieben, nicht die Klimaanlage die leer ist ist das Problem, das Problem bei nicht gewarteten Klimaanlangen ist der Betrieb mit zu wenig Kältemittel, dadurch entstehen Kompressorschäden.

Um es mal deutlicher zu machen, macht ihr Ölwechsel erst wenn Motor schon anfängt zu klappern (dann ists eh zu spät......)? Ölwechsel ist eine Selbstverständlichkeit die halt gemacht werden muss, Am Öl wird nicht gespart, da kommt die teuerste Hightechpisse rein (die bei den meisten Motoren eh nix bringt), aber Klimaservice braucht man nicht weil man es selber eh besser weiss wie die Hersteller der Bauteile (Behr usw.). VW weiss es aber natürlich noch besser, die schreiben ja keinen Klimaservice vor......... klar, ihre Überfüllung reicht auch für mindestens 5 Jahre, danach kauft sich eh jeder ein neues Auto...........

Zitat:

man sollte sich nicht zuviel bei denken

Denk dir was du willst, mach was du willst, interessiert mich nicht. Es ist deine Karre, mach damit was du meinst. Andere Leute sind aber nicht so engstirnig wie du, denen will und werde ich helfen.

MFG

soso kältemittel, normal ist das öl darin schuld am schaden....also wenn dies mangelt

selbst kältetechniker sagen das eine wartung für die katze ist, solange das mittel noch ausreicht, bzw die kühlleistung zufriedenstellend is.

deshalb ist trockner wechsel, etc etc unnötig solange alles gut kühlt und nicht muffelt/feucht wird/ist

Zitat:

Original geschrieben von S4teufel


 

Ja, meine ART ist bekannt, mein technisches Wissen aber ebenfalls ............
MFG

hierzu kann ich und evtl andere nur sagen: einbildung ist auch eine bildung😉

Zitat:

Original geschrieben von S4teufel


Ja, meine ART ist bekannt, mein technisches Wissen aber ebenfalls

jetzt wäre ich fast von der Couch gefallen vor lachen.

Eingebildet bist Du nicht!?! Ignore!

Zitat:

Original geschrieben von danjan


selbst kältetechniker sagen das eine wartung für die katze ist, solange das mittel noch ausreicht, bzw die kühlleistung zufriedenstellend is.

genau das hat mir der Klimatechniker in der Nachbarschaft auch gesagt.

Zitat:

soso kältemittel, normal ist das öl darin schuld am schaden....also wenn dies mangelt

Das Öl ist im Kältemittel "aufgelöst" (nimms nicht auseinander, Fachbegriff dafür fiel mir gerade nicht ein), oder meinst das fliesst im Kältemittelkreislauf wie im Motor?

Zitat:

genau das hat mir der Klimatechniker in der Nachbarschaft auch gesagt.

Ist ja schön dass der das sagt, mit welchen Kälteanlagen hat der zu tun, sicher nicht mit Klimaanlagen in Autos (und darum gehts hier). Ein Kühlschrank funktioniert vielleicht nach dem gleichen Prinzip, ABER ein Kühlschrank (oder eine Kühlanlage bei einem LKW Auflieger usw.) hat normalerweise keine Schläuche (und selbst wenn, die bewegen sich nicht so stark wie in einem PKW), und genau dort diffundiert das Kältemittel. Gummi und Drücke kennt ja jeder von seinen Reifen, oder will mir jetzt noch jemand erzählen dass dort nie was fehlen würde? Von den Reifengasfanatikern mal abgesehen, aber selbst dort fehlt mal was, vor allem wenn der Gummi des Reifens mal älter wird.

Zitat:

Eingebildet bist Du nicht!?! Ignore!

Mach das ......... *lach*

MFG

Ähnliche Themen

also in meinen augen macht das schon sinn was s4teufel so schreibt.
zb fehlten bei unserem anderen 4er der am fr service bekam 300g kältemittel. das hat schon gereicht um die kühlwirkung deutlich zu verringern.
und das mit den risiken in sachen kompressorschäden glaube ich auch, auch wenn es da scheinbar einen schutz gibt, so dass der kompressor nicht anläuft wenn kein kältemittel mehr da. so war es vor 4 jahren bei meinem. da ging der kompressor dann nicht mehr an als kein druck mehr auf dem system war...
hatte da auch schon einen schaden befürchtet. läuft aber noch.

Zitat:

Original geschrieben von deadmosher


ich kann euch aus eigener erfahrung nur raten sofort den service zu machen wenn die kühlleistung merklich sinkt.
ich hab es damals nicht gleich gemacht und sofort war ein neues expansionsventil fällig...

Warum das? Und was hat das wieder gekostet?

man sagte mir damals dass der mangel an kältemittel bzw. die fehlende schmierung das ventil beschädigt hat.
hat mich 170€ gekostet.

Zitat:

Original geschrieben von S4teufel


 

Das Öl ist im Kältemittel "aufgelöst" (nimms nicht auseinander, Fachbegriff dafür fiel mir gerade nicht ein), oder meinst das fliesst im Kältemittelkreislauf wie im Motor?

 

Ist ja schön dass der das sagt, mit welchen Kälteanlagen hat der zu tun, sicher nicht mit Klimaanlagen in Autos (und darum gehts hier). Ein Kühlschrank funktioniert vielleicht nach dem gleichen Prinzip, ABER ein Kühlschrank (oder eine Kühlanlage bei einem LKW Auflieger usw.) hat normalerweise keine Schläuche (und selbst wenn, die bewegen sich nicht so stark wie in einem PKW), und genau dort diffundiert das Kältemittel. Gummi und Drücke kennt ja jeder von seinen Reifen, oder will mir jetzt noch jemand erzählen dass dort nie was fehlen würde? Von den Reifengasfanatikern mal abgesehen, aber selbst dort fehlt mal was, vor allem wenn der Gummi des Reifens mal älter wird.

 

Mach das ......... *lach*

MFG

@S4teufel-> 100% Recht geb *FG*

Grob ausgedrückt ist das R134A der Träger vom PAG Öl. Soltle das Kältemittel sich verflüchtigen (Ich meine es wären ca 5% pro Jahr) hat der Kompressor keine ausreichende Schmierung mehr. Desweiteren ist das Kältemittel Hydroskopisch, was wiederum bedeutet das sich langsam Feuchtigkeit im System ansammelt. der Trockner hat meist eine Kapazität von ca 25-35ml. Bei einer Klimaanlagen wartung wird das System evakuiert, hier wird die Feuchtigkeit mit dem noch vorhandem Kältemittel rausgezogen. Es ist auch ratsam nach ein paar jahren Betrieb den Trocknet zu tauschen, der kostet nicht die Welt und lässt die Klima länger leben!

Zitat:

Original geschrieben von gti_edition05


und lässt die Klima länger leben!

ich zahle garnichts und die klima läuft seit 98 tadellos....

ja, dann hast du eben glück. meiner ist bj 98 und da liefs dann schon nach etwas über 4 jahren nicht mehr...
ich will hier rein gar nichts behaupten, ich kann hier nur aus eigener erfahrung von unseren 2 golfs heraus sprechen...
letztendlich muss es jeder selber wissen ob er die 50-70€ alle paar jahre mal ausgeben will.

bei unserem 3er es selbe seit 96, war nur einmal die kupplung defekt der rest ohne service kühlt immernoch.

is dann wohl sehr viel glück🙄

jedenfalls:
theorieen ob der nun 5% im jahr verliert, oder nicht, stören mich wenig, für mich zählt die realität, die bisher deutlich anderes zeigte

ich versteh nicht wo hier das problem liegt?
wenn die kühlleistung noch stimmt ist doch schön. dann hast du eben "glück" gehabt oder gute teile abbekommen oder was weis ich.
meiner meinung nach aber fakt ist, wenn die kühlleistung merklich sinkt stimmt was nicht -> service machen lassen.
nicht mehr und nicht weniger wollte ich damit aussagen.
da kann deiner seit 96 3 mal besser kühlen als meiner, fakt ist nunmal bei dem meiner eltern hats nach 4 jahren dann deutlich geschwächelt und bei meinem hats gleich das ventil gekostet...

bitte jetzt aber nicht falsch verstehen, will dir nicht ans bein pinkeln 😉

bei meinem 99er mit 223.000km geht die klima auch noch super, gestern bei 38°C sowohl in der city als auch auf der bab bei vollgas alles bestens (hätt nicht gedacht dass der das noch aushält mit der km leistung, aber 215laut tacho, ohne hitzekollaps, damit bin ich zufrieden)

MfG
Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von deadmosher


bitte jetzt aber nicht falsch verstehen, will dir nicht ans bein pinkeln 😉

das wirst du auch nicht schaffen😉

nunja lassen wirs dabei:
ich halte von den theorien die manche bringen rein garnichts😉

praxis erfahrungen sind mir deutlich mehr wert, diese sagtebisher immer was anderes bei mir😉

bei dir wieder nicht........also lassen wir das nun so stehen😉

ok, stimme dir zu!
bei dir läuft bisher alles, kein service auf verdacht. würde ich auch so machen.
bei uns eben 2 mal pech gehabt, sobald was merkwürdig is lass ichs daher machen.

PS:

Zitat:

das wirst du auch nicht schaffen

sicher? wenn ich 10 bier drin hab komm ich ziemlich weit! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen