Klimaanlage
Hallo,
bei meiner Mutter kühlt nun wieder die Klimaanlage nicht. Das erste Mal nach 1.5 Jahren und 10000 km (also noch während der Garantiezeit) und jetzt nach etwas weniger als 2 Jahren und 11000 km wieder (gut, heute habe ich es bemerkt).
Mir wurde vorhin an Telefon angedeutet meine Mutter fahre nicht genug mit dem Auto und mit der Klimaanlage könnte alles in Ordnung sein. Ich finde es aber nicht normal, dass bei einen Neuwagen nach 1.5 Jahren die Klimaanlage schon leer ist und danach alle 2 Jahre nachgefüllt werden muss.
Was meint ihr dazu?
Meine Klimaanlage wurde nach fünf Jahren das erste Mal nachgefüllt, wobei ich mich nicht weiter um die Klimananlage gekümmert habe.
Vielen Dank!!
Andreas
Beste Antwort im Thema
Der Geruch ensteht in der Klima durch zuwenig Benutzung, das gesammelte Kondenswasser fliesst nicht ab und sammelt sich in den Schläuchen und fängt an zu gammeln im schlimmsten Fall bildet sich dann Schimmelpilz! Dann solllte man seine Anlage mal desinfizieren.
Das Beschlagen der Scheiben kommt ebenfalls durch das Kondenswasser was sich gesammelt hat.
Eine dauerhafte angeschaltete Klima ist das Beste. Der Mehrverbrauch liegt je nach Fahrprofil bei den aktuellen Anlagen zwischen 0,1 Liter Land/BAB und 0,3 Liter im Stadtverkehr.
Gruß
Jens
26 Antworten
Hallo,
nochmals Danke für eure Antworten. Es wurde ein kleines Leck gefunden!
Meine Mutter hat die Klimaanlage immer auf 'Auto' - sollte jetzt etwas länger halten😉
Gruß,
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von MB Dieselmaster
Wie vergleichtst du den Verbrauch denn! Mindestens 1.000 km Vergleichstrecke sollte man wählen, 1x mit Klima und 1x ohne Klima. Wird in freier Wildbahn immer zu Verschiebungen führen, also bleibt nur der Prüfstand! Da wird der Unterschied sich dann ganz schnell minimieren.
Immer dieselbe Strecke von 285km wo ich mittlerweile jedem Leitpfosten
einen Namen geben kann.
Geschwindigkeit ist max. 130. Auch die angezeigt Durchschnittgeschw. im KI
deckt sich fast immer (sind höchstens 5km/h Unterschied)
Den Klimabetrieb bemerke ich zunächst durch die bereits angesprochenen
Dinge (Beschlag, Geruch nach Kompost) aber auch die Restreichweite
fällt im Klimabetrieb innerhalb 20 Minuten deutlich um knapp 150 km ab,
was sie nicht tut wenn die Klima aus ist!
Es waren auch identische Klimatische Außenbedingungen.
Spätestens an der Zapfsäule bekomme ich die Rechnung präsentiert:
0,8 bis 1 Liter Mehrverbrauch wenn die Klima dauerhaft zugeschaltet wurde
(Auto = AN)!
MfG
Surfkiller20
Die AUTO-Taste regelt nur die Luftverteilung und schaltet nicht automatisch die Klima an.
Ein Blick in die Bedienungsanleitung ist da wohl hilfreich 🙄
Nur wenn die AC-on Taste Leuchtet, ist die Klima auch eingeschaltet 😮
Seit wann das, bis wann das?
Alle meine MBs der letzten Jahre haben bei Druck auf Auto auch AC/on mitgemacht.
Ist auch logisch bei einer Klimatisierungsautomatik.
Gezielt kann man dann manuell eingreiffen. AC-Off, Gebläsestufe, Luftverteilung. Bei den letzten beiden Punkten schaltet man damit auch die Regelung aus.
Und ja, nur wenn AC-On auch leuchtet ist sie on. Wobei es da ja mal Zeiten gab, da leuchtete "off".
Aber immer wenn ich Auto drücke = AC-on = leucht 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bikendrifter
Die AUTO-Taste regelt nur die Luftverteilung und schaltet nicht automatisch die Klima an.Nur wenn die AC-on Taste Leuchtet, ist die Klime auch eingeschaltet 😮
Wenn die Klima aus ist und Auto aus ist und ich dann auf Auto drücke
geht das Lämpchen für die Klima mit an!
Ich könnte das ganze auch als "Vollautomtischen Modus" bezeichnen.
Sorry falls das nicht richtig rüber kam.
EDIT:
mattberlin war schneller 😎
Weil du Auto einschalten und AC (die Klima) auschalten kannst.
War bei allen meinen 202, 203ern und akteullen 204 so.
Meine Aussagen beziehen sich auf den "Vollautomatischen Modus"
Ich lasse das Teil so regeln wie die Elektronik es für richtig hält.
Leider schafft es dieser Modus eben nicht meine Klimatischen Bedürfnisse
zu befriedigen. (siehe meine Beiträge oben)
Zitat:
Original geschrieben von mattberlin
Seit wann das, bis wann das?
IMHO seit auf den Autos Ble Efficidinsgbums steht.
Bis wann ist noch offen.
MfG
Vielleicht unterschiedlich bei Diesel und Beziner.
Ich hab Diesel mit dem Dingsbums und Auto macht alles an und automatisch.
Zitat:
Original geschrieben von bikendrifter
Die AUTO-Taste regelt nur die Luftverteilung und schaltet nicht automatisch die Klima an.
Autos werden weiter entwicklet, und Dinge änderb sich auch mal. Du darfst gerne jderzeit vorbei kommen, und ich zeige Dir dass durch drücken der Auto-Taste sehr wohl die Klimaanlage mit eingeschaltet wird.
Zitat:
Ein Blick in die Bedienungsanleitung ist da wohl hilfreich 🙄
Aber dann auch die Anleitung zum passenden Modell bzw. Baujahr nehmen.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von mattberlin
Vielleicht unterschiedlich bei Diesel und Beziner.
Ich hab Diesel mit dem Dingsbums und Auto macht alles an und automatisch.
Keine Ahnung, ich hab je kein Blue eff.
Ich hab halt nur letztens hier gelesen dass es jetzt halt so ist, und ich meine da wurde als Zeitpunkt die Einführung von Blue eff. genannt. Ist halt einergiesparender wenn die Klimaanalge nicht dauernd mitläuft. Wahrscheinlich darf man in dem Fall die Prüffahrt ohne Klimaanlage machen, das bringt dann auf dem Papier nochmal 0.2l weniger.
MfG
Bei der Ermittlung des Normverbrauchs werden gar keine Zusatzverbraucher mit berücksichtigt.
Die Klima läuft auch bei Dir vermutlich nicht permanent mit.
BE hat einige geregelte Verbraucher mehr als Dein Fahrzeug, zusätzlich andere Reifen, dünnere Scheiben (immer noch???) veränderte Aerodynamik etc., aber das Fett macht das nicht weg. Am meisten beeinflusst Du den Verbrauch durch das Streckenprofil und den Gasfuß.