Klimaanlage
Hallo Zusammen!
Fahre einen Golf V 1.9 TDI.
Wenn ich die Klimaanlage anmache finde ich das sie nicht richtig kühlen tut!Ein Freund von mir fährt einen Golf 3!Und wenn er sie auf ganz Kalt stehlt dann friert man schon fast!
Der wagen hat erst 30TKM runter!
wie ist es bei euch?
Und Kühlt die Klimatronic stärker oder genau gleich wie die normale Klimaanlage?
MFG Downunder
25 Antworten
Mein Golf war jetzt in der Werkstatt. Da haben die Mechaniker festgestellt das der Klimakompressor def. ist. (hat sich gefressen) so die Aussage vom Meister. Jetzt muss der Kompressor raus und das Expansionsventil und die Trocknerkartusche.
Weis jemand ob der Golf überhaupt ein Expansionsventil hat???
Ich hab den Kompressor mal genauer angesehen. da ist nua ein elektrischer Stellmotor drin der dann den Kreislauf öffnet und in der leitung muss eine Drossel sein und da wo es dann in den Innenraum geht is da nua ein kleines Ventil.
Das ist meine Festellung. Also hat es kein Expansionsventil.
Weis jemand genauers???
Weiß eigentlich jemand von Euch, nach wlechen Prinzip die Climatronic im Golf V arbeitet?
http://www.adac.de/.../RW_HighLight.asp?...
Zitat:
Original geschrieben von martinus79
hallo fahre nen gti und hab dasselbe problem wie du.wenn es draussen ca.27-30 grad ist,dann merk ich von meiner klimaanlage fast so gut wie nichts.das problem ist der klimakompressor eines bestimmten herstellers,den kann ich dir aber nicht genau sagen.bei vw gibts ne interne mitteilung drüber.mein klimakompressor ist auch betroffen,hab nen neuen bestellt aber der ist im rückstand.es befinden sich momentan 4000 stück im rückstand,d.h. das es dort wohl ein richtiges problem mit den dingern gibt!!!
Hallo,
habe nach längerer "Ruhephase" anscheinend auch mal wieder Ärger mit meinem Golf.
Seit zwei Tagen habe ich das Gefühl das die Climatronic manchmal fast gar nicht geht.
Da kann ich auf "Lo" stellen und es kommt nur feuchtwarme Luft raus (wie z.B. heute bei 31 Grad Aussentemp.)
Nach ein wenig rumspielen (Lüftung verstellen; Umluft an/aus, etc.) und "rütteln" an dem Sensor (??) über dem
Lüftungsgitter im Armaturenbrett ging Sie wieder.
Kann das auch der Kompressor sein? Oder evtl. "nur" der -wenn es denn einer ist - Sensor?
Gruß,
Marco
Stand der Wagen lange in der Sonne? Dann braucht die Klima wirklich lange, bis sie auf voller Leistung arbeitet.
Ähnliche Themen
Ja, vor der Firma - also gute 9 Stunden. Aber das war sonst nicht so... Bin sonst von der Firma zwei, drei Kilometer gefahren und dann kam schon kühle Luft. Nur seit ein paar Tagen halt nicht mehr.... ???
Gruß,
Marco
Zitat:
Original geschrieben von ma-rco79
Ja, vor der Firma - also gute 9 Stunden. Aber das war sonst nicht so... Bin sonst von der Firma zwei, drei Kilometer gefahren und dann kam schon kühle Luft. Nur seit ein paar Tagen halt nicht mehr.... ???Gruß,
Marco
hallo habe einen golf 5 gti dsg und habe auch probleme mit der klimaanlage!
habe das Gas (R134a) nachgefühlt aber es hat nichts gefehlt und nichts genutzt.
habe den druckschalter ersetzt und es geht wieder nicht.
kennt jemand das problem genauer???
wil mit dem auto in die ferien und dan sollte die climatronic eben schon funktionieren.
Zitat:
Original geschrieben von Windkind
also ich bin absolut der Meinung, dass es sich lohnt.1.) Besser regelbar, einmal einstellen und die Temperatur passt ohne nachregeln (wenn man einmal seine lieblingstemperatur gefunden hat, geht aber recht flott)
2.) Hochwerigere Optik im Innenraum (allein deswegen habe ich darauf Wert gelegt, die Bedienteile wie die Rädchen zum Einstellen der Temperatur wirken WESENTLICH hochwertiger als die der Climatic)
Da geb ich dir recht,sieht Optisch viel besser aus..
Ich finde meine kühlt ausreichend gut...
Zitat:
Original geschrieben von rodriquez
Ich wollte keinen neuen Thread, ud die Suchanfrage ist heut sowas von mies, der findet nur den Timeout.Also hier meine Frage :
Lohnt es sich beim Neuwagenkauf statt Climatic die Climatronic zu nehmen ?
Rechent sich der Aufpreis von ca. 230 Euronen ?
Meiner Meinung nach ein ganz klares Ja. Zum einen sieht es wesentlich besser aus als die Climatic, zum anderen ist die Climatronic auch komfortabler. Einmal auf Wunschtemperatur einstellen und das wars. Auch die unterschiedliche Regelung auf Fahrer- und Beifahrerseite funktioniert ganz gut. Die Unterschiede merkt man bei den Eltern meiner Freundin (Golf V mit Climatic) und dem Auto meiner Freundin, ebenfalls Golf 5, aber mit Climatronic. Daher habe ich mir auch die Climatronic bestellt.
Mein Karren hat die Climatic und ich bin voll zufrieden damit.
Der Drehregler bleibt immer bei 22°C und die Regelung ist fast immer perfekt. Klar, wenn es draußen extrem heiß ist, dann dreh ich die Lüftung eine Stufe höher, aber die Temperaturregelung übernimmt ja die Climatic, daher muss da auch nix nachgeregelt werden.
Allein die besser aussehenden Knöpfe wären ein Argument...
Zitat:
Original geschrieben von Nordlys
Mein Karren hat die Climatic und ich bin voll zufrieden damit.
Der Drehregler bleibt immer bei 22°C und die Regelung ist fast immer perfekt. Klar, wenn es draußen extrem heiß ist, dann dreh ich die Lüftung eine Stufe höher, aber die Temperaturregelung übernimmt ja die Climatic, daher muss da auch nix nachgeregelt werden.Allein die besser aussehenden Knöpfe wären ein Argument...
und nach 100m regelt die schon bei mir