Klimaanlage und andere Geräusche
Nachdem meine klima probleme macht und ein seltenes lautes surren von sich gibt und wenn man sie abschaltet ist alles ruhig,desweiteren fängt irgendwas ab einer Geschwindigkeit von 120 km /h an zu quitschen als wenn irgendwas auf metall reibt ,unterhalb dieser geschwindigkeit ist alles normal .Hat jemand ähnliche Probleme oder seltsame Geräusche zu verzeichnen ?
74 Antworten
@ Chaymos
Das Geräusch, wenn es nicht übermäßig verstärkt mit der Videoaufnahme rüberkommt, halte ich für unnormal.
Selbst wenn der Lüfter voll läuft dürfte er nicht mehr als ein starkes Rauschen mit hintergründigem E-Motorgeräusch produzieren, als dieses Maschinenarbeitsgeräusch.
Ich fahre seit rund 30 Jahren Fahrzeuge mit Klimaanlage, aber so etwas ist mir selbst in den Anfängen der Klimaanlagen in hiesigen Fahrzeugen nicht vorgekommen.
Das Geräusch, auf das ich mich mit meinem 9N3 beziehe ist das hier auch schon beschriebene eher brummend-rollende Geräusch, das als spezifisches Merkmal abhängig von der Motordrehzahl ist.
Zitat:
Original geschrieben von LuckySL
@ ChaymosDas Geräusch, auf das ich mich mit meinem 9N3 beziehe ist das hier auch schon beschriebene eher brummend-rollende Geräusch, das als spezifisches Merkmal abhängig von der Motordrehzahl ist.
Das surren-knurren-umdrähungabhängig hat bei mir ein neuer Expansionsventil zu 95% beseitigt. Jetzt macht es wieder Spass mit dem Auto zu fahren.
@ Campagnolo
Danke für Deinen Hinweis.
Das habe ich bislang gegenüber meiner Werkstatt auch immer vertreten. Wenn man allerdings hier die Foren für den Polo IV & V durchgeht, trifft die Lösung bei einigen nicht zu.
Ich werde nun erst einmal in der kommenden Woche auf einen Austausch des Expansionsventils drängen. Bei aller möglichen Beobachtung bzw. Begutachtung scheint mir das Geräusch tatsächlich "aus dem Armaturenbrett" zu kommen. Und dahinter sitzt ja nun einmal die Klimaanlage inkl. dem Rest der Belüftung.
Ähnliche Themen
Hallo,
also bei mir läuft der Lüfter auch, sobald ich die Climatronic einschalte. Allerdings auf einer niedrigeren Stufe. Man hört zwar ein Lüfterrauschen, aber nicht so wie im Video.
Dazu aber gleich noch eine andere Frage:
Wie wird die Abwärme der Klimaanlage eigentlich genau abgeführt? Wenn der Kühlerlüfter läuft, müsste es ja über das Motorkühlwasser sein? Kann ich aber irgendwie nicht ganz glauben.
Ich wäre für Aufklärung dankbar.
Gruß,
diezge
@ diezge
Bei einer Klimaanlage sitzt in Fahrtrichtung vor dem Kühler eine weiterer Kühler, durch den das durch die Komprimierung im Kompressor unter Druck stehende und erhitzte Kühlmittel strömt. Normalerweise reicht der Fahrtwind aus es genügend zu kühlen. Unter gewissen hier angesprochenen Bedingungen wird allerdings der Lüfter zugeschaltet, meist elektrisch stufenweise oder auch viskostatisch stufenlos. Dadurch erhält das Kühlmittel die niedrigere Temperatur, die nach der Entspannung durch das Expansionsventil vor dem Kondensator (sieht aus wie ein kleiner Kühler) bei eingeschaltetem Innenlüfter ausreichende Kälte aufweist, um den Innenraum zu kühlen. Der Kondensator ist in diesem Falle Bestandteil der Belüftungsanlage des Fahrzeugs und sitzt bei VW & Co. im Armaturenbrett rechts.
Da das Expansionsventil sich somit im Innenraum befindet, kann es gut sein, daß die Geräusche von dort hörbar übertragen werden.
Zitat:
Original geschrieben von LuckySL
Ich fahre seit rund 30 Jahren Fahrzeuge mit Klimaanlage, aber so etwas ist mir selbst in den Anfängen der Klimaanlagen in hiesigen Fahrzeugen nicht vorgekommen
ich denke, mit Klima oder nicht hat das, was man auf dem Video hört, nichts zu tun. Das ist einfach das Kühlergebläse. Mag natürlich sein, daß selbiges bei voll aktiver Klima nochmals "nen Zahn zulegt".
Auch mit 5 Grad Außentemperatur hin oder her hats wahrscheinlich wenig zu tun. Würde man ne halbe Stunde Vollgas fahren und sich dann sofort in einen Stau stellen, dann müsste es sich theoretisch genauso anhören, auch wenn "nur" 25 Grad Außentemperatur herrschen.
Zitat:
Original geschrieben von Campagnolo
Das surren-knurren-umdrähungabhängig hat bei mir ein neuer Expansionsventil zu 95% beseitigt. Jetzt macht es wieder Spass mit dem Auto zu fahren.
Ja das wurde bei mir auch gemacht das EXp-ventil gewechselt das knurren blieb aber weiterhin und somit wird kommende woche der kühlkompressor gewechselt .
Um dieses Thema mal wieder an die Oberfläche zu holen und zu beleben:
Ich habe die Klimaanlage meines 9N3 zum Aktionspreis meines Autohauses neu befüllen lassen. Es fehlte, nach knapp 4 Jahren völlig normal, etwa 10% Kühlmittel und etwas Öl.
Meine Hoffnung, daß mit der Neubefüllung auch das periodisch auftretende rollende/brummende Geräusch verschwindet hat sich nicht erfüllt. Es ist weiterhin da.
Bleiben also nur noch die Möglichkeiten Expansionsventil oder Kompressor.
Komisch ist nur, daß dieses hier diskutierte und offensichtlich nicht nur vereinzelt auftretende Problem den VW-KD-Beratern nicht bekannt zu sein scheint...
So nun wurde bei mir Expansionsventil und Kompressor erneuert, das geräusch ist allerdings unverändert !. Hat irgendwer eine lösung für dieses knurren bzw heulen je nach drehzahl ?. Mein Händler hat jetzt keine idee mehr und meint das wäre normal. Hat irgendwer das weg bekommen ?
gruß Tobias
wir haben den Polo R6 mit 70 PS und Climatic. BJ . 11/2009
8 Monate lief die Climatic normal. Jetzt brummt sie sehr laut allerdings sporadisch. Wir waren beim freundlichen. Beim Vorführeffekt kam das laute Geräusch natürlich nicht.
Die freundlichen füllten Kühlmittel nach. Jetzt ist das Geräusch wieder da . Ich tippe stark auf den Kompressor. Werden nächste Woche wieder zum freundlichen fahren, haben ja schließlich 2 Jahre Garantie. Sie sagten uns das es keinen kostenlosen Leihwagen in der Garantiezeit gebe (nur wenn man unterwegs liegen bleibt).
Ich werde denen jetzt so oft auf den Sack gehen bis der Kompressor gewechselt wird.
@Tobias6R
normal ist das Geräusch garantiert nicht denn die ersten Monate lief die Climatic ja normal.
Bloß komisch das es nach Wechsel des Kompressors bei dir immer noch ist .
Ich hol das thema mal wieder nach oben, hat jemand schon neue erkenntnisse ???. Wie schon gesagt, Kompressor und Ventil sind neu aber das knurren/klackern im stand und heulen bei drehzahl ist weiterhin da. Ich hab eben mal eine Klimaleitungen geprüft ob das eine art vibration ist die sich aufs fahrzeug überträgt aber ich finde nichts. Mein VW Händler hat keine idee ausser das ich den wagen abgeben kann und die alles noch mal prüfen wollen.....nur einfach abgeben möchte ich ihn nun nicht mehr.
gruß
Tobias
Neue Erkenntnisse auch bei mir nicht nach dem das Expansionsventil gewechselt wurde war der kompressor drann und das Ergebniss war das sich nichts geändert hat das drehzahlabhängige knurren ist immernoch da und wenn ich die klima ausstelle ist das Geräusch ebenfalls weg ,also von daher ist der Mangel oder auch nicht immernoch vorhanden .
so könnte das bisherige Fazit wohl lauten:
das "knurren" der Klima ist beim Polo mit eingebaut und im Preis mit drin. Ich habs auch und würde bisher am ehesten die Erkenntnis aus dem Thread ziehen, daran nicht rumpfuschen zu lassen, da es höchstwahrscheinlich nichts ändern würde.
Dem kann ich nur beipflichten.
Mit dem Greäusch muß auch der 9N3-Polofahrer leben. Mein Freundlicher hat mir versichert, er habe das Geräusch bei einer Probfahrt zusammen mit gehört, aber auch, daß ihm keinerlei Abhilfemaßnahmen als werkseitige Aktion bekannt seien.