Klimaanlage

Peugeot 307

Hallo liebe Peugeot Gemeinde,
ich habe einen 307 HDI mit 109 PS Bj. 2006.
Seit heute gibt meine Klimaanlage komische Geräusche von sich.
Nach dem Einschalten, pfeift (so als ob etwas undicht wäre) und surrt es aus den Lüftungsschlitzen.
Das Geräusch wird mal lauter und mal leiser. Des weiteren ist die Leistung der Klimaanlage deutlich gesunken.
Vor 6 Wochen etwa musste ich die Anlage schon mal neu befüllen Lassen. Da war sie total leer.
Hat jemand eine Idee was dies sein könnte, bzw. was für Kosten und was für ein Reparaturaufwand auf mich zukommt?
Dann hab ich auch noch ein klappern beidseitig von der Hinterachse wenn ich über etwas stärkere Schlaglöcher fahre. Gibt es hier Erfahrungswerte was es sein könnte?
Vielen dank für eure Antworten im vorraus.

Grüße
schnuffi

21 Antworten

Ja wurde bei mir am Donnerstag auch ausgetauscht und ist auch momentan alles in Ordnung, genauer kann ich es erst in 1 1/2 Monate sagen, denn solange hat es bisher gedauert bis das neue Gas wieder ganz entwichen war. Aber ich denke dass jetzt wirklich alles in Ordnung ist.

Was hat es bei dir gekostet?

Ich war in einer freien Werkstatt. Mit Bremsen vorne und auffüllen der Flüssigkeit für den DPF knapp 400,00 €.

Also nur noch als kurze Info. Das klappern hinten waren die Stoßdämpfer. Die waren so müde, dass die noch nicht mal mehr alleine auseinander gingen. Hab die Dämpfer vorne hinten gewechselt, die Koppelstangen sowie die Spurstangenköpfe getauscht. Auto neu vermessen. Und siehe da, er Fährt wieder wie am ersten Tag. Hat sich echt gelohnt.
Als Info, hab Kayaba (KYB) Dämpfer verbaut.
Grüße
Schnuffi

Hallo,

an 307 meiner Frau (siehe Profil) kühlt die Klimaanlage (manuelle, keine Automatik) nicht. Waren heute zur Wartung bzgl Kühlmittel und da wurde uns mitgeteilt, der Kompressor wäre wohl defekt. Irgendwas von Hochdruckwert 10bar und Niederdruckwert 5bar sagte er und es sollte wohl 10 und 2 sein. Habe ich keine Ahnung von, muss ich erstmal so hinnehmen.

Was fubktioniert:

  • Kühlmittel ist genug drauf, heute getauscht, laut Aussage Werkstatt auch kein Leck zu sehen. 580g sind jetzt wohl drin laut Ausdruck.
  • Magnetkupplung vom Kompressor zieht an
  • Lüftermotor funktioniert, also es strömt Luft, sie wird nur nicht kalt

Kann ich da jetzt noch was prüfen mit normalem Werkzeug und Multimeter oder muss ich die Aussage so hinnehmen und den Kompressor tauschen lassen?

Ginge das auch in Eigenregie und ich müsste hinterher nur die Anlage befüllen lassen?

Schönes Wochenende

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage kühlt nicht' überführt.]

Ähnliche Themen

@fate_md Ich tippe auf den Wärmetauscher da die Symptomatik mit der Klimaanlage passt. Die Wärmetauscher gehen gerne Mal kaputt. Selber machen kann man auch nicht viel, da das Lenkrad sowie das ganze Armaturenbrett ausgebaut werden muss um dort ranzukommen. Gruß Klemmi1997

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage kühlt nicht' überführt.]

Wenn Magnetkupplung anzieht, was ist denn defekt am Kompressor?
Stromversorgung am Kompressor liegt an? Masse vorhanden?
Lass Dir das mal erklären.
Eigenregie?
Arbeiten am Klimasystem nur durch geschultes Personal.
Das System ist geschlossen, wenn Du vom System was abklemmst/öffnest, gelangt das Kältemittel ungehindert ins Freie. Das Kältemittel muss Professionell abgesaugt werden, sonst kriegen die grünen einen Kollaps.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage kühlt nicht' überführt.]

Auto geht jetzt Ende Mai nochmal zu einem Peugeot Autohaus für eine ordentliche Fehleranalyse, dann mal schauen. Auf "ist wahrscheinlich der Kompressor" Vermutung hab ich irgendwie kein Bock, dazu ist mir das Zeug zu teuer.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage kühlt nicht' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen