Klimaanlage verstellt sich von selbst
Bei meiner V-Klasse verstellt sich immer wieder die Klimaanlage von selbst. Wenn sie auf "Auto" steht, geht beispielsweise die Lüftereinstellung plötzlich auf Stufe 6. Das ist schon vorne passiert, aber auch hinten.
Anfangs habe ich an mir selbst gezweifelt und dachte "versehentlich auf eine Taste gekommen". Dem ist aber nicht so. Ich konnte schon mehrfach während der Fahrt mit beiden Händen am Lenkrad beobachten, wie dieses Verhalten auftrat (keine Mitfahrer im Fahrzeug).
Das Fahrzeug war deswegen schon drei Mal in der Werkstatt. Hier die Historie:
- Fehler angeblich nicht nachvollziehbar.
- Fehler nachvollziehbar. Nach langer Suche wurde im Daimler-internen Tips System eine angebliche Lösung gefunden: die Software des Comand wurde aktualisiert.
- Klima-Steuergerät und Bedieneinheit vorne getauscht.
Noch bin ich in der Garantiezeit und könnte deshalb ganz entspannt sein.
Bin ich aber nicht, denn: wenn ich damit nochmals in die Werkstatt komme, dann wird sehr wahrscheinlich gewandelt und da bin ich eigentlich nicht scharf darauf.
Das Problem einfach hinzunehmen ist aber auch nicht wirklich die Lösung. Es ist ein Leasing-Fahrzeug und das muss ich ja in einwandfreiem Zustand zurückgeben. Wenn es Daimler akzeptieren würde, dass ich das Fahrzeug am Leasing-Ende einfach mit diesem Mangel zurück gebe, dann könnte ich ja damit leben. Aber das wird mir niemand schriftlich geben.
Daher meine letzte Hoffnung, dass hier irgendjemand schon einmal dasselbe Problem hatte und eine passende Lösung dazu.
(Tipps zur weiteren Fehlersuche sind aber aus o.g. Gründen nutzlos.)
Fahrzeugdaten:
V250d 4M Avantgarde Edition
EZ08/2018
inkl. Standheizung
Beste Antwort im Thema
Ich glaube Du verwechselst da etwas zwischen der eigentlichen Problematik und der Automatik des Systems.
Natürlich das die Klima nach gewissen "Regeln" versuchen die gewünschte Temperatur zu erreichen und dazu voreingestellte Lüfterstufen usw. ändern. Man könnte sogar noch hinzuzählen, dass die Klima eine extra deaktivierte Heckklimatisierung wieder zuschaltet, um schnellstmöglich eine Temp. zu erreichen, wobei ich das fragwürdig finde, denn ich deaktiviere die Heckklima ja aus einem bestimmtem Grund (z.B. Ladung, die nicht warmgeblasen werden soll ...).
ABER, dass die gesamte Klimaanlage öfter wie von Zauberhand einfach aus ist, sprich von eingestelltem Auto-Modus einfach diesen einfach deaktiviert (und wenn man das nicht bemerkt, dann ist da auch nach 200km nix so, wie es eigentlich vorher mal eingestellt war). ist mit Sicherheit keine gewünschte Automatikfunktion!
37 Antworten
Ich wollte das Thema mal wieder hochholen, da es mir so vorkommt, als ob es gerade jetzt in den Wintermonaten verstärkt auftritt, bei meinem gefühlt täglich mal vorne mal hinten.
Gibt es denn dazu Neuigkeiten oder kann ich mir die Nachfrage beim Freundlichen sparen?
Bei meinem Horizon aus 5/22 das gleiche.
Regelmäßig ist die lüftungsautomatik im Fond von Auto auf 1 gesprungen + vorne die Sync abgeschaltet.
Min einmal war vorne auch die Automatik raus.
Es nervt weils hinten beim Hund dann langsam warm wird und Mann es nicht sofort mitbekommt.
@Edi100
Das mit dem häufiger auftreten in den Wintermonaten ist mir auch aufgefallen. Schaue alle paar Tage mal ob sich hinten was verstellt hat.
Nur auf Auto drücken reicht nicht aus. Muß das vordere Gebläse immer verstellen, dann Auto drücken und dann funktioniert wieder alles vorn und hinten wie es soll.
Stand der Technik.
Ist bei mir auch so, traurig aber wahr
Ähnliche Themen
Ist bei mir auch seit 4 Jahren, ich hab auch mal ein Update auf die Klimasteuerung gezogen. Aber das hat nix verändert…
VG Ingo
Bei mir leider auch! Vom ersten Tag an.
Mir wurde damals versichert das es per Update „eines Tages“ eine Lösung geben wird.
Seither sind 6 Jahre vergangenen und bisher keine Updates und auch keine Lösung.
Habe langsam das Gefühl, das das Problem garnicht ernst genommen wird seitens des Herstellers.
Sammelklage? Sammelbeschwerde? Rückruf-/Nachbesserungsantrag?
Wer hätte Interesse das gemeinsam anzustoßen?
Diese Gemeinschaft hier könnte ggf. dabei helfen!
Eine Umfrage und dessen Ergebnis wäre interessant.
Zitat:
@lghhomey schrieb am 2. Februar 2023 um 19:18:52 Uhr:
Bei mir leider auch! Vom ersten Tag an.
Mir wurde damals versichert das es per Update „eines Tages“ eine Lösung geben wird.
Seither sind 6 Jahre vergangenen und bisher keine Updates und auch keine Lösung.
Habe langsam das Gefühl, das das Problem garnicht ernst genommen wird seitens des Herstellers.Sammelklage? Sammelbeschwerde? Rückruf-/Nachbesserungsantrag?
Wer hätte Interesse das gemeinsam anzustoßen?
Diese Gemeinschaft hier könnte ggf. dabei helfen!
Eine Umfrage und dessen Ergebnis wäre interessant.
Ich wäre sofort dabei!
Nach dem ich zwei mal das Auto in die Werkstatt abgegeben habe, wurde mir erzählt das wäre Spritsparmaßnahme und angeblich in nur in den kalten Jahreszeiten. Ist aber auch im Sommer so, mal bleibt es auf Automatik mal springt es auf die Stufe eins. Drücke es schon aus Gewohnheit bei jedem Start auf "Auto"-Knopf, damit hinten auch was bläst.
Zitat:
@cupra1 schrieb am 1. Dezember 2019 um 00:58:46 Uhr:
Ich fahre zwar nur ein Vito habe aber auch Probleme diese Art. Bei mir verstellt sich in Automatik Modus die eingestellte Temperatur von fast immer 19 grad auf 22 grad und AC on.
Das kommt mir bekannt vor, der Unterschied ist allerdings das ich überhaupt kein Automatikmodus nutze, weils mich nervt.
Es steht alles fest eingestellt auf Lüfterstufe 2 und 18 Grad, Klima aus.
Irgendwann schaue ich mal zufällig aufs Display weil es mir Warm vorkommt dann steht das Teil auf 22 Grad und Klima An.
Hat er jetzt 3 mal gemacht, und ich fahre den Wagen erst seit 2 Wochen.
Ich sammel gerade die Mängel damit die Junge Sterne Garantie noch was zu tun hat, nach einer 6000 Euro Reparatur - lol
Ich habe es mittlerweile aufgegeben. Es kommt Tatsache max. 1- 2 mal im Monat vor. Ansonsten funktioniert die Automatik recht gut.
Bei mir verstellte sich alle zwei Wochen auch alles.
Es wurde dann aufgrund eines anderen Problems das Klimabedienteil getauscht und seitdem ist das Problem eliminiert ..
Moin, bei mir das gleiche Spiel.
Einmal im Monat deaktiviert sich der automatisch Modus und die Synchronisierung vorne und hinten.
Hallo, ich habe vor ein paar Tagen wieder die V-Klasse gegen eine neue gewechselt. Alte V-Klasse hatte das Problem und die neue leider auch wieder. Ständig geht die Automikfunktion der Klima aus und die Sync erlischt.
Das Thema scheint selbst bei einer aktuellen V-Klasse V300d nicht gelöst zu sein.
Vor allem vollkommen ohne System. 4 Wochen kein Problem. Dann mal hinten Auto Funktion rausgenommen oder die ganze Automatik an 2 Tagen in Folge.
Ärgerlich und seltsam eure Klima Probleme. Ich muss die Klima im Vau mal loben an dieser Stelle. Bei keinem meiner Vaus welche ich hatte, gab es Probleme oder Problemchen . Im Gegensatz zum Cayenne den wir mal hatten, Cayenne 2 , bei dem wir es mit keiner Einstellung schafften, dass die Windschutzscheibe nicht beschlägt.
Habt ihr mal eine andere Mercedes Vertragswerkstatt zu Rate gezogen ? Im Allgemeinen bin ich im Vergleich zur VAG Gruppe, sehr zufrieden mit den Mercedes Vertragswerkstätten. Preis-Leistung passt.