Klimaanlage wieder leer...

Skoda

Hallo,

hab bei dem Skoda mal wieder Druckverlust in der Klima Anlage ....

Kontrastmittel wurde aufgefüllt ....
nach 2 Tagen überprüft alles o.k

Wurde Neu befüllt Drucksensor HD erneuert da angeblich defekt.

Nach 1 Woche Klima wieder ohne Funktion..schei,,,,,, grad jetzt wo es so warm ist....

Wo verliert der wohl das Gas?Bzw hat jemand auch schon mal gehabt?

mfg

54 Antworten

Das war auch die Diagnose meiner Werkstatt. Aktuell warten sie die Reaktion der GW-Garantieversicherung ab. Bin gespannt ob das hinhaut; wenn ich hier so lese (auch in anderen Klimathreads), stehen die Chancen ja nicht schlecht.
Beim neuen kommen dann definitiv die (beim jetzigen wohl umsonst verbauten 😁) Steinschlagschutzgitter wieder hin! Vielleicht schneid ich sogar ein drittes in die Lücke. Für die 10€/Stück...

Hallo,

ich war heute zum "Abdrücken" der Klimaanlage meines 1Z5.
Der Trockner bzw. die Trocknereinheit ist am oberen Ende undicht. Hoffentlich ist nach dem Wechseln des Teil die Klima wieder dicht. Jetzt such in noch eine Teilenummer, damit ich Ersatz bestellen kann.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Danke,
Grüße Kay.

guck mal da
skoda octavia 1Z5 trocknereinheit
in google
oder da, musst halt deine autodaten eingeben
http://www.autoteile-teufel.de/.../?...

Hallo Redthunder,
danke für die schnelle Antwort.
Irgendwie sehen die (bis jetzt gesuchten) Ersatzteile anders auf, als die Trockeneinheit im meinem 1Z5 (8004 AFP). Oder sitzt die Tockeneinheit in einem Gehäuse. Hab mal Bilder des Trockners gemacht, da ist auch eine Halterung drangeschweißt (bei den Ersatzteilen leider nicht).
Vielleicht kann jemand Licht bei mir ins Dunkel bringen.
Grüße Kay

Ähnliche Themen

An der gleichen Stelle ist mein Kondensator auch undicht.
Angeblich läßt sich nur der gesamte Kondensator tauschen.
Die "Trocknereinheit" ist mit dem Kondensator als Einheit verbaut.
Alles OT meines Freundlichen. Hat hier jemand andere Info oder Bezugsquellen?
Der Kondensatortausch soll 500€ kosten. Ganz schon viel für kalte Luft.

Gruß,
der_Nordmann

Ich habe 80 euro plus einbau in der fackwerkstatt bezahlt. Nochmal ca. 80 für neubefüllung der anlage

Zitat:

@thunderstorm2010 schrieb am 17. Dezember 2015 um 11:16:58 Uhr:


Ich habe 80 euro plus einbau in der fackwerkstatt bezahlt. Nochmal ca. 80 für neubefüllung der anlage

Was hat der Einbau gekostet?

Gruß,
der_Nordmann

Hallo,
heute kam die schlechte Nachricht. Der Trockner ist festgegammelt und lässt sich nicht mehr lösen (auch erwärmen usw. hat nix gebracht), das Gewinde vom Kondensator ist auch schon rum.
Kostenvoranschlag sind 375€ für das wechseln des Kondensator (Trockner ist integriert) und neu befüllen.

Mal schauen was ich mache, bin noch am überlegen.

Vielleicht lass ich jetzt privat den Klimakondensator wechseln.
Hat jemand Erfahrung bzw. kann mir eine Marke empfehlen für einen Ersatzkondensator inkl. Trockner?
Zur Zeit habe ich folgende ins Auge gefasst:
- Valeo 817777
oder
- Hella 8FC351301041

Sollte man noch extra O-Ringe bestellen? Wo bekomme ich die her und vor allem welche Größe brauch ich für den Kondensatorwechsel ?

http://www.ebay.de/.../171994470353?...

Grüße Kay.

Moin
hier bekommste alles einzeln,

https://www.atp-autoteile.de/products/group/28204/1080300/list-1-20-0

Nimm Hella.

Deine Antwort
Ähnliche Themen