Klimaanlage

Audi 80 B3/89

Meine Klima funktioniert nicht/oder nicht richtig......
wie kann ich feststellen ob der klimakompressor läuft?
oder muss ich in die KFZ?
Danke

19 Antworten

wenn kein kühlmittel mehr drin is,tut sich auch nix 😉

wann war denn der letzte klimacheck ?

Jo das würde mich auch wunder nehmen. Habe den von privat gekauft. Serivceheft logischerweise verschlampt......
Aber wie stell ich fest ob das ding läuft?

hat er klimaautomatik,dann hat er ne diagnosefunktion,dann am besten suchfunktion anschmeissen,steht hier irgendwo 😉

wenn kein kühlmittel drin is,geht der kompressor auch net 😉

jetzt kommts halt auch drauf an,was de fürn kühlmittel drin hast ?!

wenn er das aktuelle R134a(ab baujahr92 vorgeschrieben) drin hat,is einfach,kannst in die nächste fachwerkstatt,füllen lassen & dann schauen,was passiert !
gute klimawerkstätten setzen dem kühlmittel kontrastmittel bei & sehen unter schwarzlicht,wie dicht die anlage is !

wenn er jetzt noch R12 drin hat,is es net mehr so lustig,dann musst entweder einen suchen der es mit diesem oder dem ersatzmittel R413a auffüllt oder die anlage auf anschlüsse des R134a umrüstet,den alten schmodder entsorgt & dann befüllt ?!
das wird unter umständen alles ziemlich teuer & leider weisst erst dann,woran de bist !
kannst dich dann auch durch alle foren kämpfen & die dollsten idee rauslesen,nur obs hilft ohne ne feste adresse mit nem handfesten namen zu wissen,an den du dich wenden kannst,glaub ich nicht wirklich ?!

am besten gehst mal in die nächste werke & lässt das checken,wenn de glück hast,haste schon das richtige kühlmittel drin,es wird befüllt & du hast ne weile ruhe oder dir sagen 1,2,3,viele werkstätten,was auf dich zukommt 🙄

oha!!! Da such ich doch leich mal eine audiwerkstatt auf.....

Danke vielmals!!

Ähnliche Themen

oh,da hab ichs als erstes versucht & nur in ungläubige gesichter geschaut 😰
(meiner läuft noch auf R12,naja oder auch nicht)

würde entweder die autofleischerei oder ne andere kette ansteuern,wenns mit dem richtigen kühlmittel einfach is,können die das auch jut & günstig hinkriegen !
wenn net,stossen die schon recht schnell an ihre grenzen & schicken dich eh nachm angucken wieder heim 😁

bis jetzt beste auskunft hat ich bei ner BOSCH-filiale,unsere in emmendingen bietet das auch mit dieser schwarzlichtprozedur an & wenn alles dicht is & funktioniert gibts auch 24monate garantie,sind allerdings nicht billiger als audi,machen aber zumindest bei uns nen kompetenten eindruck !
ansonsten wissen,die auch was zu machen is,wenn de noch ne alte klima hast 😉

Zitat:

Original geschrieben von emil2267


hat er klimaautomatik,dann hat er ne diagnosefunktion,dann am besten suchfunktion anschmeissen,steht hier irgendwo 😉

wenn kein kühlmittel drin is,geht der kompressor auch net 😉

jetzt kommts halt auch drauf an,was de fürn kühlmittel drin hast ?!

wenn er das aktuelle R134a(ab baujahr92 vorgeschrieben) drin hat,is einfach,kannst in die nächste fachwerkstatt,füllen lassen & dann schauen,was passiert !
gute klimawerkstätten setzen dem kühlmittel kontrastmittel bei & sehen unter schwarzlicht,wie dicht die anlage is !

wenn er jetzt noch R12 drin hat,is es net mehr so lustig,dann musst entweder einen suchen der es mit diesem oder dem ersatzmittel R413a auffüllt oder die anlage auf anschlüsse des R134a umrüstet,den alten schmodder entsorgt & dann befüllt ?!
das wird unter umständen alles ziemlich teuer & leider weisst erst dann,woran de bist !
kannst dich dann auch durch alle foren kämpfen & die dollsten idee rauslesen,nur obs hilft ohne ne feste adresse mit nem handfesten namen zu wissen,an den du dich wenden kannst,glaub ich nicht wirklich ?!

am besten gehst mal in die nächste werke & lässt das checken,wenn de glück hast,haste schon das richtige kühlmittel drin,es wird befüllt & du hast ne weile ruhe oder dir sagen 1,2,3,viele werkstätten,was auf dich zukommt 🙄

ich glaube (oder habe es neulich gelesen) das es erst ab 01.95 pflicht gewurden ist, das neue kaeltemittel zu verbauen (ab Werk) bzw. zu befuellen.

den aktuelle gebrauchte B4, Cabrio und Coupe bis 12.94 haben stets oder meistens noch das alte mittel drin.

Zitat:

Original geschrieben von lombard84


den aktuelle gebrauchte B4, Cabrio und Coupe bis 12.94 haben stets oder meistens noch das alte mittel drin.

NACK!

Laut ETKA war die Grenze bei den B4 mit Fahrgestellnummer P100001 Also Ende 92/Angang93

ab 01.01. 1995 war wohl befüllung mit R12 verboten,bei neuwagen kann schon sein dass paar jahre vorher schluss war,mein auch irgendwo was von 1992 aufgeschnappt zu haben ?!

Zitat:

Original geschrieben von Xotzil



Zitat:

Original geschrieben von lombard84


den aktuelle gebrauchte B4, Cabrio und Coupe bis 12.94 haben stets oder meistens noch das alte mittel drin.
NACK!

Laut ETKA war die Grenze bei den B4 mit Fahrgestellnummer P100001 Also Ende 92/Angang93

ich kenne zahlreiche die einen B4 oder coupe um die 92-95 fahren, bei den 92 - 94 habe ich immer das alte kaeltemittel gesehen, war bei meinem

b4 1993 auch so, der hatte klimaautomatik. habe mal die werkstatt gefragt, die sagten auch so ab 95 pflicht und im B4 waren diese so ab 11-1994

zu sehen (die neue technik und das kaeltemittel)

Hi, maurermike!

Was genau für nen Wagen betrifft's denn?

Und an jmd (sorry, den Nick nicht gemerkt), der meint, in der VAG-Werkstatt bekommt man's net hin: meine Klima (im B4 Avant Quattro BJ 95) wird, wie auch der Wagen selbst, bei meiner VAG-Werkstatt (Edward Winter), wo ich seit ca. 20 Jahren bin, gecheckt, wie auch alles andere, und irgendwie bekommen die "meinen" VAG-ler so ziemlich alles hin*lach

Grüße,
Julia

Zitat:

ich kenne zahlreiche die einen B4 oder coupe um die 92-95 fahren, bei den 92 - 94 habe ich immer das alte kaeltemittel gesehen, war bei meinem
b4 1993 auch so, der hatte klimaautomatik

Mein Winter-Quattro von 11/93 hat die Climatronic und definitv R134a.

Zitat:

Original geschrieben von Xotzil



Zitat:

ich kenne zahlreiche die einen B4 oder coupe um die 92-95 fahren, bei den 92 - 94 habe ich immer das alte kaeltemittel gesehen, war bei meinem
b4 1993 auch so, der hatte klimaautomatik

Mein Winter-Quattro von 11/93 hat die Climatronic und definitv R134a.

aha ok.

dann kannst du ja noch bis ende 2010 mit fahren, dann gibt es wieder ein neues system und mittel. :-(
dank der EU

Zitat:

Original geschrieben von lombard84



dann kannst du ja noch bis ende 2010 mit fahren, dann gibt es wieder ein neues system und mittel. :-(
dank der EU

Ich lese das anders: Ab 2011 dürfen keine NEUwagen mehr mit 134a ausgerüstet werden. Aber Betrieb mit Propan wäre lustig, wenn das kommt, dürfte ich bestimmt mit dem Winterquattro durch den Eurotunnel, dann muss das Verbot für Fahrzeuge mit Propan/Butan ja spätestens fallen. Gut, ich habe nicht 500 gramm davon, sondenr vollgetankt 50 Liter, aber Propan ist Propan 😁

Zitat:

Original geschrieben von Julia BLN


Hi, maurermike!

Was genau für nen Wagen betrifft's denn?

Und an jmd (sorry, den Nick nicht gemerkt), der meint, in der VAG-Werkstatt bekommt man's net hin: meine Klima (im B4 Avant Quattro BJ 95) wird, wie auch der Wagen selbst, bei meiner VAG-Werkstatt (Edward Winter), wo ich seit ca. 20 Jahren bin, gecheckt, wie auch alles andere, und irgendwie bekommen die "meinen" VAG-ler so ziemlich alles hin*lach

Grüße,
Julia

is auch einfach mit dem baujahr,da da schon das R134a drin is,sollte jeder hinkriegen der weiss wo die anschlüsse sitzen 😉

ich war mit meinem R12-bomber in einigen werkstätten,entweder hab ich zu hören gekriegt,dass es da aus technischen nicht möglich oder wurde gleich oder mit preisen abgewieglet,die zum davonlaufen sind u.a. auch von paar netten vag`lern 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen