Klimaanlage "surrt"
Seit die kalte Jahreszeit da ist, kommt nach kurzer Zeit nach dem Einschalten der Klimaanlage ein Surren aus dem Mottorraum. Beim Abschalten ist dies dann weg.
Laut FOH könnte es sich um den Kompressor handeln, ist sich aber nicht sicher (hängt davon ab, welchen Meister man dort fragt).
Kennt einer von euch dieses Problem?
32 Antworten
Re: Re: Re: Re: Klimaanlage "surrt" weitere Probleme mit Astra 1.6 TP
Zitat:
Original geschrieben von globalwalker
Hi,
Wenn Opel weiter Marktanteile verliert, können sich auch die Händler aussuchen, wenn sie noch "verartzen" können
Für mich als Kunde ist doch völlig egal, ob ich einen Händler oder eine Werksniederlassung aufsuche. Ich habe einen Opel gekauft Punkt. Also soll mir der FOH helfen. Ein freundliches Wort am Empfang regelt vieles: Was macht der Händler, wenn eine Beschwerde über ihn, bei Opel eingeht? Ich weiß, Opel igoniert es. Das haben die Befragungen bewiesen, die ich nach der Auslieferung des Kleinen bekommen habe.
Aber ich weiß nicht, ob es gut, bei Opel ankommt, wenn ein Händler sich völlig verweigert.
Grüße
globalwalker
P.S. Back to topic wäre auch wieder gut
Solange der Händler genügend Autos verkauft(seinen Soll erfüllt) und bei Opel nicht mit viel Geld in der Kreide steht wird Opel sich hüten irgendwas zu unternehmen.😁 (Hab Kontakte zu einem ex FOH)
Ich finde nur sein Statement:
Zitat:
Sollte das Surren durch den neuen Schlauch nicht abzustellen sein und keine weitere Reperatur aus Sicht des FOH durchgeführt werden, dann eben mit dem langen Arm des Gesetzes....habe viel Geld fürs Auto bezahlt und erwarte bei Problemen entsprechend Service..
ein bisschen "krass". Nach seiner Schilderung kam mir sein Händler nämlich als sehr bemüht rüber und mehr als den Fehler suchen und versuchen ihn zu beheben geht nunmal nicht.😉 Das finde ich halt typisch Deutsch! Bei einer Kleinigkeit, die jetzt vielleicht behoben ist gleich nach Anwalt und Gericht schreien😉 Ich könnts verstehen, wenn Opel sich weigern würde abhilfe zu schaffen usw. ,aber so habe ich dafür kein Verständnis.
P.S.: Es gibt Leute ,die zahlen mal eben das 3Fache für ein Auto und haben ganz andere Probleme damit.😉
P.P.S.: Bei einem Firmenastra wurde es übrigens ,wie bei ihm, abgestellt und seitdem(25tkm) ist Ruhe.😁
Re: Re: Re: Re: Re: Klimaanlage "surrt" weitere Probleme mit Astra 1.6 TP
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Solange der Händler genügend Autos verkauft(seinen Soll erfüllt) und bei Opel nicht mit viel Geld in der Kreide steht wird Opel sich hüten irgendwas zu unternehmen.😁 (Hab Kontakte zu einem ex FOH)
Ich finde nur sein Statement:
ein bisschen "krass". Nach seiner Schilderung kam mir sein Händler nämlich als sehr bemüht rüber und mehr als den Fehler suchen und versuchen ihn zu beheben geht nunmal nicht.😉
Hi,
Ich kommentiere deine Antwort jetzt nicht, weil wir ja zum Topic zurück kommen wollen, auch wenn es in mir brodelt.
Grüße
globalwalker
Hey!
Interessant zu lesen! Der Beitrag hätte von mir stammen können. Ich habe so gut wie alle diese "issues"...plus den übereifrigen Bi-Metallschalter am Kühlergergebläse - welcher meint kühlen zu müssen trotz 6° Aussentempertur und kaltem Motor.
Lustig auch, dass mein FOH fast exakt gleichen Wortlaut zum jaulenden Kompressor anwandte.
Gruß,
Alex
Zitat:
Original geschrieben von sinnlos00
Lustig auch, dass mein FOH fast exakt gleichen Wortlaut zum jaulenden Kompressor anwandte.
Du meinst die Schlauchlösung?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von e19w126
Du meinst die Schlauchlösung?
..achso nein, pardon...das bezog sich auf Charliespeeds Äußerung: "Der erste Besuch beim FOH war erfolglos, man hat uns lapidar gesagt, da wäre nichts bzw. alles wäre ganz normal."
Ich finde das nicht normal - klingt bei mir mittlerweile im Innenraum schon wie ein Sacknüsse im Betonmischer, wenn der Kompressor läuft.
Zitat:
Original geschrieben von e19w126
Du meinst die Schlauchlösung?
Hat bei unserem Firmenastra übrigens geholfen.🙂
Zitat:
Original geschrieben von sinnlos00
Ich finde das nicht normal - klingt bei mir mittlerweile im Innenraum schon wie ein Sacknüsse im Betonmischer, wenn der Kompressor läuft.
lol.. und beim Kaltstart klang dieser Betonmischer bei mir auchnoch wie schlecht geölt.
Tja, da es heute morgen schwüle 10 °C waren, hat der FOH natürlich nix gefunden. Die Klima läuft ruhig wie sonstwas. Vorführeffekt halt...
Zitat:
Original geschrieben von sinnlos00
..achso nein, pardon...das bezog sich auf Charliespeeds Äußerung: "Der erste Besuch beim FOH war erfolglos, man hat uns lapidar gesagt, da wäre nichts bzw. alles wäre ganz normal."
Ich finde das nicht normal - klingt bei mir mittlerweile im Innenraum schon wie ein Sacknüsse im Betonmischer, wenn der Kompressor läuft.
Jo, das kenne ich doch irgendwoher .... 🙂
Morgen ist der Kleine wieder bei der Werkstatt und dann werden wir mal sehen. Mittlerweile ist die Liste der Mängel ganz schön lang (und das kurz vor Garantieende (sind doch zwei Jahre, oder?)).
Am dringensten ist mittlerweile das Problem mit dem immer ausgehenden Motor beim Kaltstart morgens. Da müssen die echt was finden und wenn der Wagen einen Monat dort bleiben muss. Bei meinem Glück ist die Karre sonst kurz nach Ablauf der Garantier hinüber 😉
Mal schauen... neuer FOH, neues Glück. Die waren zumindest am Telefon schon bemühter als mein ehemaliger.
Zitat:
Original geschrieben von charliespeed
Morgen ist der Kleine wieder bei der Werkstatt und dann werden wir mal sehen. Mittlerweile ist die Liste der Mängel ganz schön lang (und das kurz vor Garantieende (sind doch zwei Jahre, oder?)).
Habe meinen heute morgen auch abgegeben. Eigentlich wegen einem übereifrigen Gebläseschalter am Kühler (läuft häufig auch bei kaltem Motor). Das hat er natürlich heute morgen nicht gemacht.
Was er aber endlich bei der Vorführung wunderbar gemacht hat, war das Jaulen/Mahlen des Klimakompressors. Der Meister schaltet Klima ein, und herrlich...endlich...er jault/mahlt.
Mal sehn was die machen.
Schaltruckeln habe ich auch beanstandet. Hoffe, dass ein SW-Update keine anderen Nachteile bring, denn das Ruckeln war vielleicht 3 mal in den letzten 23TKM - aber das Thema gehört hier nicht hin.
Ich melde...was gemacht wurde.
Gruß Alex
Ich nochmal: Habe heute am Telefon erfahren (gestern war keiner mehr da) da an der Klima tatsächlich auch ein Schlauch gewechselt wurde. Ist da tatsächlich was dran, das es an einem Schlauch liegen kann???
Hab in einem anderen Forum gelesen, dass dies tatsächlich bei einigen Leute die Problemlösung war.
Bei anderen reichte die Lösung vom Ablassen von etwas Kältemittel bis hin zum Austausch des Kompressors.
Ich nochmal.
Soooooo lustig: hab heute morgen das Auto hingebracht, kurze Testfahrt. Motorproblem könnte am Schlüssel liegtn, sagen die. Kann schon sein.
Aber zum Thema Klimaanlage: angeblich IST das halt so bei diesem Modell und alle Reparaturen (Schlauch, Kompressor, Kältemittel) wären nur von kurzer Dauer, weil die bald angeblich die gleichen Symptome aufweisen würde. Geil, oder?
"Autowaschen bringt nix, wird doch eh wieder dreckig..."
Langsam platzt mir der Kragen mit den Werkstätten hier in HH. Ich hätte gerne mal einen freundlichen, hilfsbereiten und dann noch kompetenten Mitarbeiter, der mir sagt, dass er mein Auto repariert und alles gut wird... inkompetent war der Typ heute nicht, aber ich hab keine Lust mehr, immer als Bittsteller beim FOH anzurücken und erst unter Nachdruck eine Bereitschaft zur Zusammenarbeit zu erfahren.
Das sollte ich mir in MEINEM Job mal erlauben. Dann wäre ganz schnell Feierabend.
Na ja, mal sehen, was jetzt dabei rauskommt. vermutlich wird NIX an der Ka gemacht. hat ja eh keinen Zweck ...🙁
So!
Gute Nachrichten in Sachen Klimaanlage "suurt" bzw. jault/mahlt.
Der Freundliche, und das war er tatsächlich, hat per Feldabhilfe die übliche Überfüllung des Kühlmittels richtiggestellt, und es ist soweit Ruhe.
Ich bin so dermaßen positiv überrascht von dem 🙂 .
Das Auto bekam ich sauber, ausgesaugt und mit frischer Inspektion zurück. Der Flexintervall hatte sich bereits bei 23TKM gemeldet.
Sogar die Windschutzscheibe wurde von innen gesäubert, und ich schob deren Reinigung schon Wochenlang vor mir hin 🙂 Am Innenspiegel baumelte ein Wimpel, welcher mir gute Fahrt wünscht.
Softwareupdate im Motorsteuergerät wurde ebenfalls durchgeführt. Die Vor- oder Nachteile davon konnte ich auf dem kurzen Heimweg nicht testen. Grund dafür war ein bisher 3-maliges Ruckeln des Motors bei Schaltvorgängen.
Ich bin begeister! Auch 10 min vor Toresschluss bekam ich noch einen frischen Kaffee und wurde freundlich empfangen.
Gruß Alex
Zitat:
Original geschrieben von charliespeed
Aber zum Thema Klimaanlage: angeblich IST das halt so bei diesem Modell und alle Reparaturen (Schlauch, Kompressor, Kältemittel) wären nur von kurzer Dauer, weil die bald angeblich die gleichen Symptome aufweisen würde. Geil, oder?
Allerdings. Das heißt, das Kältemittel überfüllt sich wieder von selbst.. Voodoo?😁