klimaanlage

Audi 80 B3/89

hab vor ca. 1 monat die klimaanlage befüllen lassen weil die kühlleistung abgenommen hat.

letzte woche hätt ich mal einschalten wollen bei dieser sauhitze und sie hat nicht runtergekühlt.

es hat alles funktioniert wie immer, lamperl leuchtet, ventilatoren laufen weg, gas einströmgeräusch ist da, aber sie kühlt nicht.

dann hab ich mir den kompressor angesehen. da hab ich gesehen das der kompressor nicht wegläuft, also er läuft nur im leerlauf mit. dann hab ich mich etwas mit dem pluskabel zum kompressor gespielt (event.wackelkontakt), war aber nicht so!! irgendwann aber wie ich nochmal alles durchmessen wollte sehe ich das er weggelaufen ist. hab mich schon gefreut das alles funktioniert aber leider wieder keine kühlleistung vorhanden.

hab dan mal in der vertragswerkstätte nachgefragt wo ich sie füllen lassen habe, die haben mir gesagt das alles wunderbar funktioniert hat nachdem sie gefüllt haben, es haben auch nur 10 gramm gefehlt, also fast nichts!!!

habt ihr eine idee was da schief laufen könnte?? macht da irgend ein ventil nicht auf oder zu?? oder ist es ein elekt. steuer problem?? habe keine klimatronic falls es die im audi 80 auch schon gibt.

bitte um eure hilfe!!!

mfg

36 Antworten

hatt niemand eine idee??

mfg

hm ne idee habe isch schon dann bau doch mal dein handschufach aus nimm den geblase luefter raus ist nen bissel fumelig und schmeis die klima noch mal an dann packst du mal rein durch das loch in richtung MK dann muestest du auf ein waermetauscher(verdampfer der A/C) stossen der sollte eigentlich sau kalt sein wenn der das ist dann hast du nen problem mit der warmemischklappe.

temperaturen wenn anlage irgent wo hin rennt bei allen geschlossen auslassduesen nur die mittleren offen solte dann bei stufe 2 um die 5 grad haben (manuelle klima)

und ja bei den 80ern gibt es auch eine klimatronik

Ach ja noch was wen die klime an ist und du laset den wagen an dann schaltet die fuer 10 -30 sekunden zwecks entlastung ab

wie schwer geht dein heizungsregler vieleicht geht er nicht richtig auf null !!!

hm naja reletive einfach und leicht ohne irgent welche groesseren widerstaende

was mir da noch zu ein faellt wen du das an spricht nicht das dir von deinem radio irgent welche kabels da zwischen gefallen sind

Ähnliche Themen

hab echt keine ahnung wo bei mir der wärmetauscher ist. auf jeden fall bringt es mir nichts wenn ich den lüfter raus nehme weil dort nichts ist. ich habe den lüfter schon mal gewechselt, das ist beim 94er bj glaube ich etwas anders gelöst worden(total beschissen).

könnt ihr mir sagen was alles für die klimaanlage eingebaut ist und wo sich das ca. befindet. zb: fühler, schalter, wärmetauscher usw.

das was für mich echt seltsam ist, ist das der kompr. auf einmal lief und trotzdem nicht kühlte. würde wohl auf einen defekten kompr. schliessen, oder?

mfg

naja jenach dem was du hast
druck schalter sind am kuehler oben dran und ander sprizwand unter der baterie geht dann die heis und kalt leitung ins fahrzeug inere

der verdampfer ist wen du den luefter raus hast und die hand nach links rein schibst eigentlich fuehl bar den kanst du eigentlich auch erreichen wenn du die umluft klappe an machst so das die uffen ist

der warmetauscher von der heitzung ist in der mitte des klimakasten

moeglicherweise ist auch nur die drossel hin oder zu kompressor kann auch hin sein weis man nicht genau und fern diagnosen sind eh schwieig

du kannst auch vorne am Kompressor fühlen. Da gehen ja auch die Kühlleitungen weg. Und wenn er mitläuft und kühlen sollte, dann müssen diese auch kalt werden. Dann brauchste ned extra den Lüfter rausbauen.

Also mein Top einmal der heizungsregler geht nicht gans auf null das heist du hast immer etwas die heizung an.
Wie lange ist es her das du die klima hast machen lassen vor dem letzten mal .
10 g erscheint mir vielzuwenig rechnet man normal 10%-20% pro jahr an verlust .
Dein Condensator ist zu die Wärme kann nicht weg .
Dein Filtertrockner ist zu weil noch nie gewechselt sozusagen leitungsverstopfung .
Dein Kompressor ist hops welle abgerissen das mittelteol dreht sich gans leicht Die leitungen am Kompressor sind beide gleich warm !Übrigends kannst du dort fühlen ob der kompressor geht dreht sich das mittelteil solte eine leitung deutlich warm die andere deutlich kalt sein .
Dei haben dir zuviel Kähltemittel in die anlage gemacht deine anlage geht gleich auf überdruck und schaltet den kompressor ab .

Viel Spass beim suchen Ohne gerätschaften ist das zum teil etwas schwer.

hallo zusammen,

also der heizungsschalter sollte funktionieren, man hört auch die klappen wenn man in endstellung geht und es bläst auch warm oder kalt.

ihr habt mich falsch verstanden, der kompressor läuft nicht, er ist nur mal kurz weggelaufen.

ich glaube ein marder war an meinem auto am werk, die kabel unterhalb vom wasserkühler sind angeknabert hab ich dieses weekend gesehen. konnte aber keinen kabelbruch festellen.

den verdichter hab ich nicht gefunden, handschuhfach runter aber nichts gefunden. und im lüfterkasten ist nichts, den hatte ich vor ein paar monaten schon mal raus und hab mir alles genau angesehen - bj 94 - alles anders verbaut. mein lüfter ist waagerecht eingebaut.

hab mir die hochdruckschalter angesehn, einer mit roter kappe sitzt oben rechts neben dem kühler und ein 2ter ist unten rechts neben dem kühler mit grüner kappe.

der obere sollte lt. schlauen buch der hochdruckschalter für die magnetkupplung sein und der untere sollte der hochdruckschalter für die klimaanlage sein. der obere sollte normaly closed und der untere normally open sein. und das sind sie auch.

hab keine ahnung was ich noch prüfen sollte.

frage: die magnetkupplung sitzt doch im klimakompressor, oder?

und wenn die magnetkupplung nicht anzieht dan läuft auch der kompressor nicht, richtig oder?

ich finde einen draht (grün - gelb) der wenn man oben auf den kompressor sieht in den kompressor rein geht. wenn man diesen gegen den pluspol der batterie messt, dann bekommt man 12 V spannung. also sollte dieses kabel das massekabel sein!! wo ist also das plus kabel von der steuerung zum kompressor kommend?

hat jemand ahnung??

mfg

nein ist die versorgung der magnet kuplung wenn du da plus dran machst dann mus die kuplung klaken

und die kuplung sitzt nicht im kompressor

du kanst da von aus gehen das die kuplung die riememscheine ist

die kuplung ist selbst nur auf die well mit der riemenscheibe gesteckt bzw. geschraubt

also geht der grün/gelbe draht schon zur kupplung?

das heist, ich soll auf den grün/gelben draht plusspannung anlegen und schaun ob sie klakt bzw. ob sich dan wenn die klima ein ist, sich die äusserste scheibe mitdreht.

hab ich das jetzt so richtig verstanden?

damit könnte ich dan zumindest die kupplung auschliessen, der kompressor könnte aber trotzdem noch defekt sein auch wenn er läuft - event. kein druckaufbau durch mech. defekt.?

ich hab ja ein schlaues buch zuhause mit schaltplan - und da hab ich ja gesehen das ein grün/gelber draht von der magnetkupplungssteuerung zur magnetkupplung gehen soll und ein dünner brauner draht von dort zur masse.

darum hätt ich mir auch zuerst gedacht das der grün/gelbe draht + sein müsste, aber nach messen auf den plus pol, hätte das ja eigentlich genau umgekehrt sein müssen, oder hab ich da einen denkfehler??

Zitat:

das heist, ich soll auf den grün/gelben draht plusspannung anlegen und schaun ob sie klakt bzw. ob sich dan wenn die klima ein ist, sich die äusserste scheibe mitdreht.

hab ich das jetzt so richtig verstanden?

ja

Zitat:

darum hätt ich mir auch zuerst gedacht das der grün/gelbe draht + sein müsste, aber nach messen auf den plus pol, hätte das ja eigentlich genau umgekehrt sein müssen, oder hab ich da einen denkfehler??

Ja denkfehler du mist uber die kuplungs spule gegen masse

stimmt da hast du recht, die kupplungsspule hatte ich vergessen.

danke dir!!

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen