Klimaanlage vorne kaum Luft
Moin,
Die Klimanalage - obwohl auf 4 gestellt - pustet wie verrückt ab der 2. Reihe aber bei Fahrer u Beifahrer kommt nur ein Lüftchen. Alle Rädchen sind natürlich aufgedreht und egal ob Automatik oder Manuell - es kommt kaum was an.
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
habe leider exakt das gleiche Problem. Sporadisch wird die Luftverteilung nach dem Fahrzeugstart trotz Automatikbetrieb so eingestellt, dass nur aus der B-Säule kalte Luft austritt. Vorne kommt dann nur ein laues Lüftchen raus. Motor aus, Tür auf, Tür zu und Motorstart hilft bei mir. Dannach läuft es dann OK bis zum nächsten Ausfall. Für ein Fahrzeug dieser Klasse echt traurig!?!
29 Antworten
Ja, man kann beides. Entscheidend ist übrigens die Komforttemperatur, nicht die, die man eingestellt hat. Anders als beim T8 kann man also nicht richtig kühlen. Ob die Kühlung beim T8 sehr viel Sinn macht, bezweifle ich. Aber gut, um elektrisch aus der Garage zu kommen und anschließend mit Schmackes zu beschleunigen reicht es dann sicherlich noch.
... in der Garage - oder wie bei mir im Freien vor meinem Haus - hängt der Wagen an der Steckdose und betreibt die Kühlung dann ohne Begrenzung und ohne Akku-Verlust. Ohne Stromanschluss läuft die Kühlung beim T8 dann nur ein paar Minuten (beim D6 waren es wohl 2).
Zitat:
@marcberg75 schrieb am 5. August 2015 um 07:58:21 Uhr:
Moin,Zitat:
@horsefight schrieb am 4. August 2015 um 08:32:07 Uhr:
Hallo Zusammen,habe leider exakt das gleiche Problem. Sporadisch wird die Luftverteilung nach dem Fahrzeugstart trotz Automatikbetrieb so eingestellt, dass nur aus der B-Säule kalte Luft austritt. Vorne kommt dann nur ein laues Lüftchen raus. Motor aus, Tür auf, Tür zu und Motorstart hilft bei mir. Dannach läuft es dann OK bis zum nächsten Ausfall. Für ein Fahrzeug dieser Klasse echt traurig!?!
Das hilft noch nicht mal bei mir: weder nach Motorneustart noch sonst etwas hilft. Also das nervt gewaltig: meine kinder sitzen bei 30 Grad plus mit Daunenjacke hinten und meine Frau und ich schwitzen. Das geht gar nicht.
Alles bereits ausprobiert: 3 sek auf Auto, Umstellung auf Manuell und Fokus auf Fahrer/Beifahrer. Es kommt nur Luft hinten an...
Hatte das gleiche Problem. was hilft ist die Batterie abzuklemmen. Dan resetet sich das ganze System. Aber die Klimaanlage ist wirklich fehlerbehaftet. Jetzt habe ich das Problem, dass sie nicht mehr kühlt. So ein schönes Auto, aber es scheint ja massig kleine nervige Qualitätsprobleme zu geben. Die Software ist einfach noch zu Buggy für ein Auto.
Wie klemmt man die Batterie ab? Ich weiß nicht mal wo die ist.
Ähnliche Themen
Wie schon geschrieben, ich habe keine Probleme. Ich habe die Lüftung immer manuell eingestellt, daher funktioniert das für mich einwandfrei.
Habe einen XC90 D5 Inscription zur Probefahrt. Ich finde die Klimaanlage ziemlich laut. Stufe 1 ist ok. Aber ab Stufe 2 rauscht das schon sehr unangenehm laut. Ist bei meinem XC60 nicht so auffällig.
Zitat:
@marcberg75 schrieb am 21. August 2015 um 20:42:34 Uhr:
Hatte das gleiche Problem. was hilft ist die Batterie abzuklemmen. Dan resetet sich das ganze System. Aber die Klimaanlage ist wirklich fehlerbehaftet. Jetzt habe ich das Problem, dass sie nicht mehr kühlt. So ein schönes Auto, aber es scheint ja massig kleine nervige Qualitätsprobleme zu geben. Die Software ist einfach noch zu Buggy für ein Auto.Zitat:
@marcberg75 schrieb am 5. August 2015 um 07:58:21 Uhr:
Moin,
Das hilft noch nicht mal bei mir: weder nach Motorneustart noch sonst etwas hilft. Also das nervt gewaltig: meine kinder sitzen bei 30 Grad plus mit Daunenjacke hinten und meine Frau und ich schwitzen. Das geht gar nicht.
Alles bereits ausprobiert: 3 sek auf Auto, Umstellung auf Manuell und Fokus auf Fahrer/Beifahrer. Es kommt nur Luft hinten an...
ich hab hier noch mal einen alten Trend rausgeholt, weile es der einzige ist, der passt.
ich habe mit dem neuen T8 das gleiche Problem. Beim einstellen auf low bläst die Klimaautomatik zwar wie verrückt, aber es kommt nur die ungekühlte Aussenluft an.
Wie ist das denn bei Euch ?
Kühlt der vermutlich ja elektrische Klimakompressor genauso gut wie der normale im D5 und T6 ?
war damit heute schon beim Händler, der hat neue Software draufgespielt und gesagt, das es daran liegt.
War aber nicht so. Bin ziemlich enttäuscht..
Mit Grüßen aus dem T8 mit Mittelmeerklima
Hatte eigentlich das Problem beim T8, daß Zuviel kalte Luft in den Fußraum geblasen wurde.
Nach dem Zwischenupdate und nochmaligen Kalibrieren der Luftklappen, alles palletti!
Auto steht 2 Stunden in der Sonne Italiens und 10 Minuten später angenehm kühl.
LG GCW
... bei mir wurde heute zusätzlich zum Update auch im Rahmen einer Serviceaktion irgendein Ventil der Klimatisierung gewechselt, dabei musste auch die Klimanlage komplett neu befüllt werden.
Ich hatte eher zufällig (beim Spielen mit den neuen Fahrerprofilen) auch mal "Low" drauf und es kam sofort kalt.
Zitat:
@gseum schrieb am 31. Mai 2016 um 22:42:29 Uhr:
... bei mir wurde heute zusätzlich zum Update auch im Rahmen einer Serviceaktion irgendein Ventil der Klimatisierung gewechselt, dabei musste auch die Klimanlage komplett neu befüllt werden.Ich hatte eher zufällig (beim Spielen mit den neuen Fahrerprofilen) auch mal "Low" drauf und es kam sofort kalt.
Dachte mir schon, das es ein Defekt ist, also muss der Dicke wohl noch mal in Werstatt.
... das hat meine Werkstatt "von selbst" gemacht - ich habe vorher nichts reklamiert, bei mir gab es auch keine Probleme!
Zitat:
@gseum schrieb am 31. Mai 2016 um 22:42:29 Uhr:
... bei mir wurde heute zusätzlich zum Update auch im Rahmen einer Serviceaktion irgendein Ventil der Klimatisierung gewechselt, dabei musste auch die Klimanlage komplett neu befüllt werden.Ich hatte eher zufällig (beim Spielen mit den neuen Fahrerprofilen) auch mal "Low" drauf und es kam sofort kalt.
Wo hattest Du "low" stehen???? 😕
LG GCW
Genau - ich hatte beim Rumspielen auf ein anderes Profil umgeschaltet und da stand dann "Low" in der Temperatur auf einer Seite und die Anlage bließ los. Ich nehme an, nach dem Ventilwechsel hatte der Mechaniker damit die Anlage getestet.