Klimaanlage

Opel Corsa C

Hallo Leute
Ich habe eben meine Klimaanlage füllen lassen
Allerdings springt sie trotzdem nicht an
Am kompressor liegt keine Spannung an aber die Sicherung ist auch ok
Jemand ne Idee woran es liegen könnte?
Gruß devryd

23 Antworten

Es kommen verschiedene Sachen in Frage. Der Druckschalter kann defekt sein oder die Anlage ist undicht und schon wieder leer. Wurde beim Befüllen eine Druckprüfung gemacht?

Außerdem kann der Schallter am Bedienteil defekt sein oder irgendwo eine Steckverbindung oder ein Kabelbruch. Und das Relais für den Kompressor könntest du prüfen.

Wo genau hast du denn die Spannung gemessen?

Am Stecker selbst habe ich gemessen
Die Klimaanlage ist dicht und ging von Anfang an nicht an
Welches Relai ist das?
Die Drehzahl erhöht sich in stand wenn ich auf den Knopf drücke somit kann man den Knopf meiner meinung nach ausschließen

Wieviel Druck sollte eine Klimaanlage im stand denn haben?
Der der die Anlage gefüllt hat füllt beruflich Klimaanlage oder auch kuhlanlagen und macht dies nach Druck und nicht nach Gewicht, weshalb ich nicht weiß ob jetzt wirklich genau 650g drinne sind

Hab eben das Relai auf Funktion geprüft
Funktioniert und schaltet auch durch

Ähnliche Themen

Kabelbruch?

Den Knopf habe ich such gerade geprüft
Wenn ich das Relai rausnehme und überbrücke geht die Klima auch
Ich bin mit meinem Latein am Ende..

Tausche das Relais mal gegen ein anderes, das es klackt heißt ja nicht das es auch durchschaltet.

Ich hab es auf Durchgang geprüft
An den beiden pins die schalten sollen kommt kein Strom an

Aber wenn du es im sockel brückst geht es? Dann liegt doch Saft an, oder meinst du die Auslösespannung? Dann könnte es der Druckschalter oder der Klimaschalter sein.

Wenn ich im sockel Messe liegt an den schaltpins keine Spannung an
Wenn ich das Relai rausnehme und die lastseite Brücke läuft der kompressor
Der Klimaschalter ist der im Innenraum oder? Wenn ja geht der meine Meinung nach
Wenn ich den im stand drücke geht die Drehzahl hoch auf etwa 900 Umdrehungen pro Minute
Ohne sind es so 800

Wie kann ich den Druckschalter prüfen?

Zitat:

@devryd schrieb am 14. März 2018 um 10:47:25 Uhr:


Wieviel Druck sollte eine Klimaanlage im stand denn haben?
Der der die Anlage gefüllt hat füllt beruflich Klimaanlage oder auch kuhlanlagen und macht dies nach Druck und nicht nach Gewicht, weshalb ich nicht weiß ob jetzt wirklich genau 650g drinne sind

Bei 20 °C Außentemperatur ca. 5 bar. Auch bei etwas weniger Kältemittel sollte der Druchschalter aber schalten.

Habe ich das richtig verstanden, dass im Sockel des Relais keine Steuerspannung ankommt?

Wie genau man den Druckschalter prüft, weiß ich leider auch nicht. Ich würde mal den Stecker abmachen und den Widerstand vom Schalter messen und in die andere Richtung, also auf der Kabelbaumseite, ob da Masse oder 12 V ankommt.

Eventuell kann ja auch ein Problem mit einem Temperaturfühler vorliegen. Funktioniert die Heizung denn ganz normal?

Ja die steuerspannung liegt nicht an
Habe noch nen alten Kondensator zu Hause
Da werde ich mal schauen ob ich den sensor irgendwie messen kann
Und das dann am eingebauten anwenden

Eventuell kann man den Druckschalter ja auch einfach überbrücken, ich weiß aber nicht genau was da für Anschlüsse dran sind und habe leider auch keine Stromlaufpläne.

Deine Antwort
Ähnliche Themen