Klimaanlage und andere Geräusche

VW Polo 5 (6R / 6C)

Nachdem meine klima probleme macht und ein seltenes lautes surren von sich gibt und wenn man sie abschaltet ist alles ruhig,desweiteren fängt irgendwas ab einer Geschwindigkeit von 120 km /h an zu quitschen als wenn irgendwas auf metall reibt ,unterhalb dieser geschwindigkeit ist alles normal .Hat jemand ähnliche Probleme oder seltsame Geräusche zu verzeichnen ?

74 Antworten

Das mit dem Lüfter ist normal. Bei Klima -an(wenn Klimakompressor kühlt) dreht der Kühler mit cca. 30% Leistung. Wenn aber das Kühlwasser heiß wird, geht der Kühler auf 100% und das ist seehr laut. Ist aber normal und ist bei allen Autos so.

Ja das habe ich auch festgestellt wenn der lüfter mit 100 %dreht das der tierisch laut ist ,lauter als bei einem passat oder anderen fahrzeug ,weiß nicht ob du das schonmal gehört hast ?

Ich hab das brummen/surren meines Klimakompressor heut auch 🙁
War beim Händler, der meinte ich solls erstmal beobachten.

Zitat:

Original geschrieben von Chaymos


Ja das habe ich auch festgestellt wenn der lüfter mit 100 %dreht das der tierisch laut ist ,lauter als bei einem passat oder anderen fahrzeug ,weiß nicht ob du das schonmal gehört hast ?

Ja habe ich, Gestern bei der Hitze. War ähnlich wie bei meinem ehemaligen Peugeot 206.

Ähnliche Themen

Ich kapier noch nicht welches Geräusch euch jew. auffällig erscheint: Das Kühler Gebläse ist nicht lauter als bei meinem vorigen Auto (lief neulich übrigens bei mir auch nach dem Abstellen). Man hört sofort- "aha, der Kühler Lüfter läuft", kann mir nicht vorstellen, daß jmd da ein Problem vermutet.
Dann gibts aber noch ein Geräusch:
Man meint, man wird von einem Hubschrauber verfolgt oder hat einen Elektromixer unter der Motorhaube (variiert mit der Drehzahl). Daß dieses Geräusch was mit der Klima zu tun hat, lässt sich leicht feststellen:
Klima abschalten - Geräusch weg

Die Frage ist nur:
ist das normal oder nicht? Kann ich aus euren Beschreibungen nicht konkret entnehmen

ich werde mal versuchen ein video reinzustellen vom lauten lüftergeräusch und das andere kommt vom klimakompressor was sich anhört wie ein knurrender hund und drehzahlabhängig sich steigert und lauter wird .

Hallo,

das sich ja im Klimakompressor irgendwelche Kolben auf und ab bewegen um das Kühlmittel zu verdichten, ist es doch ganz normal, dass er brummt. Ein normaler Luftkompressor brummt ja auch.

Gruß,

diezge

Logo, jede Maschine darf bei der Arbeit gewisse Geräusche machen. Die Frage bleibt jedoch: was ist normal und was nicht? (da ich noch zusätzlich Flecken auf dem Stellplatz feststelle, bin ich unsicher)

Die Geräusche bei eingeschalteter Climatic treten nicht nur beim Polo V auf, sondern sie wurden auch schon beim Polo IV/ 9N beschrieben:

http://www.motor-talk.de/.../...usche-klimaanlage-polo-9n-t823202.html

Dort habe ich genau das hier im Thread beschriebene Geräusch meines Polo 9N3 beschrieben.
Ich hatte vor Wochen bereits einen Termin bei meinem 🙂 Kd-Meister. Der hat bei einer Probefahrt das Geräusch zwar auch gehört, aber er hatte keine Abhilfemaßnahme parat. In der Werkstatt wurde das Fahrzeug untersucht. Die Magnetkupplung (die meiner Meinung nach nichts mit dem drehzahlabhängigen Geräusch zu tun haben kann) war einwandfrei. Man fand eine defekte Spannrolle des Rippenriemens am 1,6 l-Motor. Gut, ging auf Anschlußgarantie. Das Geräusch der Climatic blieb allerdings. Nun habe ich einen neuen Termin in der kommenden Woche. Mal sehen was dabei heraus kommt.

Bei einem A6, den ich als Firmenwagen fuhr, verursachte das Expansionsventil mal Geräusche. Vorher wurden vergebens zwei (!) Klimakompressoren getauscht.
Der Meister meiner jetzigen MB-Werkstatt meinte gestern, es könnte eine zu geringe Kühlmittelmenge im Kältekreislauf die Ursache sein. Zumindest sei das bei Mercedes-Fahrzeugen der Auslöser von Zischgeräuschen. Aber die hier beschriebenen Geräusche sind ja eher "rollend" und drehlzahlabhängig.
Der Klimakompressor macht bei geöffneter Motorhaube im Leerlauf, in dem das Geräusch ebenfalls anschwellend auftritt, keinerlei rollende Geräusche. Mit meinem Latein bin ich somit erst einmal am Ende 🙁

Mal sehen, wie das Ganze ausgeht. Bis Anfang Oktober habe ich noch Anschlußgarantie.......

Hallo!

Ich habe mal ein Video meines "leisen" Lüfters gemacht. Bei 32° Aussentemperatur dreht er mit 100% und das hört sich so an:

Lüftergeräusch

Hilfe ist da eine Motorsäge drin.Das kann doch nicht normal sein.Ist der Lüfter eventuell beschädigt (ein/mehre Flügel abgebrochen).

Nein das ist so ,man hat mir erklärt je nach Wörme dreht er Temperaturabhängig da ist ein fühler dran je nach wärme dreht er mit 20 % oder wenn extreme Temperaturen sind wie diese woche mit 100 % und das hört sich dann so an .Haben den Test auch bei einem Vergleichsfahrzeug gemacht und da ist es genauso,also ich finde es zu laut und sehr seltsam .Jedenfalls werde ich bei VW nochmal nachfragen da ich sowieso noch einiges zu bemängeln habe .

Das ist jedenfalls nicht das Geräusch, das mich zur Zeit ein bisschen beschäftigt.
Hört das Gebläse auch irgendwann mal auf? Sollte doch eigtl immer nur bei Bedarf so stark lüften? Obwohl ich den gleichen Motor habe, ist mir das so stark noch nicht aufgefallen (kann aber auch daran liegen, daß man von so ner Aufnahme schwer ein Gefühl für den realen Geräuschpegel kriegt)

Das andere Geräusch wa sich noch hatte klang einem knurrenden hund ähnlich da wird dann kommend ezeit der kompressor gewechselt .Bezöglich des Lüfters ,habe das Geräusch auch erst wargenommen wo bei uns Temperaturen um die 32 Grad waren und der Motor durch Belastung sehr heiß worde und nach Kühlung verlangte .An Tagen wo es eben nur war bis 28 Grad war kam der lüfter auch nicht zum einsatz bzw er dreht eben nur mit 30 %oder so und da hört man ihn nur surren aber bei vollsat also 100 %hört sich das so an wie im video.

Ich hab meinen Kühler bisher noch nicht gehört bei meinem 1.4er,
jedoch beim Fahrsicherheitstraining von VW mit einem 1.6er 90 PS DSG Fahrzeug.
Dort war er aber nicht so laut.
Wie bekomm ich den überhaupt dazu dasser ma angeht?

Gruß
CandyPoloV

Deine Antwort
Ähnliche Themen